Rotkehlchen und Kleiber

  • Hy Tinchen,
    was genau ist bei Dir am Pc unscharf? der ganze Vogel?
    kann es sein das Du hier die "unschärfe" mit der "Tiefenschärfe" verwechselst und meinst weill
    der Teil wo hinter den Kopf ist in Unschärfe verschwimmt?
    kann Mir das irgendwie nicht so ganz erklären weil das Bild an meinem Monitorvollkommen in
    Ordnung ist also der Kopfbereich und der soll ja scharf sein.
    würde mich Intressieren welchen Bereich des Vogels Du mit unscharf meinst

    Beim Rotkehlchen ist die [lexicon]Schärfentiefe[/lexicon] ein wenig "grösser" da es ja nicht frontal sondern seitlich
    aufgenommen wurde und daher erweckt es denn Eindruck das es "schärfer" ist aber zum Schwanz hin
    verläuft es ja auch in Unschärfe.
    Kann es sein das Du das mit Unscharf meinst?
    Gruss Dirk
  • em, ne. Der Unterschied ist mir schon bekannt.

    Ich finde einfach das das Auge vom Vogel auf dem ersten Foto nicht scharf genug ist. Ich finde das Foto wirkt matschig.
    Nur weil die Tiefenschärfe sehr gering ist sollte doch trotzdem der scharfe Bereich auch richtig scharf sein.
    Canon Eos 60D
    Sigma 35 mm 1,4
    Canon 50 mm 1,8 II
    Canon 85 mm 1,8 USM
    Canon 70-200 mm 4 L USM
  • Tinchen schrieb:

    Das erste ist bei mir leider etwas matischig, unscharf.
    Geht mir auch so, die Beschreibung trifft es genau.
    Ich kann in den Augen auch keine Schärfe erkennen und das stört mich dann doch schon irgendwie.
    Im zweiten Bild ist das für mein Empfinden deutlich besser gelungen :thumbup_1:
    Auge + Teil des Federkleides scharf und nach hinten Unschärfe auslaufende
    Mag sein das erste Vogel etwas anderes zur Stand stand, aber das ist dann die Aufgabe des Fotografen das auszugleichen :wink_1:

    Und als Besserwisser :wink_1: noch der Hinweis es heißt "[lexicon]Schärfentiefe[/lexicon]" und nicht Tiefenschärfe"
    siehe auch hier: Hab auch mal ein paar Bilder für Euch.....
    Schöne Jross

    Uwe

    ______________________________________________________________________________________________________________________

    Die Universalfrage nach Art.9 "Wat soll dä Käu?"

    ______________________________________________________________________________________________________________________

    Mein Flickr Fotostream
  • Hy,
    mit deiner Aussage hast Du natürlich Recht es muss da scharf sein wo es soll am Kopf bzw am Auge.
    Verstehe nur nicht das es bei Dir nicht scharf ist das Bild ist ja auch anderweitig zu sehen und da
    hat bis jetzt noch keiner was von matschig oder unscharf gesagt und glaube Mir das wäre der erste
    kommentar...........
    mal ne blöde fr4age kann das auch vielleicht an deinen Monitor liegen oder an den Einstellungen?
    Es kann ja nicht sein das ein Bild bei Mir zuhause und bei anderen I-Net Usern scharf ist und bei Dir
    ist es matsch bzw nicht scharf,bei irgendjemand haut da was nicht hin....
    das Intressiert mich jetzt schon brennend wo da der fehler liegt,
    Ich habe auch meinen brille auf damit ich in der 100% ansicht sehe ob es scharf ist oder nicht:)
    Gruss Dirk
  • Ich kann jetzt nur für mich und nicht für Tinchen antworten. Aber es ist uns beiden ja aufgefallen.
    Bild 1 sieht halt irgendwie "matschig" aus (anderer Begriff fällt mir auch gerade nicht ein)... und unscharf im entscheidenden Bereich.
    Bei Bild 2 ist das nicht so... und auch andere Bilder aus diesem Forum und anderen Foren sehen scharf aus.
    Daher würde ich mal annehmen, das mein Monitor i.O. ist
    Schöne Jross

    Uwe

    ______________________________________________________________________________________________________________________

    Die Universalfrage nach Art.9 "Wat soll dä Käu?"

    ______________________________________________________________________________________________________________________

    Mein Flickr Fotostream
  • ich weiß zwar nicht wen du da grad die ganze Zeit meinst, aber ich hatte das ja schonmal bei deinen Fotos mit der Schärfe.

    Mal abwarten was andere hier aus dem Forum zur Schärfe sagen.
    Canon Eos 60D
    Sigma 35 mm 1,4
    Canon 50 mm 1,8 II
    Canon 85 mm 1,8 USM
    Canon 70-200 mm 4 L USM
  • Also ich habe mir beide Fotos mehrmals angeschaut und finde das beide klasse sind und scharf sind sie auch. Mit dem Begriff matschig kann ich nichts anfagen.
    Dafür das keine Sonne war und die Lichtverhältnisse nicht die besten waren gut gemachte Fotos.


