RAW oder JPG

    • Pro RAW und DPP

      Hallo da ich neu in dem Forum bin, werde ich bestimmt ein paar alte Beiträge erwischen und einen Kommentar reinschreiben.
      Ich mache eigentlich nur RAW, und dann in DPP die Entwicklung. Da hat man alle Möglichkeiten und kann im Zweifelsfall auch noch alles zurücksetzen. Man sollte sich aber immer die aktuelle Version von CANON runterladen.
      In der letzten Version ist sogar die Drehung und Ausschnitt mitintegriert. Ich persönlich finde das Programm sehr gut.
      Um das Programm kennenzulernen kann man ja die Workshops von der CANON-Seite durch arbeiten.
      Die sind echt hilfreich finde ich.
      Mit offenen Augen durchs Leben sehen. :thumbup_1: :thumbup_1: :thumbup_1:
    • trioman schrieb:

      ... und dann in DPP die Entwicklung. Da hat man alle Möglichkeiten und kann im Zweifelsfall auch noch alles zurücksetzen. Man sollte sich aber immer die aktuelle Version von CANON runterladen.


      Die meisten User hier im Forum arbeiten mit RAW.

      Aus meiner Sicht kann ich sagen, arbeite mal mit Lightroom. Dann siehst du mal was man aus RAWs raus holen kann.
      Ich habe mich gegen DPP entschieden und es von der Platte verbannt.

      Gruß
      Rolf
      Jeder, der sich die Fähigkeit erhält, Schönes zu erkennen, wird nie alt werden. (Franz Kafka)
    • Für die RAW Entwicklung, so wie Rolf auch schon anmerkte gibt es in meinen Augen nichts besseres wie Lightroom!
      Richtig genial im Handling und in dem was Du aus den Bildern rausholen kannst! Und vor allem schnell!
      Gruß Rolf
      Gruß aus dem Westerwald!
      Rolf D.
      rd-pictures.fotograf.de
      facebook.com/RD-Fotografie-819690744777249/

      EOS R, EOS R6, EOS R7, EOS M50 MKII, EF 70-200 2.8 MKII, Sigma 120-300-2.8 Sport, Sigma 50-100 DC 1.8 Art, Tamron 35 1.8, Samyang 85 1.4 RF, RF 50 1.8, Tamron 24-70 2.8 G2
      noch ein wenig Blitzmaterial Stative und diversen Kleinkram
    • Hallo zusammen, da ich gerne mit LINUX auf meinem einen Rechner arbeite und auch so langsam versuche alles was ich unter Windows machen kann da hin zu verlagern, werde ich wohl kein Lightroom oder PS nutzen. Ich bin da eher der Vertreter der Opren Source Scene.
      Und da habe ich Rawtherapee und GIMP schätzen gelernt, auch habe ich ein frei Version von Lightzone, was ich persönlich für ein überaus gelungenes Programm halte. Aber unter Windows wird mir das alles ein bisschen zu teuer wenn die Version von PS dann mal eben über 900€ kostet, dafür kaufe ich mir dann lieber neue Gläser für die Kamera.
      Ich betreibe das auch als Hobby und muss damit kein Geld verdienen, in dem Fall würde ich das evtl. auch noch ganz anders betrachten.
      Da würde dann auch die Ausrüstung anders aussehen.
      Mit offenen Augen durchs Leben sehen. :thumbup_1: :thumbup_1: :thumbup_1:
    • Hallo,
      die Diskussion raw und/oder jpeg ist interessant und ich glaube das es die eine Lösung nicht gibt.
      Jeder muss da seinen eigenen Weg finden. Meiner sieht so aus:
      -alle Aufnahmen grundsätzlich (nur ) in raw
      - entwickeln mit DPP, weil einfacher workflow, kostenlos, stets aktuell (seit ein paar Wochen neue Version), Objektivfehlerkorrektur möglich (reicht mir in 90% aller Fälle aus, für den Rest LR)
      - ausgewählte Bilder als Stapel in jpg bei maximaler Qualität speichern
      -raws wandern auf die externe Festplatte, jpgs bleiben auf der internen
      -ggf. nachbearbeiten mit pse
      Der Einsatz an software ist überschaubar und nicht allzu kostspielig, die externe Festplatte (1TB für ca. 70€) reicht ne ganze Weile.
      Wie schon gesagt, eine von vielen Varianten. Raw ist aber meiner Meinung nach (fast) immer von Vorteil
      Viele Grüße
      Stefan
      Viele Grüße
      Stefan


      Die ersten 10 000 Aufnahmen sind die schlechtesten.
      Helmut Newton, 1920
    • Also ich möchte Lightroom auf keinen Fall mehr missen. Einfach perfekt und
      man kann einen patzer beim einstellen der Cam eventuell noch ausgleichen :)

      Echt ne starke sache aber die Datenlast ist natürlich auch nicht ohne. Aktuell
      fotografiere ich RAW only aber steige nun auf RAW+JPG um, da ich mir
      gerade ne 16Gb karte gekooft hab.

      Mich stört selbst bei SDHC karten die langen speicherzeiten von >20 Mb für
      ein bild JPG und RAW.

      Micha