Ein Portrait

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Hallo Carsten,
      ich bin ja nicht gerade der Menschenknipser, daher nur mein unprof. Eindruck.
      Die Schärfe passt. Der Bildaufbau kann man so wählen. Portrait muss ja nicht immer hochkant sein.

      Was mir aber weniger gefällt, dass deine Frau die Augen zu kneift. Das sieht ziemlich angespannt aus.
      Auch finde ich den Augenbereich zu dunkel.

      Ach ja, der dunkle Strich an der rechten Bildseite fällt ins Auge und stört.

      Gruß
      Rolf
      Jeder, der sich die Fähigkeit erhält, Schönes zu erkennen, wird nie alt werden. (Franz Kafka)
    • Moin,
      ich gehöre auch nicht unbedingt zur Rubrik Menschenknipser, aber neben den Anmerkungen von Rolf fällt mir noch etwas auf /ein. :whistling_1:

      Wenn du das Foto in RAW vorliegen hast und mit LR (4.0) arbeitest...vielleicht mal den "Klarheit" Regler ein wenig ins Minus (nach links) schieben. Das zeichnet das Gesicht weicher. Dazu wird, das mich störende, "Aufglänzen" der Haut auch ein wenig zurück genommen.
      Schöne Jross

      Uwe

      ______________________________________________________________________________________________________________________

      Die Universalfrage nach Art.9 "Wat soll dä Käu?"

      ______________________________________________________________________________________________________________________

      Mein Flickr Fotostream
    • thebells schrieb:

      Nicole hatte sich extra nicht geschminkt! Aber weiter so, nur so lerne ich!
      Bist du des Wahnsinns...deine (?) Frau ungeschminckt zu fotografieren... :biggrin_1: ... Das wäre mein Todesurteil

      Ich habe einfach einmal auf die Schnelle bei deinem jpg ein wenig an den Reglern in LR gedreht.
      Klarheit Regler auf -45 gesetzt + lokal im Gesicht [lexicon]Belichtung[/lexicon] runter+Sättigung rauf


      (Wenn die BEA bzw. das Einfügen des Bildes nicht OK für dich ist, bitte Info, dann nehme ich es wieder raus.)

      Mir fielen halt auch die dunklen verkniffenen Augen (hat die Sonne sie direkt angestrahlt?) im zu hellen, blasen Gesicht auf.
      Man kann sicherlich auch dort noch was heraus zaubern, aber mach besser ein neues Foto ... :wink_1:
      Schöne Jross

      Uwe

      ______________________________________________________________________________________________________________________

      Die Universalfrage nach Art.9 "Wat soll dä Käu?"

      ______________________________________________________________________________________________________________________

      Mein Flickr Fotostream
    • Mit Kritik tue ich mich schwer, da mir die Kentnisse dazu fehlen.

      Also eher aus dem Bauch heraus - mir gefällt das Bild, gerade weil sie nicht geschminkt und somit die Natürlichkeit des Altags behält. OK das blinseln in der Sonne ist weniger schön, aber dann könnt ihr später sagen - Schatzi, weißt du noch wie die Sonne knallte als das Bild entstand. :cool_1:
      Canon Eos 450D mit EF-S 18-55mm EF-S 55-250mm, Sigma 50mm Macro 1:2,8, und Sigma 150mm 1:2,8 Macro
    • Nein das Bild und der Bildaufbau ist okay.
      Was meiner Meinung gar nicht geht, sind die zusammengekniffen Augen und der Schatten unterm Kinn.

      Vielleicht mal gegen Licht und mit Blitz aufhellen.

      Oder gleich irgendwo in Schatten und auch wieder aufhellen.
      Grüße Iceman

      "Diskutiere nie mit Idioten! Sie ziehen dich auf ihr Niveau und schlagen dich dort mit ihrer Erfahrung."
      unbekannt

      Wenn die Klügeren immer nach geben, regieren die Dummen die Welt.
      unbekannt

      Vegetarisch: indianisch für: Zu doof zum jagen.

    • Hy,

      Tja da gibt es wohl nichts mehr dazu zu sagen! Für mich auf den ersten Blick wirklich extrem störend ist tatsächlich der "zwingenden" Blick, wobei dieser sicher durch die lichtsituation so entstanden ist!

      LG

      Tom
      Canon Eos 7D + Canon BG E7, EF-S 18-135 IS, EF 100mm 2.8L Macro IS USM, 70-200mm 2.8 L, Speedlite 580EX II
    • Das Blinzeln kannst Du verhindern wenn Du deine bessere Hälfte nicht in die Sonne schauen läßt.
      Sonne von seitlich hinten gibt ein schönes Streiflicht in den Haaren und von vorne mit Blitz aufhellen!
      Gruß aus dem Westerwald!
      Rolf D.
      rd-pictures.fotograf.de
      facebook.com/RD-Fotografie-819690744777249/

      EOS R, EOS R6, EOS R7, EOS M50 MKII, EF 70-200 2.8 MKII, Sigma 120-300-2.8 Sport, Sigma 50-100 DC 1.8 Art, Tamron 35 1.8, Samyang 85 1.4 RF, RF 50 1.8, Tamron 24-70 2.8 G2
      noch ein wenig Blitzmaterial Stative und diversen Kleinkram