Hallo zusammen,
ich habe gestern bei einem großen Versandhaus bei einer Aktion das Sigma 18-125mm 3,8-5,6 DC OS HSM gekauft (199€) - War ein schnell schuss, da das Angebot nur kurz verfügbar war. Da ich aber ja ein Rückgaberecht habe, dachte ich mir, ich schlag mal zu, zurückgeben kann ichs ja immer noch.
Ich habe, als ich dieses Jahr im Sommer Fotos beim Reiten gemacht habe, festgestellt dass ich näher ran müsste, als mein Tamaron zulässt. Drum dachte ich, das Sigma würde das "loch" was ich zwischen meinen beiden Gläsern habe schließen.
Jetzt meine Frage an Euch:
Hat jemand mit dem Glas Erfahrungen?
Danke schoan mal für Eure Meinungen.
Gruß
Christian
ich habe gestern bei einem großen Versandhaus bei einer Aktion das Sigma 18-125mm 3,8-5,6 DC OS HSM gekauft (199€) - War ein schnell schuss, da das Angebot nur kurz verfügbar war. Da ich aber ja ein Rückgaberecht habe, dachte ich mir, ich schlag mal zu, zurückgeben kann ichs ja immer noch.
Ich habe, als ich dieses Jahr im Sommer Fotos beim Reiten gemacht habe, festgestellt dass ich näher ran müsste, als mein Tamaron zulässt. Drum dachte ich, das Sigma würde das "loch" was ich zwischen meinen beiden Gläsern habe schließen.
Jetzt meine Frage an Euch:
Hat jemand mit dem Glas Erfahrungen?
Danke schoan mal für Eure Meinungen.
Gruß
Christian
c|r - fotografie
Kamera: [lexicon]Canon EOS 40D[/lexicon] + Objektive: Canon EF 50mm 1:1.8 II + Tamron SP AF 17-50mm F2,8 + Sigma 70-200mm F2,8 EX DG Makro HSM II + Stativ Cullmann Nanomax 260 + Speedlite 430 EX II
Kamera: [lexicon]Canon EOS 40D[/lexicon] + Objektive: Canon EF 50mm 1:1.8 II + Tamron SP AF 17-50mm F2,8 + Sigma 70-200mm F2,8 EX DG Makro HSM II + Stativ Cullmann Nanomax 260 + Speedlite 430 EX II