Festival of Lights 2012 in Berlin

    • Festival of Lights 2012 in Berlin

      Hallo ich war gestern in der Stadt unterwegs gewesen und
      habe viele Bilder gemacht und wollte euch mal paar Bilder zeigen. Einmal im Jahr findet in Berlin Festival of
      Lights .

      Brandenburger Tor
      Bilder
      • comp_IMG_8374.jpg

        95,3 kB, 900×600, 68 mal angesehen
      Gruß Justin

      Canon EOS 80D mit EF-S 18-135 mm 1:3,5-5,6 IS NANO USM \ Canon EOS 1100D \ EF-S 18-55mm 1:3.5-5.6 IS II mit Gegenlichtblende EW-60C \ EF50mm 1:1.8 II \ Sigma 70-200mm F2,8 EX DG OS HSM \Yongnuo Speedlite YN565EXII\ Lowoepro Flipside 400AW\ Lowoepro Flipside 500 AW II
    • Berliner Dom Beleuchtet
      Bilder
      • comp_IMG_8558.jpg

        155,78 kB, 900×600, 47 mal angesehen
      Gruß Justin

      Canon EOS 80D mit EF-S 18-135 mm 1:3,5-5,6 IS NANO USM \ Canon EOS 1100D \ EF-S 18-55mm 1:3.5-5.6 IS II mit Gegenlichtblende EW-60C \ EF50mm 1:1.8 II \ Sigma 70-200mm F2,8 EX DG OS HSM \Yongnuo Speedlite YN565EXII\ Lowoepro Flipside 400AW\ Lowoepro Flipside 500 AW II
    • Noch mal der Berliner Dom
      Bilder
      • comp_IMG_8545.jpg

        108,63 kB, 900×600, 38 mal angesehen
      Gruß Justin

      Canon EOS 80D mit EF-S 18-135 mm 1:3,5-5,6 IS NANO USM \ Canon EOS 1100D \ EF-S 18-55mm 1:3.5-5.6 IS II mit Gegenlichtblende EW-60C \ EF50mm 1:1.8 II \ Sigma 70-200mm F2,8 EX DG OS HSM \Yongnuo Speedlite YN565EXII\ Lowoepro Flipside 400AW\ Lowoepro Flipside 500 AW II
    • Die Siegessäule in Berlin
      Bilder
      • comp_IMG_8523.jpg

        36,47 kB, 900×600, 36 mal angesehen
      Gruß Justin

      Canon EOS 80D mit EF-S 18-135 mm 1:3,5-5,6 IS NANO USM \ Canon EOS 1100D \ EF-S 18-55mm 1:3.5-5.6 IS II mit Gegenlichtblende EW-60C \ EF50mm 1:1.8 II \ Sigma 70-200mm F2,8 EX DG OS HSM \Yongnuo Speedlite YN565EXII\ Lowoepro Flipside 400AW\ Lowoepro Flipside 500 AW II
    • Die Wächter des Lichts.
      Bilder
      • comp_IMG_8414.jpg

        106,42 kB, 900×600, 46 mal angesehen
      Gruß Justin

      Canon EOS 80D mit EF-S 18-135 mm 1:3,5-5,6 IS NANO USM \ Canon EOS 1100D \ EF-S 18-55mm 1:3.5-5.6 IS II mit Gegenlichtblende EW-60C \ EF50mm 1:1.8 II \ Sigma 70-200mm F2,8 EX DG OS HSM \Yongnuo Speedlite YN565EXII\ Lowoepro Flipside 400AW\ Lowoepro Flipside 500 AW II
    • Hi,
      nette Fotos, von einem wahrscheinlich lohnenswerten Events.

      Als erstes finde ich die Fotos zu klein eingestellt um wirklich was zu erkennen können.

      Beim ersten Foto fällt mir sofort der störende Stand im Bild auf.
      Der Vordergrund ist mir zu dunkel. Dafür der Himmel zu hell.
      Das Brandenburger Tor sieht auch (vielleicht wegen dem Licht) unscharf aus.
      Das Foto kippt auch ein wenig, kann aber an der Aufnahmeposition liegen.

      Bild zwei und drei sind mir zu knapp beschnitten und der überstrahlte Springbrunnen im Vordergrund stört.
      Das die Linien stürzen liegt am Weitwinkel, was aber in der Bildbearbeitung korrigierbar ist. Leider wird es dann noch enger auf dem Bild.

      Die Siegessäule wäre ein im Hochformat ein gutes Foto. Links und rechts ist nichts, was aufs Foto muss.

