Affen-"Portraits"

  • Affen-"Portraits"

    Hallo zusammen

    Ich habe hier auch noch ein paar Affen-"Portraits" aus dem Frankfurter Zoo.

    Auf Grund der schlechten Lichtverhältnisse im Affenhaus war ich verunsichert, ob die Bilder überhaupt was werden, war dann aber mit den Ergebnissen doch zufrieden.

    Leider war bei den Gorillas der Silberrücken nicht zu sehen und die Scheiben waren extrem verschmutzt... So stört mich bei dem Gorilla der Fleck am Kinn, aber irgendwie hab ich den nicht gescheit wegbekommen :mellow_1: Aber ich fand den Blick einfach schön.

    Hoffe der Bildaufbau kommt besser an als der von den Pavianen :biggrin_1:

    Freue mich über jede Kritik.

    Vielleicht hätte hier ab und zu ein anderes Bildformat besser gewirkt, aber ich nehme gerne 16:9 weil ich zu Hause die Bilder gern am Fernseher anschaue und da wirkt es besser wenn das Format ausgefüllt ist.
    Bilder
    • IMG_7560-1200.jpg

      177,76 kB, 1.200×675, 48 mal angesehen
    • IMG_7570-1200.jpg

      163,92 kB, 1.200×675, 55 mal angesehen
    • IMG_7587-2-1200.jpg

      173,62 kB, 1.200×675, 51 mal angesehen
    Liebe grüße
    Muffi
    :wink_1:
    - Canon EOS 600D
    - Canon EF-S 18-55mm 1:3,5-5,6 IS II
    - Canon EF-S 55-250mm 4,0-5,6 IS II
    - Canon EF-S 10-22mm 1:3,5-4,5 USM
    - Tamron AF 70-300mm 4-5.6 Di SP VC USD :love_1:
    - Raynox DCR-250 Makro Vorsatz
    - Automatik Zwischenringe "3-teilig 31mm, 21mm & 13mm"
    - SIRUI Stativ
  • Hallo Muffi,

    ja, den Bildaufbau finde ich besser als bei den Pavianen: keine angeschnittenen Tiere und meist ein schöner Hintergrund (außer #3); man könnte z. B. beim Gorilla den Zaun im Hintergrund bemängeln - man sieht dadurch, dass es ein Zoo-Foto ist...
    Durch Scheiben zu fotografieren, ist natürlich immer blöd und für die Qualität auch nicht unbedingt förderlich (außer du bleibst mit dem Objektiv senkrecht zur Scheibe, damit es möglichst wenig spiegelt, aber das schränkt die Perspektive ja sehr ein...).

    Das erste Bild gefällt mir, da finde ich das "natürliche [lexicon]Colorkey[/lexicon]" interessant, also dass durch das ganze Grau die farbigen Augen sehr herausstechen. Da trägt das 16:9-Format auch zum ungewöhnlichen Ausdruck bei.
    Beim Gorilla hätte mir glaube ich ein 4:3 besser gefallen - das wäre mehr aufs Motiv konzentriert und weniger Hintergrund rechts und links (dann fiele auch das überbelichtete "Gestrüpp" vorne links zum Großteil weg).
    Irgendwie irritiert mich gerade, dass der zweite Pavian das Heu anstarrt, ich weiß auch nicht warum... :unsure_1:

    Ich hoffe, du konntest etwas damit anfangen.
    Grüße, Tim
    "Deine ersten 10.000 Aufnahmen sind die schlechtesten." (Henri Cartier-Bresson)
    "One good photo a month is a good month, twelve good photos a year is an amazing year." (Ansel Adams)

    Canon EOS 40D | Tokina AT-X Pro 11-16mm 2,8 DX | Sigma DC 17-70mm 2,8-4 OS HSM | Canon EF 28mm 1,8 USM | Canon EF 50mm 1,4 USM | Canon EF 70-200mm 4 L USM
  • Vielen Dank euch beiden für Eure Kommentare =)

    @Tim... Ich kann damit auf jeden Fall was anfangen, ja, vielen Dank :wink_1: Und denke auch dass du bei den Sachen recht hast die du schreibst... :wink_1:
    Liebe grüße
    Muffi
    :wink_1:
    - Canon EOS 600D
    - Canon EF-S 18-55mm 1:3,5-5,6 IS II
    - Canon EF-S 55-250mm 4,0-5,6 IS II
    - Canon EF-S 10-22mm 1:3,5-4,5 USM
    - Tamron AF 70-300mm 4-5.6 Di SP VC USD :love_1:
    - Raynox DCR-250 Makro Vorsatz
    - Automatik Zwischenringe "3-teilig 31mm, 21mm & 13mm"
    - SIRUI Stativ