Beratung bezüglich Kauf weiterer Objektive

    • Also wenn Du es Dir Leisten kannst...dann immer das Lichtstärkere, lieber kein IS ( macht eh nur mehr Gewicht ). Es kommt auch mit drauf an was willst Du fotografieren....viel Bewegung ? Brauchst kein IS. Für alles andere gibt es zur Not sicher mal was wo man die Kamera ruhig platzieren kann solltest Du keine so ruhige Hand haben. Oder Du gönnst Dir noch die günstige Variante ...Bohnensack. Bzw ein ordentliches Stativ. Glaub uns einfach IS ist zwar fein, aber nicht zwingend notwendig.

      Kurzum ich unterschreibe bei Rolf.
      Viele Grüße
      Anita

      Wichtig ist, nicht besser zu sein als alle anderen. Wichtig ist, besser zu sein als Du gestern warst.
      (Japanische Weisheit)
    • Zum Thema Gewicht
      Da f4,0 ist immer leichter als f2,8, aber das Mehrgewicht der IS Variante bei beiden hält sich immer in Grenzen.
      70-200 f2,8 - ohne IS 1310g- mit IS 1490g
      70-200 f4,0 - IS 760g - ohne IS705g

      Mit dem 70-200 egal in welcher Variante macht du sicherlich keinen Fehler :wink_1:

      Ich habe mich für die IS Variante entschieden, weil ich glaube das mir IS auf Touren (ohne Stativ) hilfreich ist.
      Aber der Ansatz von Rolf ist da vielleicht ein anderer. :wink_1:

      DeRee schrieb:

      Wenn Du also eine Brennweite von 200mm hast, gelingen Dir per Hand wackelfreie Bilder bei einer [lexicon]Belichtungszeit[/lexicon] von 1/200sek.
      Die Formel haben dir die Kollegen ja schon schön erklärt :w00t_1: ... der IS soll der halt entgegen wirken ... und bei 200mm*1,6 auch bei 1/200 oder weniger verwacklungsfreie Bilder möglich machen...
      Schöne Jross

      Uwe

      ______________________________________________________________________________________________________________________

      Die Universalfrage nach Art.9 "Wat soll dä Käu?"

      ______________________________________________________________________________________________________________________

      Mein Flickr Fotostream
    • Ich muss mich ja auch momentan extrem zurückhalten mein Sparschwein zu schlachten.

      Auch wegen eines 70-200 (+ 17-5x 2.8 Sigma od. Canon)
      Für mich persönlich fällt da das 70-200 F2.8 allein schon durch das Gewicht raus.
      Könnte mir vorstellen, daß ich es deswegen dann doch daheim lasse und eher das leichte 55-250 "Billigtele" mitnehmen würde.

      Wenn also die Wahl zwischen F2.8 nonIS und F4 IS fallen müsste, welche ja preislich (zumindest gebraucht) in etwa der gleichen Region liegen, würde ich als "nicht-Stativ-Schlepper" eindeutig zum F4 IS greifen.

      @ChrisT Nimm auf jeden Fall ein Objektiv mit Ultraschall-AF, ich hab es schon ein paar mal bereut keinen zu haben.

      Mal ne Frage an die Kenner: Im Gegensatz zum F2.8 scheint es ein 70-200 F4 von keinem Alternativhersteller zu geben, zumindest konnte ich nichts finden...?
      Gruß,
      Carsten

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Weltenfresser ()

    • cani#68 schrieb:

      Ich habe mich für die IS Variante entschieden, weil ich glaube das mir IS auf Touren (ohne Stativ) hilfreich ist.
      Aber der Ansatz von Rolf ist da vielleicht ein anderer. :wink_1:
      Der Ansatz von Rolf ist der, dass Du, wenn Du eine höhere [lexicon]Lichtstärke[/lexicon] hast, automatisch kürzere Verschlusszeiten erwirken kannst, das heißt, Du brauchst seltener einen IS (so verstehe ich das :wink_1: ). Außerdem fotografiert er ja auch immer mal Pferdchen, auch in der Halle, wo man mit f4 nicht unbedingt gut ausgerüstet ist. :squint_1:
      Gruß, Dennis


