Kann jemand helfen?

    • Kann jemand helfen?

      Hallo zusammen..

      ... seit einigen Jahren bin ich Besitzer der EOS 500D. Abgesehen von ein paar Fehlern bzgl. der Foccusierung im LIVE-VIEW Modus, bin ich eigentlich recht zufrieden, man muss diesen Modus ja nicht verwenden.

      Ich möchte nun folgendes machen:

      Über eine Entfernung von maximal 100m will ich mit der 500D das Motiv vor der Linse, auf einen Bildschirm (am besten 10 bis 15 Zoll) übertragen und gleichzeitig auch die Fernsteuerfunktion nutzen. Die kommerziell angebotenen Teile sind entweder zu teuer oder aber vom Monitor zu klein (2,5"), oder nehmen das Bild vom Suchermonitor ab.

      Die Kamera wird auf einem Stativ montiert, für welches ich bereits eine absolut geräuschlose ca 120° umfassende Schwenkeinrichtung gebastelt habe. Die kann ich bis maximal 500m fernsteuern.

      Hat sowas schon mal jemand gebastelt? Übr antworten würde ich mich sehr freuen.

      Gruß Alexander
      Eli, Eli, lama asabtani?
    • Moin,

      ich bin mir nicht ganz sicher, aber suchst du so etwas...
      traumflieger.de/desktop/videos/video_wft_ipad.php

      Ich habe es mal mit Kabel und Laptop auf viel kürzere Entfernung versucht, aber dass das geht weißt du sicherlich schon.


      PS:
      Es wäre schön, wenn du dich als Neumitglied kurz in vorstellen könntest (Im Bereich Mitgliedervorstellung). :wink_1:
      Dann wissen wir auch mit wem wir es zu tun haben. :wink_1:
      Schöne Jross

      Uwe

      ______________________________________________________________________________________________________________________

      Die Universalfrage nach Art.9 "Wat soll dä Käu?"

      ______________________________________________________________________________________________________________________

      Mein Flickr Fotostream
    • Ja sowas ähnliches...

      cani#68 schrieb:

      Moin,

      ich bin mir nicht ganz sicher, aber suchst du so etwas...
      traumflieger.de/desktop/videos/video_wft_ipad.php

      Ich habe es mal mit Kabel und Laptop auf viel kürzere Entfernung versucht, aber dass das geht weißt du sicherlich schon.


      PS:
      Es wäre schön, wenn du dich als Neumitglied kurz in vorstellen könntest (Im Bereich Mitgliedervorstellung). :wink_1:
      Dann wissen wir auch mit wem wir es zu tun haben. :wink_1:

      ... habe ich vor. Danke für die Antwort.

      Selbstverständlich weiß ich, dass dies mit EOS-Utility via USB geht, aber eben nur über Kabel und längst nicht so weit. Es soll ja inzwischen auch ein drahtloses USB geben, jedoch ist die Reichweite nicht größer als mit Kabel. Mal gucken vielleicht weiß ja jemand was.

      Gruß Alexander
      Eli, Eli, lama asabtani?
    • Hallo Alexander,

      irgendwo im Hinterkopf hatte ich noch, dass ich mal was von einem "kabellosen Datenübermittler" oder so gelesen hatte. Und richtig, das gibt es auch. Heißt "Canon WFT-E2 II" (für 1D Mk IV, 1D Mk III und 1Ds Mk III), "Canon WFT-E3" (für 40D und 50D) oder "Canon WFT-E4 II" (für 5D Mk II). Sind aber erstens nicht billig die Teile (zwischen 750 und 830 Euronen) - und passen für zweitens deine 500D nicht... Für die dreistelligen scheint sowas nicht vorgesehen zu sein

      Aber bei der Suche bin ich im blauen Forum auf einen Link gestoßen, wo jemand so ein Ding selbst gebastelt hat (allerdings: Reichweite nur 10 m) - ich weiß ja nicht, wie handwerklich begabt du bist. Klickst du hier... (oder einfach selbst "canon wft 500d" eingeben und finden)

      Grüße, Tim
      "Deine ersten 10.000 Aufnahmen sind die schlechtesten." (Henri Cartier-Bresson)
      "One good photo a month is a good month, twelve good photos a year is an amazing year." (Ansel Adams)

      Canon EOS 40D | Tokina AT-X Pro 11-16mm 2,8 DX | Sigma DC 17-70mm 2,8-4 OS HSM | Canon EF 28mm 1,8 USM | Canon EF 50mm 1,4 USM | Canon EF 70-200mm 4 L USM
    • Ja das habe ich auch schon gefunden!

      Hallo Tim...

      ... vielen Dank, diese HAMA-Lösung habe ich auch schon entdeckt, es gibt das auch von anderen Anbietern (ELV ect.)

      Grundsätzlich ist die Lösung ja nicht schlecht, eventuell müsste man an den Antennen noch was basteln, damit kann man die Reichweite leicht 4 bis 5 mal größer gestalten. Vom Preis her, ist das wirklich nicht zu schlagen. Nochmals vielen Dank.

      Gruß Alexander
      Eli, Eli, lama asabtani?
    • Hallo zusammen...

      ... ich habe gerade mit HAMA telefoniert. Die Wireless USB Schnittstelle wurde von HAMA aus dem Programm genommen, weil das Teil mit Windows 7 nicht funktionabel ist. Das ist eigentlich schade, denn ich hatte mir schon was überlegt, wie man die Antennen dieses Teiles verbessern könnte.

      Wer immer noch mit XP oder Vista arbeitet, dort funktioniert es ganz normal.

      Gruß Alexander
      Eli, Eli, lama asabtani?