Appaloosa

  • Hatte heute mal wieder Weideshooting im Terminplan!
    Appaloosa 1,5 Jahre.
    Bilder
    • Appi-1.JPG

      202,03 kB, 784×1.176, 48 mal angesehen
    • Appi2-1.JPG

      217,12 kB, 784×1.176, 40 mal angesehen
    • Appi3-1.JPG

      156,09 kB, 784×1.176, 47 mal angesehen
    • Appi4-1.JPG

      133,1 kB, 784×1.176, 42 mal angesehen
    • Appi5-1.JPG

      185,78 kB, 784×1.176, 40 mal angesehen
    Gruß aus dem Westerwald!
    Rolf D.
    rd-pictures.fotograf.de
    facebook.com/RD-Fotografie-819690744777249/

    EOS R, EOS R6, EOS R7, EOS M50 MKII, EF 70-200 2.8 MKII, Sigma 120-300-2.8 Sport, Sigma 50-100 DC 1.8 Art, Tamron 35 1.8, Samyang 85 1.4 RF, RF 50 1.8, Tamron 24-70 2.8 G2
    noch ein wenig Blitzmaterial Stative und diversen Kleinkram
  • Und dann wurde ich noch ausgelacht!
    Bilder
    • Uahuahuah-1.JPG

      168,67 kB, 784×1.176, 40 mal angesehen
    Gruß aus dem Westerwald!
    Rolf D.
    rd-pictures.fotograf.de
    facebook.com/RD-Fotografie-819690744777249/

    EOS R, EOS R6, EOS R7, EOS M50 MKII, EF 70-200 2.8 MKII, Sigma 120-300-2.8 Sport, Sigma 50-100 DC 1.8 Art, Tamron 35 1.8, Samyang 85 1.4 RF, RF 50 1.8, Tamron 24-70 2.8 G2
    noch ein wenig Blitzmaterial Stative und diversen Kleinkram
  • Hy,
    also wenn es einfach so Fotos sind in Ordnung,
    wenn die Bilder aber jemand für sein Pferd haben wollte finde Ich sie pers.ehr schlecht.
    Aber Ich will meine Meinung auch begründen.
    Punkt 1.
    Diese Augenknipserei???
    aus welchem Grund macht man das???
    Fokustest der Linse oder Warum??
    Ich verstehe denn Sinn hinter solchen Fotos nicht oder hängt sich jemand sowas an die Wand??

    Punkt 2:
    Das Pferd ist auf keinem Foto "Ganz" drauf alles nur Kopf und -leider" auch immer ein anderes Pferd mitdrauf
    ausser bei Bild 4.
    Würde Ich Mir auch nicht an die Wand hängen.
    Dann finde Ich die die EBV teilw.nicht gut da die Nüstern schon sehr wie soll Ich sagen "ausgefressen"??? ausschauen,Ich
    denke hier würde eine Lichter-Schatten überarbeitung ganz gut tun.
    So das war jetzt mal meine ehrliche Ich hoffe ein wenig Konstruktive Kritik.
    Rolf nimms net persönlich ist nur meine Meinung.
    Gruss Dirk
  • Ich sehe das nicht so drastisch wie Dirk und finde vor allem Bild 6 ("Den wiehernden Gaul") klasse, weil du da einfach eine schönen Moment erwischt hast. Habe ich doch früher mal bei "Western von gestern" gesehen... :thumbup_1:

    Ich mag solche Nahaufnahmen von Tiergesichtern. :w00t_1: ... und ich finde den Schärfeverlauf treffend.
    Daher könnte ich mir schon vorstellen, das sich jemand die Detailbilder z.B. in einer Collage aufhängt.

    Aber bei den Ganzkopfaufnahmen würden mich auch die anderen Tiere im HG stören
    Das Bild von hinten sagt mir nicht zu.
    Schöne Jross

    Uwe

    ______________________________________________________________________________________________________________________

    Die Universalfrage nach Art.9 "Wat soll dä Käu?"

    ______________________________________________________________________________________________________________________

    Mein Flickr Fotostream
  • Nö, kann ich nicht persönlich nehmen.
    Hast Du mit Pferden zu tun?
    Bearbeitung? Licht Schatten, gebe ich Dir recht.
    Gruß aus dem Westerwald!
    Rolf D.
    rd-pictures.fotograf.de
    facebook.com/RD-Fotografie-819690744777249/

    EOS R, EOS R6, EOS R7, EOS M50 MKII, EF 70-200 2.8 MKII, Sigma 120-300-2.8 Sport, Sigma 50-100 DC 1.8 Art, Tamron 35 1.8, Samyang 85 1.4 RF, RF 50 1.8, Tamron 24-70 2.8 G2
    noch ein wenig Blitzmaterial Stative und diversen Kleinkram
  • Sandra schrieb:

    Dann finde Ich die die EBV teilw.nicht gut da die Nüstern schon sehr wie soll Ich sagen "ausgefressen"??? ausschauen
    Ich denke die Nüstern sind nicht so das Problem, eher der weise Rücken bei Bild 3
    Die Nüstern kann man gut in LR (ggf. lokal) korrigieren
    Schöne Jross

    Uwe

    ______________________________________________________________________________________________________________________

    Die Universalfrage nach Art.9 "Wat soll dä Käu?"

