Meine aller ersten Versuche mit einer Spiegelreflexkamera

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Meine aller ersten Versuche mit einer Spiegelreflexkamera

      Hallo zusammen,

      wie schon oben geschrieben, waren das hier meine aller ersten Versuche überhaupt mit einer Spiegelreflexkamera.
      Die meisten sind natürlich im Automatikmodus entstanden, oder mit der Nahaufname.

      Würde mich über Tipps, Tricks und Kritik sehr freuen :)

      LG Kira
      Bilder
      • IMG_0609.jpg

        212,21 kB, 987×897, 86 mal angesehen
    • Moin :wink_1:

      Bei Bild Nr. 3 +4 liegt die Schärfe bei der Blume, nicht beim Schmetterling bzw. beidem, bei Bild 2 habe ich nichts auszusetzen, Bild 1 ist auch ein wenig unscharf, die Schärfe liegt hier mE etwa bei den Augen... kleine Frage nebenbei: Was ist das auf Bild 1? :biggrin_1:

      Aber für den Anfang nicht schlecht! :wink_1:
      Gruß, Dennis


      Canon EOS 600D | EF-S 18-55mm f/3.5-5.6 IS II | EF-S 55-250mm f/4-5.6 IS II | EF 50mm f/1.8 | Helios 44-m mit EF Adapter | 2x Yongnuo YN-560-III | Manfrotto 055XPROB + 498 RC2 | Haida ND 3.0 | Lowepro Flipside 400AW


      Mein Wassertropfenprojekt hier im Forum
    • Probier mal ein wenig mit MF (manuellem Fokus) und verschiedenen Aufnahmeprogrammen (P, evtl. sogar M) herum :wink_1:
      Gruß, Dennis


      Canon EOS 600D | EF-S 18-55mm f/3.5-5.6 IS II | EF-S 55-250mm f/4-5.6 IS II | EF 50mm f/1.8 | Helios 44-m mit EF Adapter | 2x Yongnuo YN-560-III | Manfrotto 055XPROB + 498 RC2 | Haida ND 3.0 | Lowepro Flipside 400AW


      Mein Wassertropfenprojekt hier im Forum
    • Hallo Kira,

      zu deinen Bildern: Generell wäre es hilfreich, wenn du sie etwas größer einstellen könntest, lange Seite etwa 1200 Pixel, dann kann man sie besser beurteilen.

      1.) Hier würde mir eine größere Tiefenschärfe besser gefallen, also dass der Mund auch scharf ist. Aber schon mal gut, dass du auf die Augen fokussiert hast! :thumbsup_1: Ohne "Handtuch" unten wäre natürlich auch schöner. :whistling_1: :wink_1:

      2.) Gefällt mir, die Bearbeitung. Nur etwas hell links. Bin mir gerade nicht sicher, ob es mir mit oder ohne Blatt links besser gefällt. Hat was mit (nicht so "einförmig"), würde mich aber auch mal ohne interessieren. :wink_1:

      3. und 4.) Kann ich mich Dennis anschließen, die Schärfe liegt auf der Blüte und nicht auf dem Schmetterling. Du musst nicht unbedingt manuell fokussieren (ist bei den Suchern manchmal ziemlich schwierig), nur den Fokuspunkt am besten auf den Schmetterlingskopf legen.
      Der Stiel bei #4 vor der Blüte ist ziemlich unschön - aber in der Natur natürlich nicht zu vermeiden.

      5.) Generell gefällt mir hier die geringe [lexicon]Schärfentiefe[/lexicon] gut, aber besser würde sie mir noch etwas tiefer gefallen, also über die gesamte Tiefe des Wassertropfens.

      Generell sind die Programme Av, Tv oder M zum "richtigen" Fotografieren am besten. Bei P und gerade bei den Motivprogrammen macht die Kamera alles, um Fehler des Fotografen zu vermeiden, was dir aber auch sehr viele Einstellungs- und damit Gestaltungsmöglichkeiten nimmt. Mit Umschalten auf Av/Tv/M sagst du der Kamera, dass du möglichst viel selbst entscheiden willst. :wink_1:

      Grüße, Tim
      "Deine ersten 10.000 Aufnahmen sind die schlechtesten." (Henri Cartier-Bresson)
      "One good photo a month is a good month, twelve good photos a year is an amazing year." (Ansel Adams)

      Canon EOS 40D | Tokina AT-X Pro 11-16mm 2,8 DX | Sigma DC 17-70mm 2,8-4 OS HSM | Canon EF 28mm 1,8 USM | Canon EF 50mm 1,4 USM | Canon EF 70-200mm 4 L USM
    • Hey ihr,

      danke schonmal für eure Tipps.
      Nun muss ich mich mal etwas in das Fokussieren und die Riefenschärfe einlesen.
      Da kenne ich mich noch gar nicht so aus, und weiß nicht so recht was ich da wie genau einstellen muss.

      Aber ich bin beruhigt, das meine ersten Bilder nicht gleich für die Tonne sind,und ich nochmal bei 0 anfangen muss.

      Das Sonnenblumen Bild gibts auch tatsächlich ohne das Blatt, weil es mich auch etwas gestört hat. Heute Abend kann ich es mal hoch laden.

