Verbindungen S/W

    • Verbindungen S/W

      Huhu schon wieder =)

      Wollte mal fragen welches der beiden Bilder euch eher zusagt... Wenn ihr euch für eins entscheiden müsstet :wink_1:

      Bild 1:
      Bilder
      • IMG_5724.jpg

        260,96 kB, 1.200×800, 66 mal angesehen
      Liebe grüße
      Muffi
      :wink_1:
      - Canon EOS 600D
      - Canon EF-S 18-55mm 1:3,5-5,6 IS II
      - Canon EF-S 55-250mm 4,0-5,6 IS II
      - Canon EF-S 10-22mm 1:3,5-4,5 USM
      - Tamron AF 70-300mm 4-5.6 Di SP VC USD :love_1:
      - Raynox DCR-250 Makro Vorsatz
      - Automatik Zwischenringe "3-teilig 31mm, 21mm & 13mm"
      - SIRUI Stativ
    • Oder Bild 2:
      Bilder
      • IMG_5724-2.jpg

        283,26 kB, 1.200×800, 80 mal angesehen
      Liebe grüße
      Muffi
      :wink_1:
      - Canon EOS 600D
      - Canon EF-S 18-55mm 1:3,5-5,6 IS II
      - Canon EF-S 55-250mm 4,0-5,6 IS II
      - Canon EF-S 10-22mm 1:3,5-4,5 USM
      - Tamron AF 70-300mm 4-5.6 Di SP VC USD :love_1:
      - Raynox DCR-250 Makro Vorsatz
      - Automatik Zwischenringe "3-teilig 31mm, 21mm & 13mm"
      - SIRUI Stativ
    • odowaso schrieb:

      Also wenn ich müsste und der Titel "Verbindungen" sein soll, das zweite.
      Ja, das Thema der Bilder die einzureichen sind heißt "Verbindungen" :wink_1:

      Hier soll es jetzt eher um den Bildaufbau gehen... Beim zweiten weiß ich nicht ob der dunkle Bereich der Kette zu sehr absäuft...
      Liebe grüße
      Muffi
      :wink_1:
      - Canon EOS 600D
      - Canon EF-S 18-55mm 1:3,5-5,6 IS II
      - Canon EF-S 55-250mm 4,0-5,6 IS II
      - Canon EF-S 10-22mm 1:3,5-4,5 USM
      - Tamron AF 70-300mm 4-5.6 Di SP VC USD :love_1:
      - Raynox DCR-250 Makro Vorsatz
      - Automatik Zwischenringe "3-teilig 31mm, 21mm & 13mm"
      - SIRUI Stativ
    • Ja

      odowaso schrieb:

      Habs mal etwas bearbeitet.....soll ich zeigen?
      sicher... alls her damit :wink_1: Verwenden darf ich´s logischerweise net, aber evtl ein guter Denkanstoß :wink_1:
      Liebe grüße
      Muffi
      :wink_1:
      - Canon EOS 600D
      - Canon EF-S 18-55mm 1:3,5-5,6 IS II
      - Canon EF-S 55-250mm 4,0-5,6 IS II
      - Canon EF-S 10-22mm 1:3,5-4,5 USM
      - Tamron AF 70-300mm 4-5.6 Di SP VC USD :love_1:
      - Raynox DCR-250 Makro Vorsatz
      - Automatik Zwischenringe "3-teilig 31mm, 21mm & 13mm"
      - SIRUI Stativ
    • Ja...doch...also aufn ersten schnellen Blick schon etwas besser :wink_1:
      Liebe grüße
      Muffi
      :wink_1:
      - Canon EOS 600D
      - Canon EF-S 18-55mm 1:3,5-5,6 IS II
      - Canon EF-S 55-250mm 4,0-5,6 IS II
      - Canon EF-S 10-22mm 1:3,5-4,5 USM
      - Tamron AF 70-300mm 4-5.6 Di SP VC USD :love_1:
      - Raynox DCR-250 Makro Vorsatz
      - Automatik Zwischenringe "3-teilig 31mm, 21mm & 13mm"
      - SIRUI Stativ
    • Mir gefällt das zweite Bild besser, weil mir der HG des ersten nicht so zusagt. Beim zweiten ist der HG schöner! :)
      Gruß, Dennis