    Gruss Otto


    Sprache erkennen » German
    galerie-otto-b.de
    [IMG:http://www.beckis-fishsim.de/headerforum.JPG]

    Canon EOS 350D
    Canon EF-S 18-55mm Canon EF-S 55-250mm Canon EF-S 28-80mm
  • Becki schrieb:

    scharf sind sie auch
    Da muss ich dir aus meiner Sicht leider widersprechen... schau dir Bild 1 (im Vergleich auch zu Bild 2) mal genauer an.
    Bei solchen Aufnahmen sollte das Auge richtig scharf sein und das ist es hier nicht.
    Schöne Jross

    Uwe

    ______________________________________________________________________________________________________________________

    Die Universalfrage nach Art.9 "Wat soll dä Käu?"

    ______________________________________________________________________________________________________________________

    Mein Flickr Fotostream
  • Hallo Uwe
    Ich muss gestehen, das Auge im zweiten Foto ist nicht so klar. Es könnte sein, wenn das Auge grösser zu sehen wäre das es auch gegenüber dem andere Auge, bei Foto 2, unscharf ist.
    Ich bin jetzt auch nicht der Profi der sich jedes Detail ganz genau an sieht. Ich schaue mir das Foto im gesammten an und finde es echt gut. Denke auch mal das Ihr, die es nicht so scharf sehen, auch mehr Erfahrung habt.


    Gruss Otto
    galerie-otto-b.de
    [IMG:http://www.beckis-fishsim.de/headerforum.JPG]

    Canon EOS 350D
    Canon EF-S 18-55mm Canon EF-S 55-250mm Canon EF-S 28-80mm
  • Ich habe an Anfang auch häufig nicht auf solche Details geachtet, aber versuch das mal und schule so dein Auge.
    Wenn du Menschen und Tieren fotografierst und die Augen auf dem Bild zu sehen sind, sollten diese scharf sein. Dem Betrachter fällt ein unscharfes Auge sozusagen direkt ins Auge... :w00t_1: ... es stört einfach den Bildeindruck.
    Guido`s Idee mit der starken Bildvergrößerung könnte auch zutreffen... verwaschen ist ein noch besserer Ausdruck als matschig.

    Und wir reden von den unscharfen Auge im ersten Foto, oder :wink_1:
    Schöne Jross

    Uwe

    ______________________________________________________________________________________________________________________

    Die Universalfrage nach Art.9 "Wat soll dä Käu?"

    ______________________________________________________________________________________________________________________

    Mein Flickr Fotostream

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von cani#68 ()

  • Du hast recht. Man schaut immer auf die Augen.
    Ok, aus der Sicht gesehen, die Du beschreibst, muss ich mich geschlagen geben. Muss halt noch einiges lernen und werde ab jetzt besonders darauf achten, bei meinen Fotos, das die Augen immer scharf sind. Wieder was dazu gelernt.


    Gruss Otto
    galerie-otto-b.de
    [IMG:http://www.beckis-fishsim.de/headerforum.JPG]

    Canon EOS 350D
    Canon EF-S 18-55mm Canon EF-S 55-250mm Canon EF-S 28-80mm
  • Sandra schrieb:

    Eure Vermutung mit dem "starken Crop" stimmt nicht
    Genau, war nur eine Vermutung oder eine Idee... :wink_1:

    Das neue Bild passt von der Schärfe her wieder zu Bild 2. Auge scharf und Federkleid nicht verwaschen :thumbup_1:

    Achso: da sind ein paar CA`s an den Krallen und dem Ast sichtbar
    Schöne Jross

    Uwe

    ______________________________________________________________________________________________________________________

    Die Universalfrage nach Art.9 "Wat soll dä Käu?"

    ______________________________________________________________________________________________________________________

    Mein Flickr Fotostream
  • Wow, tolle Bilder! Vor allem das 2. Rotkehlchen Bild ist der Hammer! :smile_1: Die sind doch auch recht scheue Kerlchen oder?
    Und das erste wurde aus 2m Entfernung gemacht? Wie hast du dich dabei versteckt? :smile_1:
    LG,
    Franzi

    Canon 60D + Tamron 17-50mm f/2.8 + Canon EF-S 60mm f/2.8 Macro + Canon EF 70-300mm f/4-5.6 IS + EF 50mm 1.4 USM

    [IMG:http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/zwischenablage032ncejuz8t.jpg]friandise.deviantart.com
  • @ Friandise

    das mit der Entfernung ist nicht schwer.
    richte eine Futterstelle ein die Du regelmässig besuchst,
    bau dein Equipment auf und verhalte dich still.
    Die Vögel werden Dich nach einer halben Stunde nichtmehr beachten.
    Das Rotkehlchen z.B.ist regelmässig unter meiner Naheinstellung.
    Die "Winterfütterungsfotos" sind alle aus ca 2-4mtr entfernung,weiter weg muss man da nicht.
    Im Sommer schaut das wieder anders aus im Winter geht das gut.
    hier noch ne Amsel mal nicht so freigestellt
    Bilder
    • verkl.forumAmsel.jpg

      277,48 kB, 1.000×667, 18 mal angesehen
    Gruss Dirk
  • Benutzer online 1

    1 Besucher