Das erste Bild das ich zeigen möchte mit meinem Sigma 400mm Tele Makro.(ist mir hier in die Hände gefallen)
Lg TimWilli
Ist richtig was Wiki schreibt.Die Eigenschaften des Bokehs werden maßgeblich durch das Aussehen des Zerstreuungskreises bestimmt.
Bokeh ist ein in der Fotografie verwendeter Begriff, um die subjektive, ästhetische Qualität von unscharfen Gebieten in einer fotografischen Abbildung zu kennzeichnen, die von einem Objektiv projiziert werden. Es geht dabei nicht um die Stärke der Unschärfe, sondern darum, wie die Unschärfebereiche aussehen.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Rolf_K ()
Rolf_K schrieb:
Das ist doch nur ein einfacher, schlichter Hintergrund und dazu noch in zwei verschiedenen Farben.
Wo sind die Objektivkreise ?
Wo sieht man, je nach Blende, die achteckige Kontur des Objektivs ?
Also das was Bokeh ausmacht seh ich da überhaupt nicht.
also ja die schärfe musste ein bissjen leiden (fehler gefunden). die farbe wollte ich so lassen da ich nicht gerne mit nachbearbeitung die orginal stimmung der bilder ändern möchte. der hintergrund wird bei dem objektiv immer so schön gleich verschwommen da es keine blende hat (F5.6). also damit Bokeh immer rund verschwommen.