Windoof...liest kein Raw?!

    • Windoof...liest kein Raw?!

      Hallo :(

      Also, ich wollte heute paar Bilder bearbeiten, auf meinem Windows PC. Doch dieser will die Rwa's nicht lesen.
      Mein Grafikprogramm ebenfalls nicht.

      Bei meinem mac Klappt das alles automatisch sie werden ganz normal angezeigt ich zieh importier sie zu iPhotos und seh dann auch gleich alle Infos, wie Blende usw.
      Leider ist das Grafikprogramm auf meinem mac nicht so super, wie das auf dem Mac. (Pixelmator vs Paint Shop Pro)

      Auch bei einer Freundin kann nix angezeigt werden.

      Was kann ich tun? Muss ich sie vlt irgendwie anders importieren oder so?

      MfG
      Realc4sh
    • Tja das ist halt der feine Unterschied zum Mac, da brauch man sich nicht ärgern, da funktioniert es einfach :wink_1:

      Also Windoof kann es von Haus aus nicht, dazu benötigst du einen Codec, damit Winddof weiß, was es mit den Datein anfangen soll.

      Hier: de.software.canon-europe.com/software/0039964.asp

      Ich hoffe ich konnte weiterhelfen.

      MfG Andy
      Grüße Andy

      • EOS 5D Mark III
      • EF 17-40 1:4.0 L USM
      • EF 24-105 1:4.0 L IS USM
      • EF 100 1:2.8 L IS USM Macro
      • EF 70-200 1:2.8 L IS II USM
      • Canon 430 EXII
    • Mit der originalen mitgelieferten Canonsoftware sollte es auch mit Windoof funzen. Die Soft läuft imho unter Win und OS.


      André der auch gerne einen Mac hätte.........
      Mit freundlichen Grüßen aus Hagen

      André (der Travelking) :rolleyes_1:


      EOS 600D / EF-S 18-55 IS II / Tamron 18-200 Einsfürallesscherbe
      :whistling_1: /und für die Hosentasche Panasonic TZ2
    • andyeier schrieb:

      Tja das ist halt der feine Unterschied zum Mac, da brauch man sich nicht ärgern, da funktioniert es einfach :wink_1:

      Also Windoof kann es von Haus aus nicht, dazu benötigst du einen Codec, damit Winddof weiß, was es mit den Datein anfangen soll.
      MfG Andy


      Wobei das natürlich auch nur die halbe Wahrheit ist, um die Mac Freunde mal wieder ein wenig auf den Boden zu holen.
      Apple integriert den Codec in sein Betriebssystem. Das funktioniert natürlich nur mit Kameras die es vor Erscheinen des BS gibt. Für andere muß Apple das dann auch erst einpflegen.
      Und das macht Microsoft auch nicht viel anders.
      Das letzte "aktuelle" Codec Paket von Microsoft gibt es hier..
      Im Gegensatz zu dem Canon Codec der zwar neuer ist, (Microsoft ist Stand 4/2012) gibt es den Codec von MS auch für 64 Bit, was Canon ja leider bisher noch nicht hinbekommen hat, was einfach nur lächerlich ist. Hat man also Win 7 64 Bit und ne 650D zb ist man angeschissen.

      Aber natürlich liefert Canon ja auf jeden Fall eine Software mit jeder Kamera mit (DPP) auch für 64 bit mit , mit der man die Bilder bearbeiten kann.
      Leben kann man nur vorwärts - Es verstehen nur rückwärts ! :thumbsup_1:

      Unbedingt ansehen : ridgeback-foto.de/

      Moderative Beiträge in Blau, der Rest ist meine Meinung!
    • Das heißt praktisch ich muss die Bilder in der Canon Software Importieren, dann als JPEG Abspeichern um sie in mein
      PSPx2 zu bekommen? Sind ja nicht viele sollte so gehen.

      Danke schön an alle!

      PS. Bin trotzdem verdammt froh einen Mac zu haben, jetzt wo das mit der Fotografie anfängt erst recht.
      Iphoto macht ein das Leben sehr einfach.!