      Canon EOS 600D | EF-S 18-55mm f/3.5-5.6 IS II | EF-S 55-250mm f/4-5.6 IS II | EF 50mm f/1.8 | Helios 44-m mit EF Adapter | 2x Yongnuo YN-560-III | Manfrotto 055XPROB + 498 RC2 | Haida ND 3.0 | Lowepro Flipside 400AW


      Mein Wassertropfenprojekt hier im Forum
    • Weltenfresser schrieb:

      Mal ne Frage an die Kenner: Im Gegensatz zum F2.8 scheint es ein 70-200 F4 von keinem Alternativhersteller zu geben, zumindest konnte ich nichts finden...?
      Ich kenne da jetzt kein f4,0 in dem BW Bereich vom Fremdhersteller (Bitte korrigiert mich, wenn falsch)
      Die f2,8 von Sigma und Tamron liegen doch preislich auf dem Niveau des Canon f4,0 IS und sind damit auch dort als Alternativen zu sehen. Mir wurde das Tamron f2,8 als Alternative zum Canon f4,0 angeboten
      Schöne Jross

      Uwe

      ______________________________________________________________________________________________________________________

      Die Universalfrage nach Art.9 "Wat soll dä Käu?"

      ______________________________________________________________________________________________________________________

      Mein Flickr Fotostream
    • Richtig, F4 kannste knicken, hatte auch schon das 300 F4 war aber auf den Turnieren auch nicht zu gebrauchen!
      Und in der Halle min 1/320stel habe ich am WE auch bei 2.8 und der 5MKII mit Iso 3200 teilweise hinbekommen.
      Seht Ihr ja auch an meinen letzten Bildern. Da merkt man erstmal wie dunkel hell ist!
      Ich habe es ja in einem anderen Treath schon erwähnt, Hendrik stand neben mir mit 30D und 55-250 und er hatte keinen richtigen Spass. Damit er mal den direkten Vergleich bekam, gab ich Ihm mal das 100er welches am Cropp einen sehr guten Eindruck hinterlassen hat. Und auch für mich hat es sich wieder einmal bestätigt was ich hier und da immer mal empfehle,
      er hat die 30er sehr günstig geschnappt und mit dem Hunderter auch bei Iso 1600 ein Super Gespann für in die Halle.
      Aber Du suchst ja ein Zoom, da würde ich einen Stein drauflegen und, wie gesagt zum 2.8 greifen! :biggrin_1:
      Gruß aus dem Westerwald!
      Rolf D.
      rd-pictures.fotograf.de
      facebook.com/RD-Fotografie-819690744777249/

      EOS R, EOS R6, EOS R7, EOS M50 MKII, EF 70-200 2.8 MKII, Sigma 120-300-2.8 Sport, Sigma 50-100 DC 1.8 Art, Tamron 35 1.8, Samyang 85 1.4 RF, RF 50 1.8, Tamron 24-70 2.8 G2
      noch ein wenig Blitzmaterial Stative und diversen Kleinkram
    • @DeeRee + Rolf:
      Mit dem f2,8 seid ihr sicherlich in der Halle besser bedient und verzichtet dafür auf den IS. Dann will ich gar nicht widersprechen. :wink_1:
      Bisher lag mein Augenmerk aber auf Outdoor Fotos ... und da habe ich die f2,8 nicht vermisst.
      (Hatte aber auch noch nie das Vergnügen eins zu besitzen oder zu testen)
      Der Schritt vom 55-250 auf das 70-200 war hingegen für mich ein deutlicher Qualitätssprung :w00t_1:

      Aber bevor das in ein IS oder Stabi Diskussion ausartet...jeder Variante hat sicherlich ihre Berechtigung...mit einem guten Objektiv.

      digitalfotografieren.com/fotot…starke-oder-stabilisator/
      Schöne Jross

      Uwe

      ______________________________________________________________________________________________________________________

      Die Universalfrage nach Art.9 "Wat soll dä Käu?"