    ______________________________________________________________________________________________________________________

    Mein Flickr Fotostream
  • Seht Ihr, so verschieden sind Geschmäcker, die Nr 4 ist ist beim Besitzer sehr gut angekommen!
    Gruß aus dem Westerwald!
    Rolf D.
    rd-pictures.fotograf.de
    facebook.com/RD-Fotografie-819690744777249/

    EOS R, EOS R6, EOS R7, EOS M50 MKII, EF 70-200 2.8 MKII, Sigma 120-300-2.8 Sport, Sigma 50-100 DC 1.8 Art, Tamron 35 1.8, Samyang 85 1.4 RF, RF 50 1.8, Tamron 24-70 2.8 G2
    noch ein wenig Blitzmaterial Stative und diversen Kleinkram
  • Nun,nur darauf kommt es letzten Endes an,das es dem Besitzer (kunden) gefällt.
    Das ist ja das schöne an der Fotografie,es ist eben noch viel Geschmackssache.
    Ich pers.hätte eben auch versucht das Pferd ganz und alleine aufs Bild zu bekommen,
    da Mir die "Musterung" bzw Fellfärbung eigentlich sehr gut gefällt.
    gruss
    Gruss Dirk
  • Das war doch nur ein kleiner Auszug, insgesamt 350 Bilder!

    Ich darf nicht alle zeigen, aber Gesamtansichten waren auch dabei!
    Gruß aus dem Westerwald!
    Rolf D.
    rd-pictures.fotograf.de
    facebook.com/RD-Fotografie-819690744777249/

    EOS R, EOS R6, EOS R7, EOS M50 MKII, EF 70-200 2.8 MKII, Sigma 120-300-2.8 Sport, Sigma 50-100 DC 1.8 Art, Tamron 35 1.8, Samyang 85 1.4 RF, RF 50 1.8, Tamron 24-70 2.8 G2
    noch ein wenig Blitzmaterial Stative und diversen Kleinkram
  • geidan2405 schrieb:

    Seht Ihr, so verschieden sind Geschmäcker, die Nr 4 ist ist beim Besitzer sehr gut angekommen!
    So ist das eben mit der "Kunst"... was dem einen gefällt, kann der andere nicht verstehen. :wink_1:
    Bild 4 wäre ja wie gesagt absolut nicht mein Favorit.
    Aber dein Kunde ist in dem Fall König... und du hast die Aufgabe damit erfüllt :w00t_1:

    Frage: Wäre Nr.4 auch dein Favorit?
    Schöne Jross

    Uwe

    ______________________________________________________________________________________________________________________

    Die Universalfrage nach Art.9 "Wat soll dä Käu?"

    ______________________________________________________________________________________________________________________

    Mein Flickr Fotostream
  • Da ich selbst Pferdebesitzer bin, sind drei und vier meine Favoriten von denen die ich hier zeige.
    Wenn Du selbst mit Pferden zu tun hast, schaust du mit anderen Augen, die Bilder sollen den Charakter wiedergeben!
    Bild 4 Aufmerksamkeit und Stolz.
    Bild 3 Gutmütigkeit und Vertrauen.
    Pferde sind ja Fluchttiere, wenn Du nun als Fremder auf eine Hengstweide gehst (bei diesem Shooting waren 10 Junghengste auf der Weide) halten sie normalerweise erstmal Abstand und beobachten Dich.
    Setz Dich hin und warte ab, erst kommt eins in Deine Nähe und beäugt dich.
    Dann kommt es schnuppern (hm interessant)
    Dann knabbert es an Dir oder an der Geli (hm schmeckt nicht)
    Mittlerweile bist Du umringt von allen 10 (mulmig)
    Dort entstehen dann die Augen Bilder (es gibt für mich nichts ausdruckstärkeres wie Pferdeaugen)
    Nach einer Zeit geht alles seinen gewohnten Gang, Sie lassen Dich aber nicht aus den Augen und einzelne kommen immer wieder zu Dir. Jetzt ist die Zeit für Portraits und Fressbilder.
    Der Besitzer kommt nun hinzu, bewaffnet mit Longierpeitsche an die eine Plastiktüte bebunden ist.
    Und die Jagd beginnt ist keine Panik in der Herde sondern Spiel, Aktionbilder.
    Zum Schluß kehrt wieder ruhe ein, alles ist entspannt Bilder voller Harmonie.
    upp´s- na ich liebe Pferde und Ihre Menschen (die sind nicht einfach)
    Soviel wollte ich nun ja nicht schreiben, aber wenn einmal der Gaul durchgeht!
    Kleiner Tip, wenn Ihr mal Entspannung sucht und Ihr kennt einen Pferdebesitzer, fragt mal ob Ihr mal alleine auf die Weide dürft zum fotografieren. Setzt euch hin und geniest, die Bilder kommen von selbst!
    Nich einfach draufhalten.
    Gruß aus dem Westerwald!
    Rolf D.
    rd-pictures.fotograf.de
    facebook.com/RD-Fotografie-819690744777249/

