So ziemlich die letzten Naturfotos mit der 7D

    • Das Handbuch der 5Dmark 3.......habe mich jetzt doch fürs Vollformat entschieden :smile_1: , da ich dann wirklich auch mal wieder andere Dinge als nur Chinnok zu fotografieren, obwohl er wahrscheinlich für die ersten gehverssuche mit der Cam herhalten muss.



      Gruss Wolfgang
      Bilder
      • comp_IMG_2705.jpg

        298,55 kB, 1.800×1.200, 26 mal angesehen
    • Auch von mir herzlichen Glückwunsch zur "Neuen". Die Kamera ist wirklich toll.
      Aber ich finde "Vollformat" völlig überbewertet.
      Ob VF oder Crop, zusammen mit den verwendeten Objektiven wählt man Standort und Bildauschnitt und macht das Bild.
      Sche.....egal ob VF oder Crop.
      Einzig bei Landschaftsaufnahmen mit UWW Objektiven hat man bei VF einen Vorteil.
      Aber egal, freu dich einfach auf die neue Cam. :thumbsup_1:
      Leben kann man nur vorwärts - Es verstehen nur rückwärts ! :thumbsup_1:

      Unbedingt ansehen : ridgeback-foto.de/

      Moderative Beiträge in Blau, der Rest ist meine Meinung!
    • Barry Ricoh schrieb:

      Ob VF oder Crop, zusammen mit den verwendeten Objektiven wählt man Standort und Bildauschnitt und macht das Bild.
      Sche.....egal ob VF oder Crop.



      Hy Barry,
      das ist in der Naturfotografie leider nicht immer so da die meisten Tiere eine
      sehr hohe "Fluchtdistanz" haben da ist meistens nichts mit FullFrame fotos und
      Bildausschnitt wählen.
      Da zählt jeder mm BW.Ich weiss das Du keine Vögel ablichtest,aber Wolfgang
      macht das ja noch ab und zu und Ich pers.denke das Ihm da der 1,6er crop schon
      des ein oder anderen Mals fehlen wird.Inwieweit man das dann durch ausschnittsvergrösserungen
      wieder "wett machen" kann sei jetzt mal dahingestellt,aber
      "Wir werden sehen"
      Wolfgang gib auf jedenfall mal Meldung wenn Du dich "eingearbeitet" hast bin gespannt auf deine
      Einschätzung.
      gruss
      Gruss Dirk
    • Hallo Dirk, da hast du natürlich völlig Recht, obwohl das ja eher ein Argument gegen das hochgelobte VF. Ist!
      Wie du aber schon schreibst kann man das in unseren Reihen durch Croppen Verlustlos ausgleichen.
      Wo wir unsere Bilder zeigen, in Auflösungen fürs Web, stellt kein Mensch fest ob es gecroppt ist oder nicht.
      Oder man muss halt was Brennweite nachlegen. :biggrin_1:
      Und diese Situationen sind beidesmal die Extreme, ganz am langen, oder ganz am kurzen Ende, aber bei den
      Millionen von Bildern mit Brennweiten dazwischen musst du mir doch Recht geben, oder?

      Aber auf jeden Fall habe ich nie den Moment gehabt : "Wow! Vollformat.
      Leben kann man nur vorwärts - Es verstehen nur rückwärts ! :thumbsup_1:

      Unbedingt ansehen : ridgeback-foto.de/

      Moderative Beiträge in Blau, der Rest ist meine Meinung!
    • Hallo Wolfgang!
      Dann gratuliere ich dir auch einmal zu der neuen Kamera. Ist ein tolles Ding.
      Aber auch ich habe manches Mal den Faktor 1,6 schon vermisst. Besonders bei Vögeln mit extremer Fluchtdistanz. Natürlich kann man das Bild dann ausschneiden, weil Vollformat. Aber ich tat mir früher oft leichter mit der Scharfstellung. Besonders bei extremen Makros muss man schon oft auf die Tiefenschärfe mehr aucht geben.
      Hier ein vielleicht interessanter Bericht zur Mark III:
      naturfotocamp.de/?a=blog&m=201211
      LG Raimund
      Liebe Grüße aus dem schönen Graz, dem grünen Herz Österreichs
      Raimund
    • Hy Barry,
      Bw nachlegen wäre natürlich die beste Entscheidung aber in den Bw-bereichen wo man sich da befindet mit den dazugehörigen Lichtstärken sind ganz schnell man etliche Tausend Eiúros weg,aber das weisst Du ja selber.
      Aber weil Du sagst VF-wow effekt ich habe schon den Unterschied vom 1,3er zum 1,6er Crop gemerkt sowohl von der freistellung und der Aufnahmeentfernung.
      Dieses 1,6er crop zu VF sollte man nicht unterschätzen (wenn man BW benötigt).
      Der Abbildungsmassstab zwischen 1,3er und 1,6er Crop ist finde ich schon bemerkenswert gerade wenn man lange Zeit mit dem 1,6er "gearbeitet" hat.
      Ich habe z.b.schon die "geht noch" Entfernung am 1,6er crop gewusst ohne erst durch die Optik zu gucken am 1,3er ist das dann schonwieder was ganz anderes.
      Aber mich wundert jetzt doch ein wenig das Du sagst du hast den "WOW" Effeckt von VF zu cop noch nicht gemerkt??
      Für Mich pers würde Ich denn einzigen Vorteil einer 5D MKIII zu meiner 7ner im HIGH-ISO Bereich sehen da ist die 7ner wirklich "schwach" (finde Ich)
      aber deswegen zur 5D MKIII wechseln????
      aber lange Rede kurzer Sinn Ich bin gespannt auf Wolfgangs erfahrungen
      wünsche Dir Wolfgang auf jedenfall viel Spass mit der Cam :thumbsup_1: :thumbsup_1:
      Gruss Dirk