      Beim letzten Foto ist mir unten und oben zu wenig Platz. Das VZ 283 ist auch nicht gerade der Eyecatcher auf dem Foto und stört.
      Ein anderer Aufnahmestandort und vielleicht auch hier Hochformat wäre einen Versuch wert gewesen.


      Gruß
      Rolf
      Jeder, der sich die Fähigkeit erhält, Schönes zu erkennen, wird nie alt werden. (Franz Kafka)
    • Hallo zusammen,

      ich kann mich eigentlich voll und ganz Rolf anschließen. Ein kleiner zusätzlicher Kritikpunkt wären die unten angeschnittenen Umhänge der "Lichtwächter".

      Rolf_B schrieb:

      Die Siegessäule wäre ein im Hochformat ein gutes Foto. Links und rechts ist nichts, was aufs Foto muss.
      Und im Hochformat würde auch diese Straßenlaterne rechts aus dem Bild verschwinden... :wink_1: So ein Motiv würde mich förmlich als Hochformat "anspringen". Für die Formatwahl finde ich die englischen Begriffe sehr hilfreich: Hochformat = "portrait", Querformat = "landscape" (Wobei diese "Regeln" natürlich wie immer aus gestalterischen Gründen gebrochen werden dürfen/sollen).

      Zum Bildaufbau: Du solltest dir überlegen, "was will ich auf dem Foto haben, was ist mein Hauptmotiv?". Dann auch möglichst den Bildausschnitt so wählen, dass das Motiv ganz, ohne (ungewollte) Verdeckungen im Vordergrund (z. B. der Turm vor dem Brandenburger Tor oder die Fontäne vorm Dom) auf den Chip kommt. Und möglichst auch nur das Motiv, ohne ungewollt viel im Hintergrund, was ablenken könnte (wie beim letzten Bild).

      Ich schätze mal, du hast die Bilder aus der Hand gemacht (ich finde leider keine Exifs)?! Generell würde ich (zumindest bei den Gebäuden, die bewegen sich ja nicht :wink_1:) ein Stativ mitnehmen und eher längere Belichtungszeiten wählen, dann "verschwinden" auch die Leute besser. Ich weiß aber nicht, wie viel sich die Lichtinstallationen selbst dieses Jahr bewegen, ob man da nicht doch kurze Belichtungszeiten bräuchte...

      Einfach noch mal in die City fahren und ein bisschen fotografieren. Mit zunehmender Übung werden auch die Bilder immer besser. (siehe meine Signatur...)

      Grüße, Tim
      "Deine ersten 10.000 Aufnahmen sind die schlechtesten." (Henri Cartier-Bresson)
      "One good photo a month is a good month, twelve good photos a year is an amazing year." (Ansel Adams)

      Canon EOS 40D | Tokina AT-X Pro 11-16mm 2,8 DX | Sigma DC 17-70mm 2,8-4 OS HSM | Canon EF 28mm 1,8 USM | Canon EF 50mm 1,4 USM | Canon EF 70-200mm 4 L USM
    • rt249 schrieb:

      Generell würde ich (zumindest bei den Gebäuden, die bewegen sich ja nicht :wink_1:) ein Stativ mitnehmen
      Ich habe alle Bilder mit Stativ fotografiert. Und leider kann ich meine Kamera nicht im hochformart umstellen mit meinem Stativ weil es leider nicht geht.




      rt249 schrieb:

      (ich finde leider keine Exifs)
      Wo kann ich den das finden ?

      Ich bin ein wenig entäucht das halt nur schlechte Kritik hier ankommt es war bei den Bilder von der ILA und so auch schon so gewesen. Ich bin halt anfänger und gib mir ja schon mühe, achte schon auf sachen blos man kann nicht alles beachte. Ich versuche ja auch schon eure Tipps und so anzunehmen und es zu verbessern. ( ja ich weiß es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen und Üben macht den Meister)

      Ob das noch die Tage noch mal klappt um in die Stadt zu fahren weiß ich noch nicht. :sad_1:
      Gruß Justin

      Canon EOS 80D mit EF-S 18-135 mm 1:3,5-5,6 IS NANO USM \ Canon EOS 1100D \ EF-S 18-55mm 1:3.5-5.6 IS II mit Gegenlichtblende EW-60C \ EF50mm 1:1.8 II \ Sigma 70-200mm F2,8 EX DG OS HSM \Yongnuo Speedlite YN565EXII\ Lowoepro Flipside 400AW\ Lowoepro Flipside 500 AW II
    • Hallo,

      Fireengine schrieb:

      Und leider kann ich meine Kamera nicht im hochformart umstellen mit meinem Stativ weil es leider nicht geht.
      Es ist zwar nicht unbedingt förderlich für die Auflösung (weil die Hälfte "weggeschnitten" wird), aber dann würde ich es während der Entwicklung ausschneiden. Wenn du erlaubst, ich habe das mal auf die Schnelle gemacht (ist nicht besonders toll, mit der Ausgangsdatei wäre es besser). Falls es dich stört, sag Bescheid, dann nehme ich es wieder raus.