    EOS R, EOS R6, EOS R7, EOS M50 MKII, EF 70-200 2.8 MKII, Sigma 120-300-2.8 Sport, Sigma 50-100 DC 1.8 Art, Tamron 35 1.8, Samyang 85 1.4 RF, RF 50 1.8, Tamron 24-70 2.8 G2
    noch ein wenig Blitzmaterial Stative und diversen Kleinkram
  • Hallo Rolf,
    für so einfühlsam hätte ich dich jetzt garnicht gehalten.
    Aber das hast du wunderbar beschrieben, die Vorgehensweise und Motivation wann du welche Bilder machst!
    Sehr interessant!
    Ich hätte jetzt als Auswahl vielleicht nicht 2 Augenbilder gezeigt wenn du so viele andere hast, aber okay! Ich weiß nicht welches von beiden mir besser gefällt!
    Es gehört auf jeden Fall in so eine Serie hinein!
    Bild 3+4 sind auch meine Favoriten, das Bild von hinten hat wirklich was, allein schon wegen der ungewöhnlichen Perspektive.
    Bei Bild 5 hätte ich auf jeden Fall die Fliege weggetempelt. Hier ist das mit den anderen Tieren im Hintergund grenzwertig.
    Ich denke aber das es im Gegensatz zu Dirks Vogelbilder eben ein ganz anderer Ansatz ist solche Pferdebilder für jemanden zu machen, als irgendeinen fremden Vogel in der Wildniss z fotografieren. Beides folgt anderen Regln, und hier geht's um den Auftrag, also Bilder zu machen die den Charakter des Tieres wiederspiegeln UND dem Besitzer gefallen, das ist was anderes als wenn ich die Schönheit eines Singvogels in möglichst neutraler Umgebung zeigen möchte.
    Ich finde Auftrag gelungen! :thumbsup_1:
    Leben kann man nur vorwärts - Es verstehen nur rückwärts ! :thumbsup_1:

    Unbedingt ansehen : ridgeback-foto.de/

    Moderative Beiträge in Blau, der Rest ist meine Meinung!

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Barry Ricoh ()

  • Vielen Dank für Deine Kritik, sie zeigt was Dich ausmacht!
    Gruß aus dem Westerwald!
    Rolf D.
    rd-pictures.fotograf.de
    facebook.com/RD-Fotografie-819690744777249/

    EOS R, EOS R6, EOS R7, EOS M50 MKII, EF 70-200 2.8 MKII, Sigma 120-300-2.8 Sport, Sigma 50-100 DC 1.8 Art, Tamron 35 1.8, Samyang 85 1.4 RF, RF 50 1.8, Tamron 24-70 2.8 G2
    noch ein wenig Blitzmaterial Stative und diversen Kleinkram
  • Auch Ich habe deinen "verträumten" Beitrag gelesen und bin schon ein wenig
    dahingeschmolzen mit welcher Begeisterung Du die Erlebnisse auf der Weide
    erzählst.
    Ich bin nun eigentlich kein Pferdefreund da Ich ehrlich gesagt Angst vor Ihnen habe,
    sind Mir echt zu gross und wenn man überlegt das man mit einem Tritt Tot sein kann
    das flösst Respeckt ein.
    Aber ich werde dennoch mal eine Weide besuchen (bei Mir sind ja einige) und versuchen das dieses
    "Gefühl" vielleicht auch auf Mich übergeht.
    Du hast Mich auf jedenfall neugierig gemacht.
    Mir ging es bei der Beurteilung der Bilder auch "Nur" um die Bilder nicht was sie ausdrücken sollen
    denn da Ich keine pferde fotografiere habe Ich davon auch keine Ahnung.
    Gruss Dirk
  • Ein Thema abzulichten, welches man nicht mag oder keinen Draht dazu hat ist schwer!
    Pferde zu fotografieren ist eine Welt für sich und nicht jeder schafft den Einstieg.
    Einfach mal an die Weide setzen und alles auf sich wirken lassen, kein Gefühl keine guten Bilder, vieleicht einwandfrei von der Technik aber sonst auch nüscht.;-))
    Gruß aus dem Westerwald!
    Rolf D.
    rd-pictures.fotograf.de
    facebook.com/RD-Fotografie-819690744777249/

