Sigma 400 APO 5.6

    • Sigma 400 APO 5.6

      Es standen schon einige Beiträge über das Objektiv Sigma 400mm APO 5.6 in diesem Forum.
      Ich habe ein Objektiv mit nachstehenden Daten gefunden:
      [font='&quot']Sigma APO
      400mm 5,6[/font]

      [font='&quot']Hallo
      biete obiges Sigma-Objektiv in einwandfreiem Zustand mit EOS-Anschluss. Stammt
      von meiner EOS500 analog, digital nicht getestet.[/font]


      Könnte ich dieses Objektiv ohne Bedenken kaufen, und hat auch dieses Sigma eine sehr gute Aufnahmequalität?
      Eine Nachfrage bei dem jetzigen Besitzer ergab das das Sigma nicht an einem Canon Digital genutzt wurde.
      Müßte das vorstehende Objektiv mit einem FD Adapter genutzt werden. Die AF wird nicht funktionieren aber dann doch die Manuelle Einstellung.
      Ich danke Euch für Eure Hilfe.

      Gruß

      Hermann :P
    • Hallo Hermann,
      hier mein Wissensstand:
      Alles was ich bereits über die 400 5,6 von Sigma gelesen habe ist, dass entweder beim Versuch der Blendenvorwahl ein Error99 entsteht, oder die Teile nachträglich von Sigma "umgechipt" wurden. Leider ist/soll dieser Service von Sigma eingestellt sein.
      Nach dem Eingriff von Sigma sind die Dinger vollwertig an den digitalen EOS zu nutzen.

      Auch ohne den Eingriff kann man das Sigma an den EOS D nutzen, lediglich geht die Blendenautomatik nicht, bzw. nach Blendenvorwahl taucht err99 auf.

      Ein FD-Adapter benötigst du nicht.... Den auch die analogen EOSse hatten den EF Anschluß.

      So Jungs, wenn ich falsch liegen sollte verbessert mich.
      Gruß
      Rolf
      Jeder, der sich die Fähigkeit erhält, Schönes zu erkennen, wird nie alt werden. (Franz Kafka)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Rolf_B ()

    • Hallo Zusammen,

      Euch beiden ein danke für Eure Antworten. Ein anderer Besitzer eines Sigma Objektives hat mir mitgeteilt das die EF Bezeichnung nicht das gleiche wären, wie die von Dir Rolf erwähnte EF Angabe.
      Also ich habe noch einmal nachgefagt: Das von mir bezeichnete Objektiv mit den von mir angegebenen Daten könnte ich für 105.-€ kaufen.
      Meine Frage an Euch: Kaufen für den Betrag wenn alles in Ordnung ist, oder lieber weiter suchen und nach einem gechipten, (berühmte Nadel im Heuhaufen) suchen.
      Teilweise hat sich die Antwort in den Ergänzungen und Bezeichnungen durch eine Antwort von Toby erledigt.
      Danke für Eure Hilfe.

      Gruß

      Hermann :P
    • Hallo Hermann,
      es gibt lediglich zwei verschiedene Objektivanschlüsse bei Canon (den EF-S mal ausgenommen)

      FD ... für alle Kameras vor der EOS Reihe.

      EF.... für alle EOS, egal ob Analog der Digital.

      Neueste Errungenschaft EF-S für Canon EOS D - APS-C Kameras

      Also die Aussage des Sigma Besitzers kann nicht richtig sein.... Es sei denn, er meint EX, das ist eine Sigma Bezeichnung für, Zitat Sigma: "EX (Exklusiv) - Exklusive Qualität, griffiges Design, elegantes Finish – das sind die Features unserer Profi-Schiene. Das EX Symbol kennzeichnet unsere anspruchsvolle Objektivserie. Neben dem hohen Qualitätsstandard zeichnen sich diese Produkte durch exklusive Brennweitenbereiche und hohe Lichtstärken aus. EX Objektive – die bessere Wahl." Zitat Ende.