      Fireengine schrieb:

      rt249 schrieb:

      (ich finde leider keine Exifs)
      Wo kann ich den das finden ?
      Exifs (oder Exif-Daten) sind Daten, die die Kamera automatisch in die Bilddateien schreibt. Die enthalten Aufnahmemodus, Blende, Belichtungszeit uvm. (Wiki) Bei der Bildbearbeitung gehen die recht einfach verloren. (z. B. beim Unter-anderem-Namen-speichern, bei IrfanView gibt es eine Extra-Option, die Exif-Daten zu übernehmen)


      Fireengine schrieb:

      Ich bin ein wenig entäucht das halt nur schlechte Kritik hier ankommt
      Da hast du Recht. Die Motive sind grundsätzlich gut gewählt, wir versuchen nur Tipps zu geben, wie man diese Motive fotografisch noch besser umsetzen kann. Allerdings sind diese Tipps natürlich immer subjektiv, weil jedem etwas anderes gefällt (wie in diversen Threads hier immer wieder zu merken ist). Und wir versuchen (oder zumindest ich versuche), diese Tipps möglichst freundlich zu formulieren.
      Aber du bist nicht allein: Von meinen ersten Fotos, die ich hier eingestellt habe und mit denen ich recht zufrieden war, wurden alle (bis auf einen Glückstreffer) "verrissen"...

      Fireengine schrieb:

      blos man kann nicht alles beachte. Ich versuche ja auch schon eure Tipps und so anzunehmen und es zu verbessern.
      Das kommt auch mit zunehmender Übung, dass man gewisse Dinge automatisch macht.
      Ich hoffe du bist jetzt nicht ob der Kritik(en) verärgert, fotografierst fleißig weiter und stellst die Fotos hier ein. Und um mit den Sprüchen weiterzumachen: Aus Fehlern lernt man. :wink_1:

      Grüße, Tim
      "Deine ersten 10.000 Aufnahmen sind die schlechtesten." (Henri Cartier-Bresson)
      "One good photo a month is a good month, twelve good photos a year is an amazing year." (Ansel Adams)

      Canon EOS 40D | Tokina AT-X Pro 11-16mm 2,8 DX | Sigma DC 17-70mm 2,8-4 OS HSM | Canon EF 28mm 1,8 USM | Canon EF 50mm 1,4 USM | Canon EF 70-200mm 4 L USM
    • 1. Das mit dem bearbeiten Bild find ich gut. werde mir den auch noch Bildbearbeitungs Programm zulegen weiß aber noch nicht welches. Werde aber da zu noch mal neues thema eröffen.

      2.Wenn ich bei ZoomBrowser EX und Digotal Photo Professinonal (beide Programme sind von Canon) auf die Bilder Klicke unter auf Eigenschaften kann ich die Exif-Daten sehen.

      3. Bin ja auch dankbar für eure Kritik und verbesserungs vorschlägen. Manchmal ist es halt ein kleiner Rückschlag. Werde natürlich weiter fleißig fotografiern und üben. Werde natürlich auch Bilder weiter reinstellen.
      Bin auch nicht verärgert oder so. Bin ja auch froh hier ihm Forum zusein um neues zu erleren.
      Gruß Justin

      Canon EOS 80D mit EF-S 18-135 mm 1:3,5-5,6 IS NANO USM \ Canon EOS 1100D \ EF-S 18-55mm 1:3.5-5.6 IS II mit Gegenlichtblende EW-60C \ EF50mm 1:1.8 II \ Sigma 70-200mm F2,8 EX DG OS HSM \Yongnuo Speedlite YN565EXII\ Lowoepro Flipside 400AW\ Lowoepro Flipside 500 AW II
    • Hi,
      meine Kommentare sollen auf keinem Fall abwertend sein.
      Nur es bringt dir ja auch nichts, wenn wir wie wo anders nur den Daumen heben, oder schön und Prima Posten.

