Hallo.
Nachdem ich in letzter Zeit immer wieder "Probleme" mit meinem Sigma 70-210 f/2.8 Objektiv hatte (Grauschleier über den Bildern im Bereich zw. 135-200mm und eine sehr matschige Abbildung bei 210mm) habe ich mich entschlossen diesem auf den Grund zu gehen.
Bei genauerem Hinsehen konnte man einen leichten Schleier und einen größeren Fleck auf einen der Linsen erkennen.
Nachdem ich das Objektiv dann zerlegt hatte, musste ich leider feststellen, dass eine der Linsen im Zoomkörper angelaufen ist.
Dies lies sich aber leider auch nicht mit Reinigen und/oder Polieren beseitigen.
Eine Anfrage bei Sigma gab leider keinen Grund zu Hoffnung, da für das Objektiv keine Ersatzteile mehr lieferbar sind. Schade eigentlich.
Ich habe mal versucht den "Film" festzuhalten und denke man kann es ganz gut erkennen.
Lange Rede, kurzer Sinn: eine neues Teleobjektiv musste her.
Also viel gelesen, Test's und Beispielbilder gesucht und dann letztendlich zugunsten des Gewichtes (meine Frau hat auch den Spass an der Fotografie entdeckt, aber das Sigma war ihr mit gut 1.4kg einfach zu schwer) und des Geldbeutels habe ich mich dann für das 70-200 L f/4 USM entschieden. Hab es im hiesigen roten Einkaufsmarkt für 580€ ergattern können. Klar, im Netz hätte ich nochmal 10€ gespart, aber hier konnt ich es vorher anfassen und gleich mitnehmen.
Klar wär das 2.8 noch ein Stück besser gewesen, aber halt auch deutlich schwerer und teurer.
Und den IS habe ich bisher nicht gebraucht und der Kauf eines Stativ's steht eh noch auf der Liste!
Die AF-Geschwindigkeit ist top und sitzt auch bei schwierigen Situationen sehr gut. Und zur Not kann man ja schnell manuell nachregeln.
Das Gewicht sorgt für gutes Handling und macht auch das Tragen der Kamera nicht unangenehm.
Ich bin also mit meinem Kauf rundum zufrieden und habe wieder mehr Spass am Fotografieren bekommen!
Habe euch dann mal noch ein paar Bilder mit angehängt, die ich heute beim ersten Testen gemacht habe.
Mfg & schönes Wochenende euch allen
Andreas
Nachdem ich in letzter Zeit immer wieder "Probleme" mit meinem Sigma 70-210 f/2.8 Objektiv hatte (Grauschleier über den Bildern im Bereich zw. 135-200mm und eine sehr matschige Abbildung bei 210mm) habe ich mich entschlossen diesem auf den Grund zu gehen.
Bei genauerem Hinsehen konnte man einen leichten Schleier und einen größeren Fleck auf einen der Linsen erkennen.
Nachdem ich das Objektiv dann zerlegt hatte, musste ich leider feststellen, dass eine der Linsen im Zoomkörper angelaufen ist.
Dies lies sich aber leider auch nicht mit Reinigen und/oder Polieren beseitigen.
Eine Anfrage bei Sigma gab leider keinen Grund zu Hoffnung, da für das Objektiv keine Ersatzteile mehr lieferbar sind. Schade eigentlich.
Ich habe mal versucht den "Film" festzuhalten und denke man kann es ganz gut erkennen.
Lange Rede, kurzer Sinn: eine neues Teleobjektiv musste her.
Also viel gelesen, Test's und Beispielbilder gesucht und dann letztendlich zugunsten des Gewichtes (meine Frau hat auch den Spass an der Fotografie entdeckt, aber das Sigma war ihr mit gut 1.4kg einfach zu schwer) und des Geldbeutels habe ich mich dann für das 70-200 L f/4 USM entschieden. Hab es im hiesigen roten Einkaufsmarkt für 580€ ergattern können. Klar, im Netz hätte ich nochmal 10€ gespart, aber hier konnt ich es vorher anfassen und gleich mitnehmen.
Klar wär das 2.8 noch ein Stück besser gewesen, aber halt auch deutlich schwerer und teurer.
Und den IS habe ich bisher nicht gebraucht und der Kauf eines Stativ's steht eh noch auf der Liste!
Die AF-Geschwindigkeit ist top und sitzt auch bei schwierigen Situationen sehr gut. Und zur Not kann man ja schnell manuell nachregeln.
Das Gewicht sorgt für gutes Handling und macht auch das Tragen der Kamera nicht unangenehm.
Ich bin also mit meinem Kauf rundum zufrieden und habe wieder mehr Spass am Fotografieren bekommen!
Habe euch dann mal noch ein paar Bilder mit angehängt, die ich heute beim ersten Testen gemacht habe.
Mfg & schönes Wochenende euch allen
Andreas
Canon EOS 1100D / EF-S 18-55 II IS f/3.5-5.6 / EF 28-80 f/3.5-5.6 USM / EF 70-200 L f/4 USM / Nissin Di622