Bild irgendwie matschig

    • Bild irgendwie matschig

      Ich hab da iwie immer noch meine Problemchen.

      Das Bild wurde bei BW 250mm gemacht die anderen werte könnt ihr aus der Exif entnehmen.

      Das bild sieht mMn nicht wirklich scharf aus, bzw wie wenn ein leichter nebel über dem Bild läge, ich hab das jetzt schon öfters gehabt, vor allem immer an den selben 3 gehegeanlagen.

      Dazusagen muss ich das durch ein Gitterfeld fotografiert wurde, wo ich aber freie sicht hatte, also direkt am Gitter durch eine Masche durch, die sind etwa 5x5 cm oder etwas größer.

      Mal abgesehn vom WB der nicht ganz passt, wurde das bild nicht verändert, nur aus der RAW entwickelt.

      Woran könnte das noch liegen. Ojektiv wars das Sigma 18-250 mm F3,5-6,3 DC OS HSM aus meiner sig.

      ich sag schon mal danke für tips.
      Bilder
      • IMG_7095_1400.jpg

        224,52 kB, 1.400×933, 109 mal angesehen
      Canon 550D | Sigma 18-250 mm F3,5-6,3 DC OS HSM | Canon 70-300 | Canon Speedlite 430EX II |
    • Hallo du.....Ich finde es einfach nicht sinnvoll ein Bild mit knapp 225 kb auf seine Schärfe zu beurteilen aber eine Bewegungsunschärfe bei 1/800 ist eigentlich nicht möglich. Bei 200mm wäre auch noch eine kürzere Zeit machbar gewesen......
      Ich möchte jetzt auch nicht über die Wertigkeit der sogenannten "Superzooms" urteilen sondern einfach mal fragen ob und wie das Bild geschärft wurde ?!
      Freundlichst HartGold

      Ich auf FLICKR
    • Hallo Bernd,

      es scheint so als ob du das Foto in der Bearbeitung nicht schärfst.
      Ich habe es mir in LR geladen und die Schärfe dezent auf 40 gestellt.
      Das Motiv ist dann scharf abgebildet.

      An den Exif konnte ich auch nichts besonderes sehen, die darauf hinweisen, dass da was falsch gelaufen ist.

      Es ist zu lesen, dass du CS% genutzt. Vielleicht solltest du die mal mit dem "richtigen" schärfen beschäftigen.

      Gruß
      Rolf
      Jeder, der sich die Fähigkeit erhält, Schönes zu erkennen, wird nie alt werden. (Franz Kafka)
    • Ich hatte ja geschrieben dass es nicht Nachbearbeitet wurde, und zwar mit absicht.

      Ich möchte ja besser werden und Gute Bilder machen, die so wenig Nachbearbeitung brauchen wie möglich. Ich weiß dass sich nicht immer die Perfekten Bilder machen lassen.

      @Hartmut: ich kann es dir gern als RAW zukommen lassen. Und bei 200mm hab ich auch schon bilder zusammengebraucht die knackig scharf waren.

      CS stand deswegen drin weil ich es verkleinert habe.

      Also mit LR entwickelt, in PS verkleinert.
      Canon 550D | Sigma 18-250 mm F3,5-6,3 DC OS HSM | Canon 70-300 | Canon Speedlite 430EX II |
    • Auch wenn ich nun zum zigsten mal schreibe (nicht böse gemeint) ein RAW muss, genauso wie ein analoges Negativ/Dia entwickelt werden.
      Das "Rohmaterial" kann verschieden sein, mal Top dann braucht man fast nichts machen. Mal nicht so gut, dann wird etwas mehr bearbeitet.
      Alles was wir am PC machen, hat früher das Labor gemacht...

      Wenn du LR nutzt, dann kannst du dir den Weg über CS für das verkleinern sparen. Beim Export nach/zum Jpeg einfach die gewünschte
      Größe (es wird nur nach der langen Seite gefragt) auf 1200 Px stellen und die max. Kb auf ca. 300 Kb. Die Schärfe noch auf mittlere Schärfe
      für Bildschirm einstellen. Fertig ist das JPEG.

      Gruß
      Rolf
      Jeder, der sich die Fähigkeit erhält, Schönes zu erkennen, wird nie alt werden. (Franz Kafka)
    • Rolf_B schrieb:

      Auch wenn ich nun zum zigsten mal schreibe (nicht böse gemeint) ein RAW muss, genauso wie ein analoges Negativ/Dia entwickelt werden.
      Das "Rohmaterial" kann verschieden sein, mal Top dann braucht man fast nichts machen. Mal nicht so gut, dann wird etwas mehr bearbeitet.
      Alles was wir am PC machen, hat früher das Labor gemacht...
      Gruß
      Rolf


      Damit ist das wichtigste gesagt ! RAW = Rohdatei, also ein Diamant der geschliffen werden muss ! :thumbup_1:
      Freundlichst HartGold

      Ich auf FLICKR
    • gut gut.

      Ich entwickle zwar Bilder in LR, aber über die Funktionen die es sonst noch bietet hab ich nicht wirklich plan. Kennt ihr ne Seite wo man sich bissl was abschauen kann oder auch Tutorials stehen?

      Ich hab zwar über herrn G. was gefunden, das meiste davon aber in Englisch und das ist nicht sonderlich gut ausgeprägt bei mir. :cursing_1:
      Canon 550D | Sigma 18-250 mm F3,5-6,3 DC OS HSM | Canon 70-300 | Canon Speedlite 430EX II |
    • Schau dir doch einmal das an: youtube.com/watch?v=yAgqH3jxk1Q

      Und generell finde ich die Podcast von Paddy nicht schlecht, es gibt für LR 3 6 / 7 oder 8 Teile
      youtube.com/watch?v=PJAiVktHwaA

      Bzgl. Buch:
      amazon.de/Lightroom-4-Praxis-F…TF8&qid=1362515637&sr=1-5
      Schöne Jross

      Uwe

      ______________________________________________________________________________________________________________________

      Die Universalfrage nach Art.9 "Wat soll dä Käu?"

      ______________________________________________________________________________________________________________________

      Mein Flickr Fotostream