Mein Rauhaardackel Ronja

  • Mein Rauhaardackel Ronja

    Ich möchte euch gerne meinen Rauhaardackel Ronja vorstellen. Sie ist ständig in Bewegung und mir macht es riesen Spass sie dabei mit der Cam zu beobachten.

    Leider ist sie seit einiger Zeit fast blind, doch sie kommt damit so gut klar, dass das Spiel mit dem Ball immer noch riesen Spass macht.

    Canon Eos 450D mit EF-S 18-55mm EF-S 55-250mm, Sigma 50mm Macro 1:2,8, und Sigma 150mm 1:2,8 Macro
  • Hi Angi,
    was für ein süßer kleiner Dackel :wink_1:
    Und der Blick auf dem Foto ist ja mega süß.
    Leider ist das Foto nicht wirklich scharf. Oder ehrgesagt an der falschen Stelle scharf (ganz links neben ihrem Ohr) :wink_1:
    So wie es aussieht hast du sie in Bewegung fotografiert. Hattest du deine Kamera auf Al Servo stehen?
    Und einen Tip für's Hunde fotografieren: Immer auf Augenhöhe gehen. Das heißt bei so nem kleinen Hundi immer hinlegen.
    LG
    Tina
    Canon Eos 60D
    Sigma 35 mm 1,4
    Canon 50 mm 1,8 II
    Canon 85 mm 1,8 USM
    Canon 70-200 mm 4 L USM
  • Hi Tina,

    ich danke dir. Eigentlich habe ich sie immer auf Al Servo stehen, da ich im Moment auch viele Insekten im Flug erwischen möchte und da stelle ich meist nicht um. Ja, die Option wäre wohl mal auf die Wiese legen. Im Moment sitze ich auf der untersten Treppenstufe der Terrasse und beuge mich so weit vor, damit ich gerade noch durch den Sucher schauen kann.

    Ich muss später mal schauen, wie ich für meine Bilder die KB auf maximal 314,57 runterschraube, wenn ich sie auf 1200x800 px verkeinert habe. hmm

    Lieben Gruß Angi
    Canon Eos 450D mit EF-S 18-55mm EF-S 55-250mm, Sigma 50mm Macro 1:2,8, und Sigma 150mm 1:2,8 Macro
  • Zum Bild, Servo ist ok nur solltest Du drauf achten wo Du hin fokussierst.
    Es sieht so aus als wenn die Schärfe hinter dem Kopf liegt, dass Fell am Hals und Körper ist scharf.
    Mit welchem Objektiv arbeitest Du?
    Gruß aus dem Westerwald!
    Rolf D.
    rd-pictures.fotograf.de
    facebook.com/RD-Fotografie-819690744777249/

    EOS R, EOS R6, EOS R7, EOS M50 MKII, EF 70-200 2.8 MKII, Sigma 120-300-2.8 Sport, Sigma 50-100 DC 1.8 Art, Tamron 35 1.8, Samyang 85 1.4 RF, RF 50 1.8, Tamron 24-70 2.8 G2
    noch ein wenig Blitzmaterial Stative und diversen Kleinkram
  • Hallo Rolf - meistens habe ich das EF-S 55-250mm drauf oder das EFS 18-55mm Werde weiter dran arbeiten den Fokus passend zu setzen.

    Hi Tinchen - mit ACDSee oder Photoshop.
    Canon Eos 450D mit EF-S 18-55mm EF-S 55-250mm, Sigma 50mm Macro 1:2,8, und Sigma 150mm 1:2,8 Macro
  • Hy,

    süsser Blick, süsser Hund, und zu dem Foto wurde bereits alles gesagt und hier kann ich mich auch nur anschließen! Aber es wird schon noch werden!

    LG

    Tom
    Canon Eos 7D + Canon BG E7, EF-S 18-135 IS, EF 100mm 2.8L Macro IS USM, 70-200mm 2.8 L, Speedlite 580EX II
  • Danke Tom.

    Ich probiere es immer wieder, erst mal schauen, dass es mit den max. KB hinhaut. Jetzt habe ich es mit PS verkeinert, müßte eigentlich klappen.



    Oha - es sind nur noch 74,04 kB mal schauen wie es aussieht. Bleibe dran und teste es weiter aus.
    Canon Eos 450D mit EF-S 18-55mm EF-S 55-250mm, Sigma 50mm Macro 1:2,8, und Sigma 150mm 1:2,8 Macro
  • Ja, das letzte passt von der KB Zahl her!

    Lustiger Moment den du da eingefangen hast :biggrin_1:
    Schärfe ist auch schon etwas besser.
    Aber glaub mir, geh auf Augenhöhe. Leg dich richtig hin. Das wirkt wunder, finde ich.
    Canon Eos 60D
    Sigma 35 mm 1,4
    Canon 50 mm 1,8 II
    Canon 85 mm 1,8 USM
    Canon 70-200 mm 4 L USM
  • Habt lieben Dank Tinchen und Barry.

    Ich habe es gestern schon mal ausprobiert, allerdings bekam ich entweder ein Blumenbeet, Hauswand oder Zaun mit drauf. In der liegenden Position ist es nicht so einfach. Doch es wird ganz klar weiter ausprobiert.
    Canon Eos 450D mit EF-S 18-55mm EF-S 55-250mm, Sigma 50mm Macro 1:2,8, und Sigma 150mm 1:2,8 Macro
  • Hy,

    Na siechste! Foto 2 und 3 sind ja schon mal nicht so schlecht, abgesehen von der Position! Ich hab einen Goldi, so'it muss ich mich nicht ganz hinlegen sonder reicht oft auch die Hocke, aber bei deinem Dackel wirst dich wohl ins Gras legen müssen!

    LG

    Tom
    Canon Eos 7D + Canon BG E7, EF-S 18-135 IS, EF 100mm 2.8L Macro IS USM, 70-200mm 2.8 L, Speedlite 580EX II
  • Schöne Jross

    Uwe

    ______________________________________________________________________________________________________________________

    Die Universalfrage nach Art.9 "Wat soll dä Käu?"

    ______________________________________________________________________________________________________________________

    Mein Flickr Fotostream
  • Tom ich werde weiter daran arbeiten.

    Uwe - Dankeschön für den Link, bei der Gelegenheit habe ich mir auch gleich noch mal die Tips für Urlaubsfotografie angesehen. :thumbup_1:
    Canon Eos 450D mit EF-S 18-55mm EF-S 55-250mm, Sigma 50mm Macro 1:2,8, und Sigma 150mm 1:2,8 Macro
  • Benutzer online 2

    2 Besucher