      Mit welchem Bearbeitungsprogramm arbeitet ihr? Ich habe ehrlich gesagt kein wirkliches, weil mir Photoshop einfach zu kompliziert ist :D

      LG Kira
    • Kira9 schrieb:

      Mit welchem Bearbeitungsprogramm arbeitet ihr? Ich habe ehrlich gesagt kein wirkliches, weil mir Photoshop einfach zu kompliziert ist :D
      Und bis auf Elements auch recht teuer :pinch_1: Ich persönlich arbeite mit Digital Photo Professional (liegt bei der Kamera bei), GIMP (kostenlose Alternative zu Photoshop), ab und an mit Paint ( :thumbsup_1: ) sowie mit Tiny Pic. (zum Verkleinern der Bilder fürs Forum). :wink_1:
      Gruß, Dennis


      Canon EOS 600D | EF-S 18-55mm f/3.5-5.6 IS II | EF-S 55-250mm f/4-5.6 IS II | EF 50mm f/1.8 | Helios 44-m mit EF Adapter | 2x Yongnuo YN-560-III | Manfrotto 055XPROB + 498 RC2 | Haida ND 3.0 | Lowepro Flipside 400AW


      Mein Wassertropfenprojekt hier im Forum
    • Lightroom von Adobe.
      Schärfeebene steuerst Du über die Blende!
      Und Brennweite!
      Blendenzahl klein = große Blende = geringe Tiefeschärfe
      Blendenzahl groß = kleine Blende = große Tiefenschärfe

      Je kleiner die Blende desto länger die Belichtungszeit.
      Gruß aus dem Westerwald!
      Rolf D.
      rd-pictures.fotograf.de
      facebook.com/RD-Fotografie-819690744777249/

      EOS R, EOS R6, EOS R7, EOS M50 MKII, EF 70-200 2.8 MKII, Sigma 120-300-2.8 Sport, Sigma 50-100 DC 1.8 Art, Tamron 35 1.8, Samyang 85 1.4 RF, RF 50 1.8, Tamron 24-70 2.8 G2
      noch ein wenig Blitzmaterial Stative und diversen Kleinkram
    • Ich nutze auch das beiligende Programm zum bearbeiten.
      Aber viel mache ich damit noch nicht - Erfahrung fehlt.

      Vielen lieben Dank.
      Genau so habe ich es mir jetzt auf einen kleinen Zettel geschrieben.
      Den werd ich mir in die Kameratasche stecken..
      Ab und zu muss ich bestimmt noch spicken am anfang :rolleyes_1:
    • DeRee schrieb:

      Und bis auf Elements auch recht teuer
      Für den Hobbyfotografen reicht auch PS Elements =PSE (evtl. mit Pluginn Elements+ aufpeppen)... Version 11 wurde schön überarbeitet
      Ich nutze für alle Fotobearbeitung und - verwaltung Adobe Lightroom in Kombi mit PSE...
      Da habe ich einfach mal das Geld sowohl in Kurs als auch in die Software investiert... teilweise gibt es nach VHS Kurs Rabatt auf die Software.. Adobe Software vergünstigt nach VHS Kurs

      [lexicon]Schärfentiefe[/lexicon] + Blende
      kwerfeldein.de/2008/07/14/die-…en-teil-2-schaerfentiefe/
      Schöne Jross

      Uwe

      ______________________________________________________________________________________________________________________

      Die Universalfrage nach Art.9 "Wat soll dä Käu?"

      ______________________________________________________________________________________________________________________

      Mein Flickr Fotostream
    • geidan2405 schrieb:

      Blendenzahl klein = große Blende = geringe Tiefeschärfe
      Blendenzahl groß = kleine Blende = große Tiefenschärfe

      Je kleiner die Blende desto länger die [lexicon]Belichtungszeit[/lexicon].
      Sorry, falsch verstanden :biggrin_1: Alles richtig so :wink_1: [Edited]
      Gruß, Dennis


      Canon EOS 600D | EF-S 18-55mm f/3.5-5.6 IS II | EF-S 55-250mm f/4-5.6 IS II | EF 50mm f/1.8 | Helios 44-m mit EF Adapter | 2x Yongnuo YN-560-III | Manfrotto 055XPROB + 498 RC2 | Haida ND 3.0 | Lowepro Flipside 400AW


      Mein Wassertropfenprojekt hier im Forum
    • geidan2405 schrieb:

      geringe Tiefeschärfe
      Ich habegelernt besser : [lexicon]Schärfentiefe[/lexicon] - englisch "Depth of field = DOF"
      Guck auch mal hier: timmermann.tv/technik/schaerfentiefe.php
      Und es gibt App zur Berechnung der [lexicon]Schärfentiefe[/lexicon] bzw. "DOF"
      Schöne Jross

      Uwe

      ______________________________________________________________________________________________________________________

      Die Universalfrage nach Art.9 "Wat soll dä Käu?"

      ______________________________________________________________________________________________________________________

      Mein Flickr Fotostream
    • Und hier mal noch ein Versuch einer Blume...

      P.S.: wie verkleinere ich die Bilder am besten?? Im Moment mache ich es nur über Paint, und irgendwie muss ich sie dort extrem klein machen wegen der KB Zahl.. *grübel..*
      Bilder
      • IMG_0447.jpg

        80,13 kB, 402×420, 23 mal angesehen
    • Benutzer online 2

      2 Besucher