    EOS R, EOS R6, EOS R7, EOS M50 MKII, EF 70-200 2.8 MKII, Sigma 120-300-2.8 Sport, Sigma 50-100 DC 1.8 Art, Tamron 35 1.8, Samyang 85 1.4 RF, RF 50 1.8, Tamron 24-70 2.8 G2
    noch ein wenig Blitzmaterial Stative und diversen Kleinkram
  • Wow Rolf,
    jetzt habe auch ich deinen Beitrag gelesen, sowie die Kommentare der anderen.
    Ich gehe da ein wenig mit Dirk konform... auch mir sind bisher die Pferde ein wenig suspekt. :whistling_1:
    Sind halt tatsächlich ein wenig größer als Hunde oder Katzen. :wink_1:

    Aber klasse finde ich wie du den Entstehungsprozess beschreibst.
    Man merkt das da auch ordentlich Herzblut drin hängt.
    Und das finde ich auch richtig gut. :w00t_1:
    Wie du schon schreibst, mal soll sich mit bei seinem Hobby mit Motiven beschäftigen, die einem Spass machen. :thumbup_1:
    Schöne Jross

    Uwe

    ______________________________________________________________________________________________________________________

    Die Universalfrage nach Art.9 "Wat soll dä Käu?"

    ______________________________________________________________________________________________________________________

    Mein Flickr Fotostream
  • Hallo Rolf,
    sehr gut beschrieben. Genau so ist es.
    O.K. auf einer Pferdeweide habe ich noch nicht gesessen, aber ist doch wirklich so, wenn man sich
    auf ein Motiv einlassen will, braucht man Ruhe und man bekommt dabei seine Ruhe. Es ist kein hinter dem Motiv her rennen.
    Man sitzt dort, beobachtet und mit der Zeit kommt das Motiv.

    Wie ich gerne sage wenn ich im "Revier" bin. "Ich gehe nicht zu den Tieren. Die Tiere kommen zu mir."

    Zu den Fotos kann ich als nicht Pferdekenner sagen... Schöne Details und auf das wesentliche reduzierte Bildausschnitte.

    Gruß
    Rolf
    Jeder, der sich die Fähigkeit erhält, Schönes zu erkennen, wird nie alt werden. (Franz Kafka)
  • Ja Pferde soind ein wenig größer, können aber ebenso Gefühlvoll sein!
    Jep Rolf, bei Vögeln ist das nicht anders.
    Du kommst im Ansitz an und es braucht seine Zeit bis die nötige Ruhe einkehrt!
    Gruß aus dem Westerwald!
    Rolf D.
    rd-pictures.fotograf.de
    facebook.com/RD-Fotografie-819690744777249/

    EOS R, EOS R6, EOS R7, EOS M50 MKII, EF 70-200 2.8 MKII, Sigma 120-300-2.8 Sport, Sigma 50-100 DC 1.8 Art, Tamron 35 1.8, Samyang 85 1.4 RF, RF 50 1.8, Tamron 24-70 2.8 G2
    noch ein wenig Blitzmaterial Stative und diversen Kleinkram
  • Jetzt hat der Besitzer Bilder veröffentlicht!
    facebook.com/media/set/?set=a.….170204.1014844416&type=1
    Gruß aus dem Westerwald!
    Rolf D.
    rd-pictures.fotograf.de
    facebook.com/RD-Fotografie-819690744777249/

    EOS R, EOS R6, EOS R7, EOS M50 MKII, EF 70-200 2.8 MKII, Sigma 120-300-2.8 Sport, Sigma 50-100 DC 1.8 Art, Tamron 35 1.8, Samyang 85 1.4 RF, RF 50 1.8, Tamron 24-70 2.8 G2
    noch ein wenig Blitzmaterial Stative und diversen Kleinkram
  • Ich als "Facebook Verweigerer" kann mir die Bilder leider nicht ansehen... :wacko_1:
    Würde mich aber doch mal interessieren, was der Besitzer ausgewählt hat.

    Darfst du sie hier einstellen?
    Schöne Jross

    Uwe

    ______________________________________________________________________________________________________________________

    Die Universalfrage nach Art.9 "Wat soll dä Käu?"

    ______________________________________________________________________________________________________________________

    Mein Flickr Fotostream
  • Benutzer online 1

    1 Besucher