      ______________________________________________________________________________________________________________________

      Mein Flickr Fotostream
    • Der Sprung ist auf jeden Fall gegeben!!
      Egal welches, denke Du wirst von beiden begeistert sein!
      Gruß aus dem Westerwald!
      Rolf D.
      rd-pictures.fotograf.de
      facebook.com/RD-Fotografie-819690744777249/

      EOS R, EOS R6, EOS R7, EOS M50 MKII, EF 70-200 2.8 MKII, Sigma 120-300-2.8 Sport, Sigma 50-100 DC 1.8 Art, Tamron 35 1.8, Samyang 85 1.4 RF, RF 50 1.8, Tamron 24-70 2.8 G2
      noch ein wenig Blitzmaterial Stative und diversen Kleinkram
    • @ Uwe. Eine dumme Frage von mir. Du schreibst, Du hast die F2,8 noch nie vermisst. Gegenfrage Warst Du schon mal einen Tag mit. 2,8 unterwegs ? Es gibt so ein Sprichwort, was man nicht kennt vermisst man nicht. ( auch gut so ganz oft hihi) Die [lexicon]Lichtstärke[/lexicon] ist selbst Outdoor anders als ein F4.

      Wieviel mag der TO denn eigentlich ausgeben .....
      Viele Grüße
      Anita

      Wichtig ist, nicht besser zu sein als alle anderen. Wichtig ist, besser zu sein als Du gestern warst.
      (Japanische Weisheit)
    • cani#68 schrieb:

      ... und da habe ich die f2,8 nicht vermisst.
      (Hatte aber auch noch nie das Vergnügen eins zu besitzen oder zu testen)

      Ich denke das hat er nicht Anita :wink_1:
      Liebe grüße
      Muffi
      :wink_1:
      - Canon EOS 600D
      - Canon EF-S 18-55mm 1:3,5-5,6 IS II
      - Canon EF-S 55-250mm 4,0-5,6 IS II
      - Canon EF-S 10-22mm 1:3,5-4,5 USM
      - Tamron AF 70-300mm 4-5.6 Di SP VC USD :love_1:
      - Raynox DCR-250 Makro Vorsatz
      - Automatik Zwischenringe "3-teilig 31mm, 21mm & 13mm"
      - SIRUI Stativ
    • Wie wahr wie wahr!;-))))
      Aber es ist und bleibt so, dass den meißten diese Investition zu groß ist!
      Nach dem Motto für mich reicht das, sorry aber ich bin und bleibe ein Verfechter der Lichtstärke! Hmpfff!!
      Hendrik... Sag mal was!
      Ihm habe ich am Sonntag mal das 2.8 draufgeschraubt, zuerst uah wie schwer und dann nicht mehr hergeben will!
      Gruß aus dem Westerwald!
      Rolf D.
      rd-pictures.fotograf.de
      facebook.com/RD-Fotografie-819690744777249/

      EOS R, EOS R6, EOS R7, EOS M50 MKII, EF 70-200 2.8 MKII, Sigma 120-300-2.8 Sport, Sigma 50-100 DC 1.8 Art, Tamron 35 1.8, Samyang 85 1.4 RF, RF 50 1.8, Tamron 24-70 2.8 G2
      noch ein wenig Blitzmaterial Stative und diversen Kleinkram
    • Pfotegrafie schrieb:

      Warst Du schon mal einen Tag mit. 2,8 unterwegs ?
      Nö... hatte ich ja auch geschrieben....

      cani#68 schrieb:

      (Hatte aber auch noch nie das Vergnügen eins zu besitzen oder zu testen)
      Ja es stimmt: Was man nicht kennt, vermisst man nicht!

