Tropfenbild

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • gefallem Mir gut.

      Nur ist das finde Ich mit der Zeit ein wenig "Langweillig" ein Tropfen halt....
      auf You Tube gibt es ja auch einige Videos dazu Ich würde viell.mal überlegen neben dem Tropfen noch ein
      anderes Motiv mit ins Bild zu bekommen um etwas Abwechslung hineinzubekommen.....
      Was das sein könnte weiss Ich selber nicht aber vielleicht fällt Dir (oder Tinchen) ja was ein:)
      gruss
      Gruss Dirk
    • Also irgendwie fasziniert mich dein Bild total!! Kennst du des wenn man so doof vor sich hin in n schwarzes Loch starrt? Ich hab grad auf n grünen Tropfen gestarrt!! :rolleyes_1:

      Sieht man auf dem Original die Spiegelung im Wasser?? Des find ich persönlich immer total schön...doppelt gemoppelt!!
      Canon Eos 550D
      18-55mm 1:3.5-5.6 IS II
      70-210mm 1:3.5-4.5 USM
    • Lorry2501 schrieb:

      Sieht man auf dem Original die Spiegelung im Wasser?? Des find ich persönlich immer total schön...doppelt gemoppelt!!

      Hallo! Leider sieht man von der Spiegelung nur einen Teil, da das Gefäß nicht die richtigen Maße hatte, bzw. der
      Tropfen zu nah am vorderen Rand eingetropft ist. Da wäre dann nur ein Teil der Spiegelung mit drauf.
      Und das würde dann glaub ich nix aussehen. :rolleyes_1: Mir gefallen die mit Spiegelung auch immer sehr!
      Gruß

      Christian

      Meine Bilder auf flickr.com


      Glück ist, was geschieht, wenn Kenntnis auf Vorbereitung trifft.
    • odowaso schrieb:

      Bei LR wurden sie noch angezeigt....
      Woran kann das liegen?
      Schau einmal in deine Exporteinstellungen unter dem Punkt "Metadaten", ob da auch alle "Alle" ausgewählt ist.
      Schöne Jross

      Uwe

      ______________________________________________________________________________________________________________________

      Die Universalfrage nach Art.9 "Wat soll dä Käu?"

      ______________________________________________________________________________________________________________________

      Mein Flickr Fotostream
    • also das wichtigste, die Schärfe hast du ja schonmal echt gut hingekriegt. Daran scheitern ja die meisten. :thumbsup_1:

      Andere Dinge, außer normale Tropfen? Da gibts soo viel, das man machen kann. Einfach mal die Kreativität freien Lauf lassen. :w00t_1:
      Canon Eos 60D
      Sigma 35 mm 1,4
      Canon 50 mm 1,8 II
      Canon 85 mm 1,8 USM
      Canon 70-200 mm 4 L USM
    • Tinchen schrieb:

      Andere Dinge, außer normale Tropfen? Da gibts soo viel, das man machen kann. Einfach mal die Kreativität freien Lauf lassen.

      Danke Tinchen.....hab schon vieles gesehen.....da komm ich niemals hin..... Hab auch mit Tobias Kontakt gehabt....
      der hat ja ne tolle Anlage..... hat ja jetzt eine Hochgeschwindigkeitcam und fotografiert, oder fotografierte mit nem 100er Makro.
      Aber soviel möchte ich jetzt doch nicht an Zeit und "Euronen" "nur" für Tropfen
      aufwenden.(Allerdings wird das,was ich mir noch leisten werde, doch ein 100er Makro mit IS sein)
      Die von mir ausgeführten Experimente beschränkten sich auf ein Infusionsset und leider nur den
      internen Blitz. Hatte allerdings noch Reflektoren aufgestellt.
      Tinchen, an deinen Tropfenbildern hat mich ja immer auch diese Spiegelung fasziniert. Das probier ich demnächst
      noch mit einem größeren "Becken" aus... Aber ich bin mal gespannt, auf die Bilder, nachdem du deine/unsere *grins* Tropfenmaschine
      nachgebaut hast....
      Ok.....nen TAT hab ich mit meinen einfachen Mitteln auch hin bekommen....
      aber auch nur in grün... wenn gewünscht, zeig ich das auch mal..... :pleased_1:
      Aber ich möchte nicht mit zuvielen Anfängerbildern nerven... :thumbsup_1:
      Gruß

      Christian

      Meine Bilder auf flickr.com


      Glück ist, was geschieht, wenn Kenntnis auf Vorbereitung trifft.

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von odowaso ()

    • Wieso zeigst du dann nicht den TaT? Find ich tausendmal schöner und faszinierender besonders. :wink_1:

      Wenn du die Spiegelung mit drauf nehmen möchtest, dann stell das Infusionsset so ein, dass es nur relativ seltend tropft. Denn sonst hast du in der Siegelung unschöne Wellen.

      In dem [lexicon]DSLR[/lexicon] Forum gibt es einen riesen Thread nur für die Tropfenfotografie. Da kann man auch den Profis einige Fragen stellen, oder sich mal da druch lesen.
      Das 100mm Marko, ja, das will ich auch... aber ich will so vieles. :whistling_1:
      Canon Eos 60D
      Sigma 35 mm 1,4
      Canon 50 mm 1,8 II
      Canon 85 mm 1,8 USM
      Canon 70-200 mm 4 L USM
    • Hallo Tinchen! Im [lexicon]DSLR[/lexicon] Forum hab ich auch schon gelesen.....ist ein riesiger Thread! :eek_1:
      Das mit der Spiegelung ist klar.....die Oberfläche sollte ruhig sein.
      Hatte schon ein paar mit Spiegelung dabei, die waren dann aber unscharf.
      Auf jeden Fall kann man von den Tropfen süchtig werden.... :biggrin_1:
      Jetzt soll ja die Sonne wieder rauskommen...da geh ich dann lieber in die Natur.
      Aber Tropfen sind das ideale, wenn das Wetter mal nicht so toll ist.....
      Werde den TAT mal einstellen.
      Danke schon mal für deine Tipps! :thumbsup_1:
      Gruß

      Christian

      Meine Bilder auf flickr.com


      Glück ist, was geschieht, wenn Kenntnis auf Vorbereitung trifft.
    • So, hier ist der TAT.
      Leider nicht so scharf wie der andere Tropfen. Tja und die Körnung..... :unsure_1:
      Wie geschrieben....mir steht zur Zeit nur der interne Blitz zur Verfügung.
      Diesmal sind auch die Exif s dabei. :wink_1:
      Bilder
      • Tropfen2.jpg

        626,1 kB, 1.800×780, 71 mal angesehen
      Gruß

      Christian

      Meine Bilder auf flickr.com


      Glück ist, was geschieht, wenn Kenntnis auf Vorbereitung trifft.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von odowaso ()

    • Hallo Hartmut, danke erstmal.
      TAT bedeutet Tropfen auf Tropfen. Wenn der erste Tropfen
      auf der Flüssigkeit aufgetroffen ist, steigt eine Art Säule nach oben.
      Wenn dann der zweite Tropfen auf diese Säule auftrifft, entstehen je nach
      Zeitpunkt des Auftreffens eben diese Schirmchen oder "Glocken". :thumbsup_1:
      Gruß

      Christian

      Meine Bilder auf flickr.com


      Glück ist, was geschieht, wenn Kenntnis auf Vorbereitung trifft.