Diverse Zubehörfragen :)

    • Diverse Zubehörfragen :)

      Hi alle zusammen,

      Wie ihr sicher schon mitgekriegt habt bin ich ja ein neuling hier und habe daher jetzt mal ein paar Fragen bzw. vorstellungen und hätte gerne eure Meinung dazu.

      Ich möcht ja gerne beim Skaten fotografieren und werde mir daher in den nächsten Monaten ein paar Dinge leisten (armer Azubi ;))

      Also erstmal denke ich das mein Standrat Kit o ja erstmal reichen wird haben das gesten Abend schonmal getestet und waren mit dem Winkel etc ganz zufrieden. Nun werde ich mir aber erstmal einen vernünftigen Blitz um Weihnachten rum zulegen. Ich denke der Speedlight 430 EX II wird da reichen oder? Ich habe gehört ehr soll mit das beste sein was ich in diesem Bereich bekommen kann.

      Als Objektiv wünsche ich mir natürlich ein Weitwinkel.

      Nur welches? Canon EF -S 10 - 22 oder dolch lieber das Sigma Pendant..... wie ist das mit Canon und Sigma???


      Ihr seht schon jede Menge Fragen:)


      PS: Wo muss ich fragen zu Aufnahmetechniken stellen?

      Ich habe gestern Abend mit meiner Freundin die Autobahn geknippst... hoher Blendenwert und geringe ISO... war nen tolles Erlebniss... Ich glaube das beste Ergebnis hatte ich bei f25 und ISO 400. Ich habe dann mal versucht meine Freundin im Vordergrund zu fotografieren und den Effekt im Hintergrund durch die Autobahn. Nur wie bekomme ich meine Freundin im Vordergrund scharf... ihr Oberkörper hat durch Wind etc.. gezittert?

      Vielen Dank schonmal

      Gruß Hannes
    • Hi, zuerst die Freundin!
      Blende soweit auf wie es geht, f3,5-5,6 (je nach Brennweite) focusieren, los!
      Vorn scharf, hinten unscharf (Bokeh) Je weiter der Hintergrund weg ist, umso unschärfer wird er!

      f25, das ist schon hart! Soweit muss man nicht abblenden! 11-16 reicht in der Regel voll aus!

      Jetzt zum Scaten!

      Blitz, 430ex(II) ist gut (sehr gut), der 580ex(II) hätte mehr Power, ist aber auch teurer, schau doch mal nach dem Metz 58 AF-1 digital!

      WW/UWW bedenke, das Scater Platz brauchen, beim UWW musst du schon sehr, sehr nah ran! Scater sind schnell, du brauchst also recht schnelle Belichtungszeiten, sicher nicht unter 1/500 eher schneller!

      Jetzt musst du entscheiden, zwischen mehr Licht (am Objektiv) oder immer mit Blitz (was ich bevorzugen würde) und/oder einem Objektiv!
      Als erstes würde ich eventuell ein Tamron 28-75/2,8 bevorzugen, weit genug weg, immer noch nah genug dran, große Arbeitsblende! Oder, ein 17-40/4 L mit brillianten farben, am Crop (1,6) ein exzenlentes WW!

      Ich hab mich unter die Stungkante gelegt, Blitz von 2 seiten, entfesselt, und von unten fotografiert! Dort hätte man am Crop gern ein 10-22 haben können! Aber wenn der Sprung hoch genug ist, reicht das 17-40/4 L aus! Allerdings, es geht fast nichts an einem Blitz vorbei!
      In dem Fall (von unten) reicht dein Kit + Blitz ja auch aus, wegen dem einen Milimeter!

      Wenn ich du wäre:
      Den leistungsstärkeren Blitz, und Objektive unter genau den Bedingungen testen:
      Etwas länger (28-75/2,8)
      gleiche Länger aber besser (17-40/4 L)
      oder kürzer: (10-22 oder das Sigma)
      ...dann erst entscheiden, welches du kaufst!
      analog & digital
      Spaß an starken Charaktären der mich noch mehr an meine Frau bindet!!!

      [IMG:http://www.thomas-heydel.de/banner/banner_4images.gif]

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von honda2000 ()

    • Wow,

      erstmal danke für deine Umfangreiche Antwort.

      Nun mal meine Gedanken.
      Also der Blitz wird denke ich mal für meine Anforderungen ausreichen. Ich werde viel in der Halle bei uns Bilder schießen. Was das Objektiv angeht so möchte ich in einem Aktionsradius von 0 - 5 Metern agieren und den Blitz fernauslösen. Das Weitwinkel kommt mir daher in den Kopf das ich die Erfahrungen anderer Leute im Skatepark miteinbeziehe. Viele verwenden dort Fisheyes, finde ich auch super allerdings fehlt mir da der Alltagsnutzen da ich auch andere Sachen fotografiere. Deswegen hielt/halte ich es für besser mir dann ein UWW zu holen. Aber vll. irre ich mich da ja auch. Wie gesagt bin ich absoluter neuling und da auf die Erfahrungswerte und Meinungen von andern angewiesen.

      Gruß Johannes