      Danke nochmal!
    • Windoof? Warum? Ich möchte jetzt keine Lanze brechen, aber es kann doch nicht sein, das User ein System erwarten, das alle Konfigurationen (Hardware) in den Griff bekommt. Windows ist ein System, das sich mit vielen Konfigurationen herumschlagen muss. Und meiner Meinung nach macht es das mehr als passabel. Ein Apple braucht das nicht, bzw. kann man auch unter einem Windows laufen lassen, Leute, verkauft Eure Windows-PCs und lebt fröhlich mit weniger Freeware, Software usw.weiter. ;)
      Gruß Carsten

      EOS 6D, EOS 7D MKII, EOS 60D, EOS 1000D und passendes Glas :thumbup:
    • Ich höre hier immer nur angebissene Äpfel, jeder Obsthändler kann Dir bestätigen, dass sich die Dinger nicht verkaufen lassen!:-)
      Hau Dir LR 4.1 auf den Rechner und Du hast ausgesorgt.
      Gruß aus dem Westerwald!
      Rolf D.
      rd-pictures.fotograf.de
      facebook.com/RD-Fotografie-819690744777249/

      EOS R, EOS R6, EOS R7, EOS M50 MKII, EF 70-200 2.8 MKII, Sigma 120-300-2.8 Sport, Sigma 50-100 DC 1.8 Art, Tamron 35 1.8, Samyang 85 1.4 RF, RF 50 1.8, Tamron 24-70 2.8 G2
      noch ein wenig Blitzmaterial Stative und diversen Kleinkram
    • Realc4sh schrieb:

      Dann kann ich auch auf meinem mac die Bilder bearbeiten. habe auf meinen Windows bereits ein Programm, welches früher Geld gekostet hat. Werde mir einfach den Codec irgendwo her hohlen.


      Tut mir leid, aber was du uns hiermit sagen willst erschließt sich mir gar nicht!
      Was heist denn IRGENDWOHER holen ? Du hast doch alle Links oben genannt bekommen?
      Leben kann man nur vorwärts - Es verstehen nur rückwärts ! :thumbsup_1:

      Unbedingt ansehen : ridgeback-foto.de/

      Moderative Beiträge in Blau, der Rest ist meine Meinung!
    • hej,
      ich hab mal noch eine Frage zu dem Codec-Pack - wisst ihr ob es das auch noch für XP gibt?!
      hab bei Microsoft nichts gefunden und bei dem Link den Hartmut gepostet hat, ist das Pack nur für Vista und 7 ...

      wenn nicht, muss es halt auch weiterhin so gehen, aber toll wärs schon :wink_1:
      danke und lg
      Dea
    • Ich zitier mich nochmal selbst:

      andyeier schrieb:


      Hier: de.software.canon-europe.com/software/0039964.asp

      Ich hoffe ich konnte weiterhelfen.

      MfG Andy


      Beschreibung:

      Canon RAW Codec is a software plug-in that enables the import and display of Canon RAW image files when installed in Windows 7* / Vista (SP1/SP2) / Windows XP SP2 and Windows XP SP3.
      Windows Imaging Component (WIC) supported applications (Microsoft Windows Live Photo Gallery etc.) are required.
      Grüße Andy

      • EOS 5D Mark III
      • EF 17-40 1:4.0 L USM
      • EF 24-105 1:4.0 L IS USM
      • EF 100 1:2.8 L IS USM Macro
      • EF 70-200 1:2.8 L IS II USM
      • Canon 430 EXII
    • Genau wie Andy schreibt funktioniert der Canon Codec auch mit XP. Dieser ist bei einem 32 Bit System sicher die besste Wahl.
      Andys Link ist für die Version 1.08, es gibt aber schon eine Version 1.10 (verlinkt bei den neueren Kameras) hier. Nimm besser den.
      Die Microsoft Alternative brauchst du nur wenn du Kameras anderer Hersteller oder die 64 Bit Variante des BS hast.
      Leben kann man nur vorwärts - Es verstehen nur rückwärts ! :thumbsup_1:

      Unbedingt ansehen : ridgeback-foto.de/

      Moderative Beiträge in Blau, der Rest ist meine Meinung!