Mandarinenten

    • Hast du bei der Preisangamgabe nicht ne 0 vergessen? Ich dachte es wären 250,- bis 300,- gewesen. Seit 2001 ist es beim 400er aber nicht mehr möglich, da die Teile nicht mehr vorhanden sind und auch nicht mehr produziert werden.

      @ Rockability

      Die Objektive sind nicht der Schlüssel zu guten Bildern. Entschidend ist das "Know How". Du musst ein Bild so arrangieren, dass es funktioniert.
    • Nein, das chipen war spotbillig! Wenn das 30,- waren es viel, ich glaub sogar unter 20,- 18,75€ oder so!!!
      Bis vor 3-4 Jahren hat das Sigma auch noch gemacht, dann war plötzlich Schluss!

      440,- für ein gechiptes 400/4,6 Maro APO ist preiswert, ich hab schon Preise um 800,- gelesen!
      analog & digital
      Spaß an starken Charaktären der mich noch mehr an meine Frau bindet!!!

      [IMG:http://www.thomas-heydel.de/banner/banner_4images.gif]

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von honda2000 ()

    • Toby schrieb:

      Die Objektive sind nicht der Schlüssel zu guten Bildern. Entschidend ist das "Know How". Du musst ein Bild so arrangieren, dass es funktioniert.
      Wann kann ich mit auf eine deiner Foto-Touren?! ;)
      Erfahrung kann man halt leider nicht in einer Woche sammeln. Umso beeindruckender wenn man Bilder von euch Usern sehen kann!
      Canon EOS 1000D EF-S 18-55mm IS 50mm 1:1.8 II Sigma 70-300mm Tokina AF 28-210mm

    • Na Toll, in der Bucht hatte ich das Sigma 400 schon mehrmals in der Beobachtung, mal ohne, mal mit Chip bzw. nach Verkäuferangabe sollte kein error99 vorkommen.
      War mir aber dann doch zu unsicher.... und habe mich auf das ef 400 5,6 eingeschossen und mein zur Zeit fütter ich mein Sparschwein.

      Die Bilder sind ja erste Sahne... tolles altes Teil ;)

      Gruß
      Rolf
      Jeder, der sich die Fähigkeit erhält, Schönes zu erkennen, wird nie alt werden. (Franz Kafka)
    • Als Blende 1,8 und andere im [lexicon]DSLR[/lexicon] damit anfingen, war der Zug fast abgefahren! (es wurde schon nicht mehr gechipt!) Das 400/5,6 Makro APO (HSM) war echt eins der Besseren, die Sigma je gebaut hat! leider wirds heut wie Goldstaub gehandelt!
      Gabs in schwarz und in "L" weiß!
      Mit und ohne HSM sogar!!!! (bin mir nicht sicher, ob auch für Canon)

      Es ist halt nicht super, super schnell, aber für 450,- 400mm f5,6 die sich auch bei Offenblende sehen lassen können,...
      analog & digital
      Spaß an starken Charaktären der mich noch mehr an meine Frau bindet!!!

      [IMG:http://www.thomas-heydel.de/banner/banner_4images.gif]