      Du bist schon auf dem richtigen Weg. Es sind ja immer nur Kleinigkeiten die auffallen.

      Ich habe mal in einem Beitrag zur Zoofotografie geschrieben, erstmal sich um das Motiv bewegen. Dann sieht man vielleicht eine bessere Aufnahmeposition.
      Auch nicht nur ein Foto von Standort, sondern auch von verschiedenen Stellen.

      Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass bei solchen Events mehr als die Hälfte meiner Fotos in die Tonne kommen.
      Beim zweiten oder dritten Sichten fallen mir dann immer noch Sachen auf, die im Bild stören. Gut Kleinigkeiten, wie das Verkehrszeichen kann man wegstempeln.

      Also Kopf nicht hängen lassen und weiter machen.

      Gruß
      Rolf
      Jeder, der sich die Fähigkeit erhält, Schönes zu erkennen, wird nie alt werden. (Franz Kafka)
    • Habe paar Bilder vom Festival of Lights

      Der Französischer Dom am Gendamenmarkt in Berlin
      Bilder
      • comp_IMG_8629.jpg

        155,95 kB, 1.200×800, 28 mal angesehen
      Gruß Justin

      Canon EOS 80D mit EF-S 18-135 mm 1:3,5-5,6 IS NANO USM \ Canon EOS 1100D \ EF-S 18-55mm 1:3.5-5.6 IS II mit Gegenlichtblende EW-60C \ EF50mm 1:1.8 II \ Sigma 70-200mm F2,8 EX DG OS HSM \Yongnuo Speedlite YN565EXII\ Lowoepro Flipside 400AW\ Lowoepro Flipside 500 AW II
    • Der Deutsche Dom am Gendamenmarkt in Berlin
      Bilder
      • comp_IMG_8642.jpg

        155,62 kB, 1.200×800, 26 mal angesehen
      Gruß Justin

      Canon EOS 80D mit EF-S 18-135 mm 1:3,5-5,6 IS NANO USM \ Canon EOS 1100D \ EF-S 18-55mm 1:3.5-5.6 IS II mit Gegenlichtblende EW-60C \ EF50mm 1:1.8 II \ Sigma 70-200mm F2,8 EX DG OS HSM \Yongnuo Speedlite YN565EXII\ Lowoepro Flipside 400AW\ Lowoepro Flipside 500 AW II
    • Das Konzerhaus am Gendamenmarkt in Berlin
      Bilder
      • comp_IMG_8639.jpg

        219,63 kB, 1.200×800, 23 mal angesehen
      Gruß Justin

      Canon EOS 80D mit EF-S 18-135 mm 1:3,5-5,6 IS NANO USM \ Canon EOS 1100D \ EF-S 18-55mm 1:3.5-5.6 IS II mit Gegenlichtblende EW-60C \ EF50mm 1:1.8 II \ Sigma 70-200mm F2,8 EX DG OS HSM \Yongnuo Speedlite YN565EXII\ Lowoepro Flipside 400AW\ Lowoepro Flipside 500 AW II
    • Das waren Leute die mit dem Feuer Show gemacht haben.

      Ich habe dabei ein wenig mit Langzeitbelichtung gespielt,dass ist halt da bei raus gekommen :wink_1:
      Bilder
      • comp_IMG_8622.jpg

        246,21 kB, 1.200×800, 30 mal angesehen
      Gruß Justin

      Canon EOS 80D mit EF-S 18-135 mm 1:3,5-5,6 IS NANO USM \ Canon EOS 1100D \ EF-S 18-55mm 1:3.5-5.6 IS II mit Gegenlichtblende EW-60C \ EF50mm 1:1.8 II \ Sigma 70-200mm F2,8 EX DG OS HSM \Yongnuo Speedlite YN565EXII\ Lowoepro Flipside 400AW\ Lowoepro Flipside 500 AW II
    • Hier noch ein anders Bild

      und habe bei den Bildern jetzt auch Exif-Daten mit angehangen bei dem Programm wo ich die Bilder in anders Format umstelle war der hagen drausen gewesen und ist jetzt drin.
      Bilder
      • comp_IMG_8605.jpg

        274,86 kB, 1.200×800, 23 mal angesehen
      Gruß Justin

      Canon EOS 80D mit EF-S 18-135 mm 1:3,5-5,6 IS NANO USM \ Canon EOS 1100D \ EF-S 18-55mm 1:3.5-5.6 IS II mit Gegenlichtblende EW-60C \ EF50mm 1:1.8 II \ Sigma 70-200mm F2,8 EX DG OS HSM \Yongnuo Speedlite YN565EXII\ Lowoepro Flipside 400AW\ Lowoepro Flipside 500 AW II
    • Hi,
      Da war aber einiges los auf dem Festival.