      Canon EOS 600D | EF-S 18-55mm f/3.5-5.6 IS II | EF-S 55-250mm f/4-5.6 IS II | EF 50mm f/1.8 | Helios 44-m mit EF Adapter | 2x Yongnuo YN-560-III | Manfrotto 055XPROB + 498 RC2 | Haida ND 3.0 | Lowepro Flipside 400AW


      Mein Wassertropfenprojekt hier im Forum
    • rumgespielt....kenn ich!! :biggrin_1:

      ich find die Kette hat dadurch n bisschen zu viel an Kontrast verloren und wirkt nicht mehr so hart, was ja bei so ner Kette ganz passend is!! :smile_1: ...aber der schwarze Teil is schon besser.


      ich glaub ich bastel auch mal bissi rum....wenn ich darf natürlich nur! :huh_1:
      Canon Eos 550D
      18-55mm 1:3.5-5.6 IS II
      70-210mm 1:3.5-4.5 USM
    • Hallo Muffi,

      ich finde beide Bilder haben was. Nummer 2 ist mehr auf die Kette fixiert, die ist schön "breit" mit zwei Enden (gefällt mir für den Titel besser als bei Nummer 1, siehe Feenwerks Beitrag #11), schön freigestellt - allerdings finde ich den Hintergrund noch etwas körnig... Das Foto passt besser zum Titel, weil eben eher auf die Kette fixiert, da schließe ich mich dem Rest an.
      Aber Nummer 1 gefällt mir auch ziemlich gut, ich finde die Kette nur etwas zu zentriert platziert; vielleicht könnte man die Kette etwas weiter nach rechts setzen und den Hintergrund etwas "bewusster" einsetzen - nicht unbedingt schärfer als jetzt, nur eben mehr zu sehen. (Wobei das ja dann nicht mehr unbedingt zum Titel passen aber hoffentlich auch "ganz nett" aussehen würde... :biggrin_1:)

      Ach ja, zu Christians Bearbeitung:

      Lorry2501 schrieb:

      ich find die Kette hat dadurch n bisschen zu viel an Kontrast verloren und wirkt nicht mehr so hart, was ja bei so ner Kette ganz passend is!!
      Dem schließe ich mich an.

      Grüße, Tim
      "Deine ersten 10.000 Aufnahmen sind die schlechtesten." (Henri Cartier-Bresson)
      "One good photo a month is a good month, twelve good photos a year is an amazing year." (Ansel Adams)

      Canon EOS 40D | Tokina AT-X Pro 11-16mm 2,8 DX | Sigma DC 17-70mm 2,8-4 OS HSM | Canon EF 28mm 1,8 USM | Canon EF 50mm 1,4 USM | Canon EF 70-200mm 4 L USM
    • Hi Muffi,

      gegen den allgemeinen Trend, finde ich das erste Foto besser.

      Die Begründung fällt mir etwas schwer.
      Dadurch dass das Foto nicht nur auf die Kette reduziert ist, sondern auch Landschaft im Hintergrund erkennbar ist,
      stellt sich für mich die Frage nach dem Sinn des Kettenknotens in der Landschaft. Von Industrie ist nichts zu sehen.
      Die Freistellung ist sehr gut, der Hintergrund lenkt nicht vom Hauptmotiv ab.
      Dann noch dieser Kettenknoten. Für mich bedeutend, da wurde schon lange nichts mehr mit gemacht.
      Sonst wäre die Kette glatt und ordentlich aufgehangen.

      Das zweite Foto hat auch seinen Reiz, aber wie geschrieben, mein Favorit ist das erste Foto.

      Gruß
      Rolf
      Jeder, der sich die Fähigkeit erhält, Schönes zu erkennen, wird nie alt werden. (Franz Kafka)