Raubtiere

  • Mir scheint es auch so, dass der Fokus irgendwo liegt, wo er nicht hinsoll :biggrin_1: Aber ich kann beim besten Willen nicht sehen, wo genau der Fokus ist :wacko_1:
    Gruß, Dennis


    Canon EOS 600D | EF-S 18-55mm f/3.5-5.6 IS II | EF-S 55-250mm f/4-5.6 IS II | EF 50mm f/1.8 | Helios 44-m mit EF Adapter | 2x Yongnuo YN-560-III | Manfrotto 055XPROB + 498 RC2 | Haida ND 3.0 | Lowepro Flipside 400AW


    Mein Wassertropfenprojekt hier im Forum
  • Accuface schrieb:

    meinst du so wie hier: Bild irgendwie matschig
    Ja... ist ähnlich
    Schöne Jross

    Uwe

    ______________________________________________________________________________________________________________________

    Die Universalfrage nach Art.9 "Wat soll dä Käu?"

    ______________________________________________________________________________________________________________________

    Mein Flickr Fotostream
  • Ich schau heute abend nach der Original, dann stell ich es nochmal größer rein und dann hat man auch die Exif dazu

    Das Bild ist schon ne weile her, daher weiß ich nimmer wie die Fokuspunkte eingestellt waren.

    Mir scheints aber als wäre mir der Fokus auf das rechte Ohr abhanden gekommen, denn das sieht ziemlich scharf aus, mein ich
    Canon 550D | Sigma 18-250 mm F3,5-6,3 DC OS HSM | Canon 70-300 | Canon Speedlite 430EX II |
  • ?
    Mir ist schon bewusst, dass es ein Tier in Gefangeschaft, sprich in einem Käfig gehalten ist.
    Aber die Art der Haltung ist mir auf dem Foto zu deutlich zu erkennen. Zumal es so aussieht,
    als ob die Katze sich auch noch versteckt und nur "zufällig" erwischt wurde.

    Das (nicht natürliche) Umfeld ist mir im Vergleich zum eigentlichen Motiv einfach zu dominat.

    Gruß
    Rolf
    Jeder, der sich die Fähigkeit erhält, Schönes zu erkennen, wird nie alt werden. (Franz Kafka)

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Rolf_B ()

  • Ok, Um mal Klarzustellen wo die Bilder herkommen und was die Tiere da machen:

    Wir sind ein Verein der sich zum erhalt und schutz von Raubtieren und Exoten einsetzt. Wir sind eine Auffangstation für dergleichen.

    Sprich, wir bekommen Tiere die aus Illegaler privathaltung, beschlagnahmt werden, oder vom Zirkus einfach abgeschoben werden, weil sie kein Geld mehr bringen, und die keine andere Unterkunft bekommen und deswegen im normalfall eingeschläfert würden.

    Da aber die Tiere am allerwenigsten für die Dummheit solcher Menschen können, wurde früher die Anlage geschaffen, wo diese Tiere ihren Lebensabend verbringen können.

    Der Puma z.b. wurde mit seinem Geschwisterchen von einem Kinderschänder als Statussymbol gehalten, in einem käfig der gerade mal 2x2 m hatte und darin waren beide ohne je gereinigt worden zu sein, untergebracht, 2 jahre mussten sie so leben bis sie bei einer Hausdurchsuchung im Garten entdeckt wurden.

    Wir wissen dass wir nicht die Natur ersetzen können, aber unsere Gehege liegen weit über den Gestzlichen vorgaben für die Raubtierhaltung. Wir wissen auch dass die Gehge nicht so ausgestattet sind wie es die Natur bietet, sprich naturboden.
    Wir haben aber in jedem gehege neben Fliesen und Betonboden, auch grobe Hackschnitzel u nd zum teil auch naturböden, zumindest größere stücke.

    Zudem sind alle Tierpfleger ehrenamtlich dort und verbringen ein Wochenende mit der Tierpflege dort.

    Nun frag ich dich, was ist besser, einen schönen Lebensabend mit halbwegs lebensraum, oder einschläfern?

    soviel zum Thema art und haltung, die tiere kommen alle aus notsituationen.

    Der Puma hat sich nicht versteckt, ich kann die genügen Beweise liefern das sie es bei uns gut haben und keine Kunststückchen machen müssen. Das Bild enstand dadurch dass der Puma dort geschlafen hat und den Kopf auf dem Baumstamm liegen hatte, das war als kein "zufälligmalebeneabgedrückt" schnappschuß, auch wenn es so wirken mag.

    Wenn du dich tiefer für die Tiere, deren Geschichte und jetziges Leben interessierst: raubkatzenasyl.de/blog/

    Weißt du ich bekomm immer wieder von Besuchern zu hören wie schön die Tiere doch sind, wie gut sie es bei uns haben, wie entspannt sie doch sind. Und das gibt uns jedesmal nen Extra motivationsschub und bestätigung das wir eine gute Arbeit leisten.

    Wie gesagt, ich kann dir genug Bilder vorlegen die beweisen dass die Tiere es gut haben, auch wenn es nicht dem natürlichen Lebensraum entspricht, aber alle Tiere haben nie den Echten Lebensraum erfahren dürfen, sondern waren alle in Gefangenschaft.