      Gruß
      Rolf
      Jeder, der sich die Fähigkeit erhält, Schönes zu erkennen, wird nie alt werden. (Franz Kafka)
    • Hallo zusammen,

      ich habe dem Verkäufer noch einmal einige Detailfragen gestellt, und die Antwort die ich gerade bekommen habe, veranlaßt mich weiter zu suchen, suchen u.s.w.
      Also sollte jemand anderes von Euch ein solches Objektiv sehen, ein Sigma 400 mit Update (gechipt) bitte eine Nachricht an mich. Danke!!!

      Gruß

      Hermann :P
    • Es gibt ne klitze-kleine Anmerkung!

      Fremdhersteller, Sigma, Tamron, Tokina, Voigtländer,...
      kennen kein EF-S
      Die haben Anschlüsse für Canon, und zwar durchweg: EF!!!
      Nichts desto Trotz, auch die haben Objektive, deren Aufbau nicht für FF gemacht wurde!
      Beispiele:
      Sigma 18-50/2,8
      Sigma 10-20mm F4-5,6 EX DC HSM
      und weitere Sigma:
      Wenn Objektive der DC-Serie an 35mm SLR Kameras oder Digital-Kameras, deren Bildsensoren größer als das APS-C Format sind, eingesetzt werden, treten Vignettierungen im Bild auf.

      Tamron SP AF 17-50mm F/2,8 XR Di II VC LD Aspherical [IF]
      Di II steht hier für APS-C Sensoren und nich FF-tauglich!
      Tokina schweigt sich da tunlichst aus, aber das 11-16, 16-50,... sind nicht FF-tauglich, das Bajonett würde jedoch passen, der Spiegel könnte anschlagen, Vignetierungen auftreten,...!
      analog & digital
      Spaß an starken Charaktären der mich noch mehr an meine Frau bindet!!!

      [IMG:http://www.thomas-heydel.de/banner/banner_4images.gif]
    • Hallo zusammen habe gerade den Beitrag gefunden und da ich schon 3 Stück hatte weiss Ich ein wenig bescheid.

      Am wichtigsten ist es auf die Bezeichnung Tele-MACRO zu achten die bezeichnung APO ist für den AR...CH und unwichtig nur das "MACRO" macht den Unterschied die ungechippten kann man auch bedenkenlos als Tele bei Offenblende verwenden als Macroersatz sind sie aufgrund der kleinen [lexicon]Schärfentiefe[/lexicon] bei f 5,6nicht zu gebrauchen als Tele jedoch super da bei Offenblende schon sehr sehr gute Ergebnisse zu erzielen sind.Ich würde es mit dem 400er Canon 5,6L auf eine Stufe stellen kein Witz.Mein erstes war ein gechipptes habe Ich für 130,-gekauft war ein absoluter Schnapper und hatte eine sehr sehr gute Bildquali aber wie das leben so spielt verkauft und was anderes gekauft nach ca 6 mon.hab Ich die Linse so vermisst das Ich Mir wieder eins gekauft habe dieses habe Ich dann wieder verkauft weil der AF (exemplar war kein HSM) mir dann doch nen Tick zu langsam war.Jetzt habe Ich ein neues mit HSM und bin happy man braucht zwar meist ein Dreibein oder wenigstens ein Einbein aber eins von beiden hab Ich eh immer dabei das stört also nicht und das Bokeh der Linse ist einfach nur ein Traum finde Ich.Wenn Ihr ein "Tele Macro" angeboten bekommt für 100,-zuschlagen oder Mir bescheid geben dann kauf Ich es :smile_1: Von Mir also eine absolute Kaufempfehlung.Ich kann ja die Tage auch mal ein paar "Macro" Bilder mit dem Teil hochladen oder nen Bilderthread aufmachen habe massig Bilder mit der Linse auch mit 2fach TC an der 1er also 800mm bei nem 1,3er Cropp Sensor

      grüssle Sandra
      Gruss Dirk