Hallo Fotofreunde,
gestern Abend habe ich die lauen Temperaturen genutzt und mich mal in der Gebäude- und Nachtfotografie versucht. Meine drei Ergebnisse möchte ich hier zur Diskussion stellen - Kritik ist gern gesehen, dann gibt es beim nächsten Mal vielleicht sogar bessere Fotos zu sehen.
Viele Grüße
Tim
Hier ist Nummer 1:
Das Motiv ist das Grassimuseum (erbaut 1925-29), benannt nach dem Kaufmann, aus dessen Nachlass es erbaut wurde. Heute beherbergt es das Museum für Völkerkunde, das Museum für angewandte Kunst und das Musikinstrumentenmuseum der Uni Leipzig.
Objektiv: EF 50mm 1.4 USM
Blende: 8
Belichtungszeit: 5 Sekunden
ISO: 100
Aufnahmezeit: 21:40 Uhr
gestern Abend habe ich die lauen Temperaturen genutzt und mich mal in der Gebäude- und Nachtfotografie versucht. Meine drei Ergebnisse möchte ich hier zur Diskussion stellen - Kritik ist gern gesehen, dann gibt es beim nächsten Mal vielleicht sogar bessere Fotos zu sehen.

Viele Grüße
Tim
Hier ist Nummer 1:
Das Motiv ist das Grassimuseum (erbaut 1925-29), benannt nach dem Kaufmann, aus dessen Nachlass es erbaut wurde. Heute beherbergt es das Museum für Völkerkunde, das Museum für angewandte Kunst und das Musikinstrumentenmuseum der Uni Leipzig.
Objektiv: EF 50mm 1.4 USM
Blende: 8
Belichtungszeit: 5 Sekunden
ISO: 100
Aufnahmezeit: 21:40 Uhr
"Deine ersten 10.000 Aufnahmen sind die schlechtesten." (Henri Cartier-Bresson)
"One good photo a month is a good month, twelve good photos a year is an amazing year." (Ansel Adams)
"One good photo a month is a good month, twelve good photos a year is an amazing year." (Ansel Adams)
Canon EOS 40D | Tokina AT-X Pro 11-16mm 2,8 DX | Sigma DC 17-70mm 2,8-4 OS HSM | Canon EF 28mm 1,8 USM | Canon EF 50mm 1,4 USM | Canon EF 70-200mm 4 L USM