Windows 8 und EOS Utility - Erfahrungsaustausch

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Windows 8 und EOS Utility - Erfahrungsaustausch

      Hallo zusammen!
      Seit gestern habe ich Windows 8 (64Bit) auf einer neuen Platte installiert, da meine alte Platte den Geist aufgegeben hat.
      CANON liefert mit den Kameras unter Anderem die EOS Utility Software mit. Diese funktioniert leider nicht direkt von CD installiert.
      Auf der CANON-Seite gibt es bei den Downloads eine englische Fassung der Version 2.12, die angeblich auch unter Windows 8 funktionieren soll.
      Meine EOS 650D wird zwar unter Windows 8 erkannt und man kann unter dem Windows-Eigenen Download-Programm die Fotos und Videos auf die Festplatte laden, aber nicht mit der EOS-Utility.
      Somit kann man damit auch keine Bildstile vom Rechner auf die Kamera laden oder die Fernauslösung über USB bedienen.

      Heute habe ich ein paar Fotos über den Windows-Weg auf die Platte geladen und konnte die mit DPP und PSE bearbeiten. Aber die Schnittstelle fehlt halt.
      Ich habe CANON mal angeschrieben und warte nun auf Rückmeldung.
      CANON EOS 650D, CANON EF-S 18-135 1:3.5-4.5 IS STM

      Der Wahnsinn hat einen Namen!

      Rainer :biggrin_1:
    • Moin,
      so wie du das beschreibst, sind die EOS Utlities wohl doch noch nicht WIn8 konform... :wacko_1:
      Vielleicht war dein Umstieg auf Win8 zu schnell ... :wink_1:

      Bin mal gespannt, ob und was Canon dazu sagt... :wink_1:
      Schöne Jross

      Uwe

      ______________________________________________________________________________________________________________________

      Die Universalfrage nach Art.9 "Wat soll dä Käu?"

      ______________________________________________________________________________________________________________________

      Mein Flickr Fotostream
    • Mainboard nicht kompatibel!

      Hallo zusammen,

      auf dem IBM/Lenovo T43 habe ich eine Testversion von WIN8 laufen. Allerdings 32 Bit.
      Ich habe nach Anweisung vom CANON-Support die englische Software installiert. Damit geht's tatsächlich!
      Auch DPP habe ich in der aktuellen Version dort herunter geladen und kann nun alles machen. Sogar der Fernauslöser über USB funktioniert :thumbsup_1:
      ASUS meint zu meinem Board, dass dieses nicht für Win 8 freigegeben ist. Daher meckert die Geräteliste in der Systemsteuerung auch den USB 2.0 und Co-Prozessor an. Ich hatte zwar auf dem Rechner die EOS-Utility deinstalliert, neu gebootet und dann neu die englische Version auf dem Link von CANON installiert, konnte dann aber immer noch nicht die Bilder laden. Hier bleibt mir nur der Step zurück auf Windows 7, oder mir ein neues Board, Prozessor und RAM zu kaufen, oder gleich einen neuen PC. Dem frommen Wunsch von ASUS und MS komme ich natürlich erstmal nicht nach. Es sei denn, mein Board hat wirklich ne Macke wegen dem USB-Port.
      Das wäre schon das zweite mal, das mir ein ASUS-Board im Rechner verreckt. :cursing_1:
      OK .. das ist zuviel Off-Topic....

      Also die EOS-Utility funktioniert unter Win 8... Man muss nur englisch können :rolleyes_1:
      CANON EOS 650D, CANON EF-S 18-135 1:3.5-4.5 IS STM

      Der Wahnsinn hat einen Namen!

      Rainer :biggrin_1: