Der "Graue"

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • Hy ich versuche ja schön längere Zeit ca 7mon.) an einer gewissen Stelle Graureiher beim Fischen abzulichten.
    Bis jetzt war alles ohne Erfolg.Früh um 4Uhr raus tarnzelt aufstellen,ins Gebüsch verkriechen usw alles
    ohne Erfolg.Die Tiere sind so scheu da ist ein Bussard fast "Handzahm" dagegen :)
    hier trotzdem mal ein paar Bilder aus der Wilhelma in Stuttgart.
    War nur schade das ich da nicht alleine war sonst hätte ich denn ganzen Tag bei den Reihern
    zugebracht und bestimmt noch eine Menge Fotos machen können.
    Für alle die es nicht wissen die Reiher leben dort frei haben aber so gut wie keine scheu vor dem Menschen.
    Wenn also jemand ein paar Graureiher-Fotos haben will ab nach Stuttgart in die Wilhelma.
    Bilder
    • verkl.forum_MG_8382.jpg

      263,32 kB, 1.018×800, 83 mal angesehen
    Gruss Dirk
  • Hallo Dirk,

    verrätst Du mir mit welchem Objektiv und mit welchen Einstellungen Du fotografiert hast ? Mein Foto wirkt dagegen etwas blass.
    Ich habe mit dem Canon EFS 55-250 bei eher bedecktem Himmel im Krefelder Zoo fotografiert. Zwei Graureiher hielten sich
    bei den Pinguinen auf. Dort, im Zoo, gibt es auch eine große Kolonie mit Nestern ganz oben in den Bäumen. Sie scheinen sich
    dort sehr wohl zu fühlen. Womöglich fällt der ein oder andere Fisch aus der Fütterung für sie ab...

    Gruß

    Martin
    Bilder
    • K800_K1600_IMG_2359.JPG

      148,86 kB, 900×600, 63 mal angesehen
    Canon EF 50 1:1.8 II, Sigma 10-20 F4,0-5,6 EX DC HSM, Sigma 17-70 F2.8-4 DC Macro OS HSM, Tamron AF 70-300mm 4-5.6 Di SP VC USD
  • Hallo Dirk,
    schöne Bilder von einem, wie ich auch immer merke, scheuen - nein feigen Vogel :w00t_1:
    Ich habe bisher auch noch kein brauchbares Foto in freier Wildbahn machen können, habe aber kein Tarnzelt o.ä. :wacko_1:
    Bild 3 ist auch mein Fav., schöne "Pose" ... wobei mich aber die beiden Stangen in HG etwas stören

    @DonMartin
    Mit dem Programm "Exifer" oder ähnlichem PlugIn für Browser (z.B. Exif Viewer für Firefox) kannst du dir , wenn vorhanden,die EXIF Daten der Bilder anschauen. Da stehen schon einige Angaben drin
    Ich habe das was Dirk anspricht ,mal ausprobiert...in LR das Bild korrigiert (Belichtung+Klarheit)...
    Hier der Vergleich

    ...wobei man aus der Originaldatei oder RAW sicherlich noch mehr heraus holt.
    Schöne Jross

    Uwe

    ______________________________________________________________________________________________________________________

    Die Universalfrage nach Art.9 "Wat soll dä Käu?"

    ______________________________________________________________________________________________________________________

    Mein Flickr Fotostream
  • Sehr schöne Graureiherfotos, vor allem die kräftigen Farben gefallen mir sehr gut. Aber du hast mir ja schon letztes Mal gezeigt, dass du die Bearbeitung mit Lightroom verstehst.
    Ich war letztes Wochenede wieder im Nationalpark Neusiedlersee unterwegs, natürlich kommt man da nicht so nah ran, aber ich habe einen Graureiher beim Mäusefangen abgelichtet, war auch ein schönes Erlebnis.
    Hat aber 2 Stunden gedauert bis ich die Fotos hatte, auf Kommando geschieht halt nicht viel, und dass sie schnell weg sind, das merke ich auch.
    Die einzigen Fotos beim Fische fangen, die ich habe, habe ich abends gemacht, wenn es schon fast dunkel wurde, deswegen auch kaum herzeigbar.
    Ich stelle mal die Mausfangszenen in einen eigenen Beitrag, um den deinigen nicht zu stören.

    LG Raimund
    Liebe Grüße aus dem schönen Graz, dem grünen Herz Österreichs
    Raimund
  • @ Martin:
    Du bist auch eindeutig viel zu hoch oben mit deiner Kameraposition. Tiefer Stand, Blende möglichst weit auf um freizustellen, freigestellt wirkt die Szene dann auch um vieles besser.
    Ich weiß, das ist alles leicht gesagt, ich mache meine Fotos im Nationalpark aus dem Auto, weil wenn ich aussteige sind die Vögel schon wieder weg..................... aber ich versuche auch so tief wie möglich zu sein.
    Liebe Grüße aus dem schönen Graz, dem grünen Herz Österreichs
    Raimund
  • @Uwe
    Guten Abend,
    danke für das Bild ! Hätte nicht gedacht, daß da so viel rauszuholen ist. Bis dato habe ich mich noch gar nicht mit Bild-
    bearbeitung befasst. Das werde ich schnellstens nachholen...

    @Raimund
    Ich stimme Dir zu. Normal versuche ich auch das Niveau der Objekte zu erreichen. Hier war es leider nicht möglich,
    weil der Graureiher am Rande des Pinguinbeckens im Zoo stand und durch den Zaun konnte ich nicht so weit runter.

    Gruß

    Martin
    Canon EF 50 1:1.8 II, Sigma 10-20 F4,0-5,6 EX DC HSM, Sigma 17-70 F2.8-4 DC Macro OS HSM, Tamron AF 70-300mm 4-5.6 Di SP VC USD
  • ich finde das zweite Foto immer noch zu dunkel. Ich habe es mal in LR bearbeitet. Hoffe das ist ok!
    Hab nix an den Farben gedreht nur an der Gradationskurve und minimal am Aufhellicht.

    Edit: Uh, hab vergessen zu erwähnen das ich auch den Schnitt verändert habe. Fand hinter dem Hals zu viel Platz und in Blickrichtung zu wenig. Alles Geschmackssache. Wenn's nicht gefällt ist es nicht schlimm. :tongue_1:
    Bilder
    • Foto01.jpg

      207,64 kB, 1.440×870, 19 mal angesehen
    Canon Eos 60D
    Sigma 35 mm 1,4
    Canon 50 mm 1,8 II
    Canon 85 mm 1,8 USM
    Canon 70-200 mm 4 L USM