Hier meine ersten tierischen Versuche

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • Hier meine ersten tierischen Versuche

    Ich habe zwar jede Menge Reptilien aber eines meiner zur Zeit fotogensten Tierchen sind meine Hausspinnen

    (Tegenaria domestica - große Winkelspinne)

    da der grosse Teil meiner Echsen in Winterruhe ist.

    Hier hab ich sie (Weibchen) mit einem Mehlwurm gefüttert.

    Euere beurteilung wird gewünscht.

    [lexicon]Canon EOS 1000D[/lexicon] mit Sigma Macro 105mm 1:2,8

    Matze
    Bilder
    • IMG_7268.JPG

      32,89 kB, 505×336, 60 mal angesehen
  • Hallo Matze,

    leider kann ich das Bild nicht lange anschauen, da sich da bei mir äußerlich wie innerlich so ziemlich Alles sträubt :w00t_1: :biggrin_1:

    Ich finde den Bildausschnitt nicht so gelungen, sieht aus als ob die Spinne am Bild oben "dranhängt". Auch dass ein Teil von dem obersten Beinchen fehlt ist nicht so schön. Und hättest du nicht gesagt, dass das ein Mehlwurm ist hätte ich es glaube ich nicht erkannt. Vielleicht kannst du ja versuchen beim nächste mal ein wenig mehr Tiefenschärfe reinzukriegen (mehr abblenden), damit nicht nur das Spinngengesicht (wuaah) scharf ist. Dann erkennt man auch das Netz besser. So erkennt man das Netz nämlich nicht richtig und es sieht aus als wäre das Bild irgendwie "verwaschen".

    Wo machen deine Echsen denn Winterruhe? Aber nicht im Kühlschrank oder? Hab das mal von Schildkröten gehört :tongue_1:
    LG,
    Franzi

    Canon 60D + Tamron 17-50mm f/2.8 + Canon EF-S 60mm f/2.8 Macro + Canon EF 70-300mm f/4-5.6 IS + EF 50mm 1.4 USM

    [IMG:http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/zwischenablage032ncejuz8t.jpg]friandise.deviantart.com
  • Jo Franzi,
    meine Bartis und die Leopardgeckos pennen in ihren ausgeschaltenen Terries bei uns im Wohnzimmer,
    was eigentlich keine Schlaf sonder eine Winterruhe ist und sie gelegentlich sich ein bischen bewegen.
    Ja das mit der Tiefe hab ich noch nich drauf deshalb würde ich es auch nicht fotografieren sondern eher knipsen
    nennen (grins).
    Da ich aber in Bezug auf meine Hobbys ein Extremist bin (nicht geht bei mir normal) frag mal meine arme Familie,
    werd ich das auch in den Griff bekommen.
    Grü. Matze
  • Dann nimmst du die AV-Automatik und schraubst die Blendenzahl ein wenig hoch. Wenn dadurch die [lexicon]Belichtungszeit[/lexicon] zu lang wird nimmst ein Stativ oder stellst ne Lampe über das Spinnenheim :squint_1:

    Da hast du dir aber auch ein schwieriges Motiv rausgesucht! Sind die nicht total schreckhaft? Oder wie hast du die so nah drauf bekommen? :wink_1:
    LG,
    Franzi

    Canon 60D + Tamron 17-50mm f/2.8 + Canon EF-S 60mm f/2.8 Macro + Canon EF 70-300mm f/4-5.6 IS + EF 50mm 1.4 USM

    [IMG:http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/zwischenablage032ncejuz8t.jpg]friandise.deviantart.com
  • Ist eigentlich ein interessantes Motiv... ich kann Franzi`s Angst gar nicht verstehen.. :w00t_1:

    Folge den Tipps ... Blende rauf =>f/8, ggf. ISO höher, Stativ nutzen auf Kopf / Augen scharf stellen, gib der Spinne mehr Platz im Bild
    Dann stelle ein neues Foto in besserer Auflösung (gerne auch 1200x800, bis 300KB)
    Schöne Jross

    Uwe

    ______________________________________________________________________________________________________________________

    Die Universalfrage nach Art.9 "Wat soll dä Käu?"

    ______________________________________________________________________________________________________________________

    Mein Flickr Fotostream