Jagdimpressionen

    • Jagdimpressionen

      Ich stelle mal ein paar Bilder von einer Schleppjagd ein. Leider war es sehr regnerisch an dem Tag und mit meinem Objektiv bin ich auch nicht so ganz zufrieden, aber ich übe ja noch und hoffe auf bessere Momente mit meinem neuen gebrauchten 70-200er 2.8 L.

      Mir war es wichtig die Dynamik der Hunde und der Jagd einzufangen und bis auf die Schärfe bin ich eigentlich auch ganz zufrieden.

      Grüße
      Uwe
      Bilder
      • IMG_9283_klein.jpg

        167,47 kB, 1.000×667, 85 mal angesehen
      Uwe K.

      Canon EOS 600d, 70-200 L 2.8, 18-135 USM, 70-300 USM
    • Hallo Uwe,

      zunächst habe ich mal in die Exif-Daten geguckt: 1/160 s, Blende 5,6 und ISO 3200 - scheint dort ziemlich dunkel gewesen zu sein... Du solltest dir beim nächsten Mal eine etwas hellere Stelle suchen (etwa so wie bei den Reitern im Hintergrund), damit du mit ISO und [lexicon]Belichtungszeit[/lexicon] runtergehen kannst und das Ergebnis besser wird (weniger Rauschen und weniger Bewegungsunschärfe). Ich sehe, du hast den Sportmodus benutzt; wenn du den Tv-Modus einstellst, kannst du [lexicon]Belichtungszeit[/lexicon] und ISO selbst kontrollieren.

      Als erstes: Relativ tiefer Standpunkt, etwa auf Augenhöhe der Hunde, sehr gut! (Evtl. beim nächsten Mal sogar noch ein Stückchen tiefer ausprobieren, falls da nicht zu viele Brennnesseln rumstehen :wink_1:) Auch die Dynamik kommt schon gut rüber. :thumbsup_1:
      Jetzt zur Kritik: Die fehlende Schärfe hast du ja schon erwähnt; mir scheint es so, als ob die Schärfeebene beim ersten Bild zusätzlich eher vor dem Hund als darauf liegt. Das erste Bild gefällt mir besser, beim zweiten laufen die Hunde schon aus dem Bild und sind angeschnitten - was sich aber auch (wenn es bewusst eingesetzt wird) als Stilmittel nutzen lässt. Mir würde auch ein engerer Beschnitt besser gefallen, im unteren Drittel des ersten Bildes ist z. B. bis auf die anfangenden Beine des Hundes nur Weg (also Hintergrund) zu sehen (oben der Platz ist gut, man erkennt, dass das Foto im Wald aufgenommen wurde). Außerdem kippen beide Bilder ziemlich stark nach rechts...

      Kleiner Tipp: Wenn du RAWs statt JPGs aufnimmst, hast du zwar weniger Platz auf der Speicherkarte und etwas mehr Arbeit, weil du alle Bilder entwickeln musst, aber die Qualität der Fotos nach dem Bearbeiten (Entrauschen) wird besser.

      Aber mit den rennenden Hunden hast du dir auch ein ziemlich schweres (weil bewegtes und vor allem schnelles) Motiv ausgesucht!

      Grüße, Tim
      "Deine ersten 10.000 Aufnahmen sind die schlechtesten." (Henri Cartier-Bresson)
      "One good photo a month is a good month, twelve good photos a year is an amazing year." (Ansel Adams)

      Canon EOS 40D | Tokina AT-X Pro 11-16mm 2,8 DX | Sigma DC 17-70mm 2,8-4 OS HSM | Canon EF 28mm 1,8 USM | Canon EF 50mm 1,4 USM | Canon EF 70-200mm 4 L USM
    • Gruss an den Namensvetter... :biggrin_1:

      ergänzend zu den Aufführungen von Tim

      - die Bilder kippen nach rechts
      - bei der BEA evtl. den Bildausschnitt noch anpassen

      Mir gefällt Bild 1 auch besser, Dynamik gut eingefangen, schade das die Schärfe nicht sitzt... :wacko_1:
      Schöne Jross

      Uwe

      ______________________________________________________________________________________________________________________

      Die Universalfrage nach Art.9 "Wat soll dä Käu?"

      ______________________________________________________________________________________________________________________

      Mein Flickr Fotostream
    • Benutzer online 1

      1 Besucher