Der Mond.... Hilfe!!!

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Der Mond.... Hilfe!!!

      Hallo liebes Forum,

      als Einsteiger, versucht man ja alles mögliche auszuprobieren. Jetzt haben wir hier bei uns 2 Nächte lang einen echt schönen Mond gehabt. Ich wollte die Stimmung einfangen Mond scheint zwischen den Bäumen durch mit leichten Wolken vor dem Mond. Hoffe Ihr könnt Euch das vorstellen. Ein tolles Bild. Also Eos 600d aufs Stativ geschnallt raus und los gehts...... Anfängerfehler..... Weißer Punkt schwarzer Hintergrund sonst nix....Objektiv Canon 70-300is usm... Also Fehleranalyse: Iso zu wenig? Blende falsch? Belichtung? Kurz mal nachgelesen im I.Net Fotos bei Nacht nimm Blende 8! ;) OK eingestellt. Die hohe Iso bestätigte sich nicht lieber Iso 100-200 stand da OK übernommen. [lexicon]Verschlusszeit[/lexicon] gering 1/1000 gewählt, weil die Scheibe bewegt sich ja. Was soll ich sagen, der Mond ist Super geworden, aber die Bäume sehe ich gar nicht auf dem Bild.Die Wolken na ja so angedeutet. Mit Blitz probiert, dann sieht man schön die Bäume aber der Mond ist nix.

      Habt Ihr noch ein Tipp für mich?

      LG

      Der Bifi
    • Hi Bifi,
      einen Tod musst du sterben.
      Dein geschilderter zweiter Versuch. Blende zu, ISO runter und [lexicon]Belichtungszeit[/lexicon] kurz ist richtig für den Mond.
      Es macht keinen Unterschied ob Tag oder Nacht (Mond) Fotografie.
      Für den dunklen Vordergrund ist die Zeit natürlich zu kurz. Blitzen :wacko_1: macht die Zeit wieder lang. Also Mond wieder nichts.
      Möglich wäre, externer Blitz von der Kamera lassen und während der [lexicon]Belichtungszeit[/lexicon] die Bäume manuell anblitzen.

      Zeig mal deine Fotos... Erleichtert das Tipp geben.

      Gruß
      Rolf
      Jeder, der sich die Fähigkeit erhält, Schönes zu erkennen, wird nie alt werden. (Franz Kafka)
    • Rolf_B schrieb:


      Hi Bifi,
      einen Tod musst du sterben.
      Dein geschilderter zweiter Versuch. Blende zu, ISO runter und [lexicon]Belichtungszeit[/lexicon] kurz ist richtig für den Mond.
      Es macht keinen Unterschied ob Tag oder Nacht (Mond) Fotografie.
      Für den dunklen Vordergrund ist die Zeit natürlich zu kurz. Blitzen :wacko_1: macht die Zeit wieder lang. Also Mond wieder nichts.
      Möglich wäre, externer Blitz von der Kamera lassen und während der [lexicon]Belichtungszeit[/lexicon] die Bäume manuell anblitzen.

      Zeig mal deine Fotos... Erleichtert das Tipp geben.

      Gruß
      Rolf





      Hallo Rolf,

      bin noch bei der Arbeit...:o( Aber werde gleich mal meine Versuche posten.

      Aber Deine Idee ist gut. Wärend der [lexicon]Belichtung[/lexicon] einfach mit nem Blitz die Bäume "anblitzen". Könnte sicher ein tolles Bild werden.

      Leider ist es heute total bewölkt :(

      LG

      Bifi
    • Ich habe das mit dem Mond auch schon ein paar Mal probiert, ging aber auch nie richtig, wenn ich den Mond richtig belichtet habe, dann wars mit dem Bäumen nicht mehr passend und umgekehrt.
      Denkt ihr nicht auch dass viele dieser wirklich tollen Mondbilder auf dem Stativ entstanden sind? Einmal Mond, einmal Landschaft, und dann in Photoshop entsprechend zusammengesetzt.
      Hat das schon jemand hier gemacht?
      Liebe Grüße aus dem schönen Graz, dem grünen Herz Österreichs
      Raimund
    • Ich habe mich letztens auch mal am Mond versucht. Jedoch nur am Mond, nicht noch mit Bäumen oder so davor.
      Das war ja recht leicht. Ich stelle mir das auch schwer vor beides richtig zu fotografieren. Daher kann ich mir das auch gut vorstellen es in 2 Schritten zu machen und es später zusammen zufügen. Muss ich unbedingt mal testen.
      Canon Eos 60D
      Sigma 35 mm 1,4
      Canon 50 mm 1,8 II
      Canon 85 mm 1,8 USM
      Canon 70-200 mm 4 L USM
    • Also wirklich versucht habe ich es auch noch nicht, aber wenn es funktioniert dann denke ich nur mit einer Belichtungsreihe, also HDR.
      Mit HDR´s hatte ich mich mal eine ganze zeit nag beschäftigt, hier kann man sehr viel rausholen, da das Bild ja aus 3 Einzelteilen besteht ( 1x unterbelichtet, 1x normal, 1x überbelichtet ).
      Kunde: Ich habe auf meinem Rechner Windows installiert.
      Techniker: Hmm, und?
      Kunde: Ich habe da ein Problem...
      Techniker: Das sagten sie bereits....
    • TO wird den Tipp wohl nicht mehr lesen, da seit November 2012 nicht mehr eingeloggt :wacko_1:
      Schöne Jross

      Uwe

      ______________________________________________________________________________________________________________________

      Die Universalfrage nach Art.9 "Wat soll dä Käu?"

      ______________________________________________________________________________________________________________________

      Mein Flickr Fotostream
    • Hi Zusammen!!

      Ich habe mich gerade auch mal an dem Mond versucht bin aber noch nicht ganz zufrieden. Habe es mit 300mm geknipst, beschnitten und bei PS noch ein bisschen bearbeitet.(bin noch Anfänger )
      Wie zum teufel bekomme ich diese Körnung weg (bei reinzoomen), sie stört mich sehr . Liegt es evtl daran, das ich es so start beschnitten habe?

      Bitte um eure Hilfe.

      wenn ihr das Original noch braucht lade ich es auch noch hoch, dass ist die bearbeitete Version.

      Ich sehe gerade der Schein (weiße Pixel) habe ich vergessen zu entfernen.....)
      Bilder
      • K1600_IMG_1556.JPG

        74,55 kB, 1.460×1.200, 54 mal angesehen
      Gruß Julian :cool_1:

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Jule2012 ()