      Zu deinen Fotos. Du hast ein Problem mit dem Horizont, alle deine Fotos kippen.
      Bedingt durch die Aufnahmeposition fällt es besonders schräg aus.
      Auf den meisten Fotos ist für mich zu viel drauf. Reduziere die Fotos auf das Wesentliche.
      Als Beispiel nehme ich mal den Dom....
      Links und rechts angeschnitte bunte Gebäude, die neugierig machen. Ist aber nicht mehr.
      Dann der Kopp unten links und der Leerraum bis zum Motiv.
      Eine Hochformataufnahme auf den Dom, ohne Schnickschnack drum herum würde passen.

      Der dt.Dom... grerade setzen und die Lichtspielereien unten rechts weg.
      Das Konzer(t)haus kippt nach hinten, liegt aber am WW. Aber oben rechts der Ausleger stört.
      Zu viel Vordergrund.

      Das erste Fotos von der Feuershow ist nicht schlecht. Hier würde sich ein Quadrat anbieten
      und dadurch das Umfeld wegschneiden.

      Das letzte Lichtspiel ist leider total unscharf. Davon abgesehen, kippt es und wie schon mehrmals geschriebn,
      zu viel drum herum.

      Ich hoffe du bist mir für meine "Kritik" nicht böse.
      Gruß
      Rolf
      Jeder, der sich die Fähigkeit erhält, Schönes zu erkennen, wird nie alt werden. (Franz Kafka)
    • Vielen Dank für die Kritik. Werde nächste mal drauf achten und die Tipps berücksichtigen. Werde mich den auch die Tage mal mit Bildbearbeitungsprogramm beschäftigen und mich daran versuchen und die Tipps die du mir gegeben hast anwänden und ausprobiern.

      Gruß Justin
      Gruß Justin

      Canon EOS 80D mit EF-S 18-135 mm 1:3,5-5,6 IS NANO USM \ Canon EOS 1100D \ EF-S 18-55mm 1:3.5-5.6 IS II mit Gegenlichtblende EW-60C \ EF50mm 1:1.8 II \ Sigma 70-200mm F2,8 EX DG OS HSM \Yongnuo Speedlite YN565EXII\ Lowoepro Flipside 400AW\ Lowoepro Flipside 500 AW II
    • Hallo,

      zusätzlich zu Rolfs Kritik - der ich mich einfach mal anschließe - muss ich sagen:

      Rolf_B schrieb:

      Das erste Fotos von der Feuershow ist nicht schlecht.
      Ich finde das Motiv nicht nur "nicht schlecht", sondern es gefällt mir wirklich richtig gut! Mit dem Beschnitt könnte man noch etwas experimentieren: quadratisch oder "konventionell" (3:2) - oder was ganz anderes. :wink_1: Ich habe mal kurz verschiedene Varianten durchprobiert und muss sagen, dass mir 3:2 (den Mann auf eine Drittel-Linie oder symmetrisch) auch ganz gut gefallen würden. Wenn du dann ein entsprechendes Programm hast, kannst du ja auch ein bisschen rumprobieren und hier das Ergebnis hier zeigen.

      Grüße, Tim
      "Deine ersten 10.000 Aufnahmen sind die schlechtesten." (Henri Cartier-Bresson)
      "One good photo a month is a good month, twelve good photos a year is an amazing year." (Ansel Adams)

      Canon EOS 40D | Tokina AT-X Pro 11-16mm 2,8 DX | Sigma DC 17-70mm 2,8-4 OS HSM | Canon EF 28mm 1,8 USM | Canon EF 50mm 1,4 USM | Canon EF 70-200mm 4 L USM
    • Hallo.

      Was nicht so "optimal" an den Bildern ist, hat Rolf ja schon geschrieben.

      Die Bilder sind aber schon deutlich besser, als deine ersten! Man erkennt die Entwicklung.
      Daher ein :thumbsup_1: von mir!

      MfG Andreas
      Canon EOS 1100D / EF-S 18-55 II IS f/3.5-5.6 / EF 28-80 f/3.5-5.6 USM / EF 70-200 L f/4 USM / Nissin Di622
    • Benutzer online 1

      1 Besucher