Feuerwerk

    • So, ich hab hier ja schon länger nichts mehr von mir gezeigt, da ich in der Schule ziehmlich eingespannt werde.. Aber gestern hab ich mal wieder Zeit gefunden, ein paar Fotos zu schießen :) Und hier die Ausbeute, im Vergleich zu vergangenem Jahr sind sie um einiges besser, damals hab ich oft nur so lichtpunkte auf die Speicherkarte gebannt (immer zu spät ausgelöst, hab schon lange belichtet) aber dieses Jahr waren auch mehr automatik-Feuerwerke am Start die dann 1min Raketen abschießen, und diese explodieren immer etwa an der seleben Stelle :)

      Naja, genug geredet, hier die Bilder:

      1/3
      Bilder
      • aaaSilvester12-13 023.JPG

        294,7 kB, 1.200×800, 68 mal angesehen
      Fotografieren heißt nicht, das Beste von allem zu haben,
      sondern das Beste aus allem zu machen :)
    • und das letzte

      Achja, ich musste die Fotos leider mit Photoscape verkleinern, da mein DPP nicht mehr funktioniert, und ich die Seriennummer von Lightroom noch nicht erhalten habe ;) dementsprechend alle Bilder unbearbeitet, nur bei Bild 3 ein wenig abgedunkelt.. :)
      Bilder
      • aaaSilvester12-13 033.JPG

        294,09 kB, 1.200×800, 73 mal angesehen
      Fotografieren heißt nicht, das Beste von allem zu haben,
      sondern das Beste aus allem zu machen :)
    • Tolle Bilder! Bild 3 hat finde ich einen absoluten Wow-Effekt! :thumbup_1: Finde die Aufteilung und die schimmernden "Sterne" dazwischen echt toll! :w00t_1:
      1 ist auch schön, da kann man mit LR vielleicht noch ein wenig den Kontrast und die Farben verstärken :smile_1:
      LG,
      Franzi

      Canon 60D + Tamron 17-50mm f/2.8 + Canon EF-S 60mm f/2.8 Macro + Canon EF 70-300mm f/4-5.6 IS + EF 50mm 1.4 USM

      [IMG:http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/zwischenablage032ncejuz8t.jpg]friandise.deviantart.com
    • Ich persönlich finde ebenfalls Bild 3 am besten, tolles Foto! :smile_1:

      Aber bei dem ersten Bild sieht es außen ein wenig aus, als hättest du gewackelt :biggrin_1: Aber ich glaub eher , dass das das Feuerwerk an sich war bzw. der Wind, der die Effektladungen ein wenig verweht hat :w00t_1:
      Gruß, Dennis


      Canon EOS 600D | EF-S 18-55mm f/3.5-5.6 IS II | EF-S 55-250mm f/4-5.6 IS II | EF 50mm f/1.8 | Helios 44-m mit EF Adapter | 2x Yongnuo YN-560-III | Manfrotto 055XPROB + 498 RC2 | Haida ND 3.0 | Lowepro Flipside 400AW


      Mein Wassertropfenprojekt hier im Forum
    • Bilder gefallen mir auch gut :thumbup_1: ...
      Langzeitbelichtung und Stativ ist die Grundlage für brauchbare Feuerwerksbilder... :wink_1:
      Schöne Jross

      Uwe

      ______________________________________________________________________________________________________________________

      Die Universalfrage nach Art.9 "Wat soll dä Käu?"

      ______________________________________________________________________________________________________________________

      Mein Flickr Fotostream
    • Finde die Bilder auch sehr gelungen.
      Kann mich den anderen anschliesen, Bild 3 gefällt mir am besten!
      c|r - fotografie


      Kamera: [lexicon]Canon EOS 40D[/lexicon] + Objektive: Canon EF 50mm 1:1.8 II + Tamron SP AF 17-50mm F2,8 + Sigma 70-200mm F2,8 EX DG Makro HSM II + Stativ Cullmann Nanomax 260 + Speedlite 430 EX II
    • Sehr schöne Bilder gefallen mir sehr
      Gruß Justin

      Canon EOS 80D mit EF-S 18-135 mm 1:3,5-5,6 IS NANO USM \ Canon EOS 1100D \ EF-S 18-55mm 1:3.5-5.6 IS II mit Gegenlichtblende EW-60C \ EF50mm 1:1.8 II \ Sigma 70-200mm F2,8 EX DG OS HSM \Yongnuo Speedlite YN565EXII\ Lowoepro Flipside 400AW\ Lowoepro Flipside 500 AW II