Wassertropfen

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Hallo Hubert,

      ich finde alle drei Gut und gelungen. Rolf hat es schon angesprochen, mich würde auch die Entstehung und das Zubehör interessieren.

      Gruß

      Hermann :P
    • Danke für eure Kritik.

      Hier mal was über Entstehung, keine besondere Zubehör benutzt.

      So erste versuche habe in der Küche gemacht aber Fliesen spiegeln sich in der Wasser geht net.
      Dann dunkle Zimmer Behältnis mit Wasser voll Befühlt + Sport Trinkflasche mit Wasser. (das erste mal bisschen primitiv).
      Kamera+18-55 auf dem Stativ habe im M Modus geknipst Blende und [lexicon]Verschlusszeit[/lexicon] muss man ausprobieren bei mir war meistens mit:
      F/5,6 - 1/60 - ISO 200 bei 55mm + interner Blitz, Fokus auf MF, habe mehr oder weniger gelungene Bilder meistens mit Reihenaufnahme gemacht.
      und dann mit eine Hand Wasser Laufen lassen (Tropfen lassen) und mit andere Auslöser drücken.
      Bei mir waren ca. 50-70% Bilder schrott, rest wie man oben seht man kann danach noch im PS mit Farben spielen oder S/W machen kommt echt gut an.
      Hat echt Gaudi gemacht und ich weist ich werde das nochmal Wiederholen. :thumbup: :thumbsup:

      Ich hoffe man kann HUBERTDEUTSCH verstehen. :wacko:
      LG Hubert
      Eos 7D, 500D.
      24-105 IS USM, 70-200 2.8 IS USM II,100 Macro IS USM
      580 EX II.
    • Hallo Hubi,
      dein HUBIDEUTSCH ist echt einsame Spitze - aber verständlich - so ungefähr jedenfalls.
      Auf jeden Fall haben mich sowohl die klasse Fotos als auch dein Kommentar angeregt, auch zu probieren.
      LG
      Mani
      Es ist leicht, das Leben schwer zu nehmen. Aber schwer, es leicht zu nehmen
      Nosrat Peseschkian

      700d; Canon 28-80; sigma DC 18-250 hsm OS;
    • das erste gefällt mir am besten. Du kannst anstelle der Trinkflasche ne normale Plastikflasche nehmen, holst Dir in der Apotheke Nadeln für ne Spritze, diese steckst Du durch nen Flaschendeckel (am besten mit ner Drehbewegung) dann oben in die Flasche ein kleines Loch rein irgendwie Aufhängen und es kommt ein Tropfen nach dem anderen.
      So hast Du dann beide Hände frei und brauchst nicht auf die Flasche drücken.
      Oder ganz einfach, besorg dir nen leeren Tropf aus dem Krankenhaus da hasst dann noch nen Regler zum einstellen. Kann sein das Du den auch in der Apotheke bekommst.

      LG und weiter so
      LG Heiko

      Meine Seite

      akt-workshops

      5DMKII - BG E6 - 85 1,2 L - 70-200 2,8 L IS USM II - Speedlight430EX II - Speedlight 580EX II - ST E2 - 16-35 2.8 L USM - Sigma 150 2,8 Macro - Walimex pro Power Station FX - Studioblitze: 6x Multiblitz 1000WS - 1x Bowens 1000WS - 2x 500WS - 1x 300 WS - 1x 200WS - 2X 250 WS
    • Ich bin fasziniert! Und solche Ergebnisse mit so einer "einfachen" Ausrüsung.
      Alle Bilder sind echt toll, besonders aber Bild 2 könnte man glatt für die
      Werbung eines Minderalwasser oder so benutzen 8o WOW
    • Wassertropfen und weiter geht.

      habe versucht meine erste Wasserspiele mit [lexicon]DSLR[/lexicon] nachzumachen dieses mal mit dem neuem 24-105.
      Bin nicht ganz zufrieden trotzdem zeige ich euch meine Ergebnisse.
      Gruß Hubert
      Bilder
      • IMG_1279.jpg

        405,34 kB, 1.000×636, 74 mal angesehen
      • IMG_1309.jpg

        493,45 kB, 1.000×617, 65 mal angesehen
      Eos 7D, 500D.
      24-105 IS USM, 70-200 2.8 IS USM II,100 Macro IS USM
      580 EX II.
    • Hast leider recht, Bild 1 ist eigentlich gut, kommt aber an die erste Serie nicht ran (da hast du einfach zuviel vorgelegt)
      Bild2 ist zu unruhig und ich meine auch etwas unscharf (?)

      Gruß Martin
      Ein gutes Bild entsteht zuerst im Kopf des Fotografen und dann erst in der Kamera
      (unbek. Autor, aber sehr wahr - für mich)
    • Hallo Rachen-Drachen,

      du zeigst uns hier schöne Bilder.

      Aber leider ist es hier zu einer Unsitte geworden, sich einfach mit seinen Bildern an den Beitrag anderer User anzuhängen.
      Solange der Beitrag nicht als Sammelthread gekennzeichnet/ benannt ist sollte man das nicht machen.

      Gruß
      Rolf
      Jeder, der sich die Fähigkeit erhält, Schönes zu erkennen, wird nie alt werden. (Franz Kafka)
    • Hallo,
      das was Rolf zum Ausdruck gebracht hat ist mir auch schon aufgefallen!
      Die Punkte sind mir eigentlich auch egal!
      Aber es ist doch schön zu sehen wie das Konto steigt!
      Ich wollt es wäre auch meinem richtigen Konto so!
      Gruß Rolf
      Gruß aus dem Westerwald!
      Rolf D.
      rd-pictures.fotograf.de
      facebook.com/RD-Fotografie-819690744777249/

      EOS R, EOS R6, EOS R7, EOS M50 MKII, EF 70-200 2.8 MKII, Sigma 120-300-2.8 Sport, Sigma 50-100 DC 1.8 Art, Tamron 35 1.8, Samyang 85 1.4 RF, RF 50 1.8, Tamron 24-70 2.8 G2
      noch ein wenig Blitzmaterial Stative und diversen Kleinkram