    Ich hoffe das kann deine Meinung etwas ändern. Ich würde die Tiere auch lieber in der freien Wildbahn sehen.

    Gruß Accu

    P.s. ICh lade dich gern ein dich selbst davon zu überzeugen, wenn du mal in der nähe sein solltest.
    Canon 550D | Sigma 18-250 mm F3,5-6,3 DC OS HSM | Canon 70-300 | Canon Speedlite 430EX II |
  • Du hast nach dem Grund gefragt, warum mir das Foto nicht gefällt.

    Das habe ich gemacht.... Es geht NUR um das Foto.....

    Eure lobenswerte Arbeit habe ich in keiner Zeile kritisiert, werde ich auch nie machen.
    Da ich selbst (weil in der Executive tätig) genug mit Tierschutzfällen betraut bin, kann
    man froh sein, dass es Vereine gibt, die sich der Tiere annehmen.


    Gruß
    Rolf
    Jeder, der sich die Fähigkeit erhält, Schönes zu erkennen, wird nie alt werden. (Franz Kafka)
  • Rolf_B schrieb:

    Zumal es so aussieht,
    als ob die Katze sich auch noch versteckt und nur "zufällig" erwischt wurde.

    Rolf_B schrieb:

    Das (nicht natürliche) Umfeld ist mir im Vergleich zum eigentlichen Motiv einfach zu dominat.

    Dann hab ich deine AUssagen wohl etwas mißinterpretiert, liest sich etwas nach Tierschutzgegner... sry
    Canon 550D | Sigma 18-250 mm F3,5-6,3 DC OS HSM | Canon 70-300 | Canon Speedlite 430EX II |
  • Wähle doch einen engeren Beschnitt für dein Foto = mehr Tier im Bild, dann verschwindet die Dominanz des Käfigs. :wink_1:
    Schöne Jross

    Uwe

    ______________________________________________________________________________________________________________________

    Die Universalfrage nach Art.9 "Wat soll dä Käu?"

    ______________________________________________________________________________________________________________________

    Mein Flickr Fotostream
  • Hallo Accu

    Tief Luft holen - Das Missverständnis ist nun aus der Welt. Für die Zukunft einfach - Hier werden nur Bilder beurteilt um behilflich zu sein bessere Bilder/Fotos zu machen. Es werden nicht der Fotograf, der Mensch, das Tier be - oder verurteilt. Daher Fotoforum =)

    Große Klasse Eure Arbeit.

    Was Rolf mit sagen wollte ist ganz Einfach. Fotografiere das Tier so das es nicht bis kaum zu sehen ist das es in der Gefangenschaft lebt, das ist die Kunst der Zoofotografie (auch wenn ihr in dem Sinne kein Zoo seit). Das war alles :unsure_1:
    Viele Grüße
    Anita

    Wichtig ist, nicht besser zu sein als alle anderen. Wichtig ist, besser zu sein als Du gestern warst.
    (Japanische Weisheit)
  • Nein, das wollte ich nicht sagen. Ein Tier kann ruhig so abgebildet werden, wie und wo es lebt.
    Aber das Tier sollte als Hauptmotiv dargestellt werden. Das ist und war auch die Kritik am Foto.

    Natürlich ist es der Idealfall, wenn es so aussieht als ob das Tier in freier Wildbahn aufgenommen wurde.

    Gruß
    Rolf
    Jeder, der sich die Fähigkeit erhält, Schönes zu erkennen, wird nie alt werden. (Franz Kafka)
  • HartGoldFoto schrieb:

    Hallo Accu....

    P.s. ICh lade dich gern ein dich selbst davon zu überzeugen, wenn du mal in der nähe sein solltest.


    Gilt das auch für mich ? Würde ich mir gern mal anschauen, hab es ja nicht so weit ! :wink_1:

    HartGoldFoto schrieb:

    Hallo Accu....

    P.s. ICh lade dich gern ein dich selbst davon zu überzeugen, wenn du mal in der nähe sein solltest.


    Gilt das auch für mich ? Würde ich mir gern mal anschauen, hab es ja nicht so weit ! :wink_1:

    Natürlich, es ist jeder gern eingeladen der kommen möchte.

    @ Pfotegrafie:

    aufgrund dessen das wir doch nicht sooooviel platz haben wie ein Zoo, wird man immer sehen dass es in einem Gehege ist, bei den Pumas ist es besonders schwer weil man nur von der vorderseite zum Knipsen rankommt, weil daneben auch gehege sind.

    Selbst wenn ich es beschneide wird man immer Iwas sehen.

    @ Rolf: Als ich das Bild machte hatte ich noch nicht die Ahnung ( ich hab sie immer noch nicht :) ), wie ich es jetzt habe. was nix heissen soll. Aber heute weiß ich doch bissl besser bescheid was Bildgestaltung angeht.

    Gruß
    Canon 550D | Sigma 18-250 mm F3,5-6,3 DC OS HSM | Canon 70-300 | Canon Speedlite 430EX II |