schöne Fotos! Ich persönlich hätte versucht, einen anderen Standpunkt zu finden, dass sich Kran und Windrad nicht so nah kommen (wie bei Bild 2). Bild 1 finde ich dagegen besser, ich hätte aber auch noch einen anderen Standpunkt ausprobiert, wo sie sich nicht überschneiden. Ob mir das dann besser gefallen hätte, könnte ich dir nur im Vergleich sagen.
Das dritte Bild dürfte ja an der Obergrenze entstanden sein (Blende 29, 1/25 s laut Exifs), ein bisschen länger (Bewegungsunschärfe) wäre noch schöner gewesen - aber wahrscheinlich nicht machbar, oder...?
Grüße, Tim
"Deine ersten 10.000 Aufnahmen sind die schlechtesten." (Henri Cartier-Bresson) "One good photo a month is a good month, twelve good photos a year is an amazing year." (Ansel Adams)
Canon EOS40D | Tokina AT-X Pro 11-16mm 2,8 DX | Sigma DC 17-70mm 2,8-4 OS HSM | Canon EF 28mm 1,8 USM | Canon EF 50mm 1,4 USM | Canon EF 70-200mm 4 L USM
Du hast Recht mit dem Standort. Der Sicherungsposten meinte es dauert bis zu 2h bis der Flügel oben ist. Also wollte ich eine bessere Position zu dem erstem Bild. Also Rund um die Absperrung ca 600 m Radius, hier keine Freie Sicht, da zu viel Sonne,.. und dann war der Flügel in fast 10 Minuten oben.
EOS R, EOS R6, EOS R7, EOS M50 MKII, EF 70-200 2.8 MKII, Sigma 120-300-2.8 Sport, Sigma 50-100 DC 1.8 Art, Tamron 35 1.8, Samyang 85 1.4 RF, RF 50 1.8, Tamron 24-70 2.8 G2 noch ein wenig Blitzmaterial Stative und diversen Kleinkram
eine schöne Dokumentaion der Arbeiten. Gefällt mir.
Die Sache mit dem ungünstigen Standort wurde ja schon angesprochen.
Mein Favorit iat auch das zweite Foto.
Gruß
Rolf
Jeder, der sich die Fähigkeit erhält, Schönes zu erkennen, wird nie alt werden. (Franz Kafka)