      Aber aus den genannten Gründen habe ich mich für das f4,0 IS entschieden ...
      ... und bin bisher mit dem f4,0 Outdoor noch nicht so an die Grenzen gestoßen, wie Rolf z.B. in der Reithalle.
      Und von der BQ und dem USM kann ich aber null-komma-nix über das f4,0 meckern
      Schöne Jross

      Uwe

      ______________________________________________________________________________________________________________________

      Die Universalfrage nach Art.9 "Wat soll dä Käu?"

      ______________________________________________________________________________________________________________________

      Mein Flickr Fotostream
    • Hat nix mit Reithalle zu tun!
      Aber gratuliere zur Entscheidung.
      Gruß aus dem Westerwald!
      Rolf D.
      rd-pictures.fotograf.de
      facebook.com/RD-Fotografie-819690744777249/

      EOS R, EOS R6, EOS R7, EOS M50 MKII, EF 70-200 2.8 MKII, Sigma 120-300-2.8 Sport, Sigma 50-100 DC 1.8 Art, Tamron 35 1.8, Samyang 85 1.4 RF, RF 50 1.8, Tamron 24-70 2.8 G2
      noch ein wenig Blitzmaterial Stative und diversen Kleinkram
    • @ Uwe. Ich hatte es überlesen das Du es geschrieben hast, ich denke das ist nun kein Verbrechen ...das der Rest des Textes sich liest als hätte man Dir auf dem Schlips getreten.

      Das 70-200 f4 ist und bleibt in seinem Bereich eine feine Linse, die ich auch einst besessen habe und allen Einsteigern empfehle, bzw die nicht so viel Geld ausgeben können oder wollen.
      Viele Grüße
      Anita

      Wichtig ist, nicht besser zu sein als alle anderen. Wichtig ist, besser zu sein als Du gestern warst.
      (Japanische Weisheit)
    • ... da haben wir wieder das Problem zwischen einer Forums-Konversation und einem Gespräch in der realen Welt.

      Das von dir beschriebene "...

      Pfotegrafie schrieb:

      das der Rest des Textes sich liest als hätte man Dir auf dem Schlips getreten.
      ..." habe ich nicht so empfunden und meine Antwort sollte auch nicht irgendwie aggressiv klingen... setze jetzt hier mal einen :w00t_1: und noch einen :wink_1:
      Schöne Jross

      Uwe

      ______________________________________________________________________________________________________________________

      Die Universalfrage nach Art.9 "Wat soll dä Käu?"

      ______________________________________________________________________________________________________________________

      Mein Flickr Fotostream
    • .. joa .. shit - gut das ich das geschrieben hab - so weiß ich das Du Dir nicht auf den Schlips getreten gefühlt hast :smile_1:
      Und das ist gut so =)
      Viele Grüße
      Anita

      Wichtig ist, nicht besser zu sein als alle anderen. Wichtig ist, besser zu sein als Du gestern warst.
      (Japanische Weisheit)
    • Gibts hier vielleicht jemanden, der Erfahrungen hat in Sachen Gebrauchtkauf bei Amazon?

      Teilweise sind die Preise von gewissen Angeboten ja sehr sehr preiswert und werden als "wie neu" angeboten.
      Gerade dieser Punkt macht mich aber auch etwas stutzig, weiß jemand mehr dazu?
      Canon EOS 650D
      Canon EF-S 18-55mm IS II
      Canon EF 24-105mm L 4 IS
      Canon EF 70-200mm L 4 IS
      IR-Fernauslöser
    • Bei Amazon stört mich, dass ich keine Bilder des Artikels sehe - da sind die Infos, die bei ebay geboten werden, ausführlicher.....
      EOS 400D - EF-S 10-22mm f/3.5-4.5 USM, EF-S 18-135mm f/3.5-5.6 IS USM, EF 100mm f/2.8L IS USM Macro,
      EF 70-300mm 1/4-5,6 IS II USM, EF 100-400mm f/4.5-5.6L IS II USM
      EOS 400D - EF 28-135 mm f/3.5-5.6 IS USM