Ja ja ich komm ja schon :-)

  • Ja ja ich komm ja schon :-)

    Hallo, gestern habe ich dieses Bild von unserem Hundi gemacht. Leider konnte ich es nur bedingt bearbeiten (netbook 10"), da unser Laptop einen Unfall hatte :rolleyes_1: Was meint ihr dazu ?
    Viele Grüße Peter
    Bilder
    • _MG_9364_nnn.jpg

      307 kB, 727×1.200, 113 mal angesehen
  • Hallo,

    die Schärfe sitzt, wo sie sein sollte, schöne Dynamik, ein Kritikpunkt meinerseits wäre evtl. die mittige Anordnung des Hundes :wink_1:

    Spitzmaus schrieb:

    da unser Laptop einen Unfall hatte
    Dann mal gute Besserung an ihn :biggrin_1:
    Gruß, Dennis


    Canon EOS 600D | EF-S 18-55mm f/3.5-5.6 IS II | EF-S 55-250mm f/4-5.6 IS II | EF 50mm f/1.8 | Helios 44-m mit EF Adapter | 2x Yongnuo YN-560-III | Manfrotto 055XPROB + 498 RC2 | Haida ND 3.0 | Lowepro Flipside 400AW


    Mein Wassertropfenprojekt hier im Forum
  • Abend,

    sehr schönes Bild mit ordentlich Dynamik.
    Gar nicht so leicht so was vernünftig hinzubekommen, mir gefällt es ausnehmend gut.

    Evtl würde ich wenn du wieder bessere Bearbeitungsmöglichkeiten hast die Lichter am Hunderücken etwas zurücknehmen.
    Aber das ist Geschmackssache =)

    LG
    Mathias
    Eine teure Ausrüstung allein macht keine guten Fotos. Wo es drauf
    ankommt, ist das Etwas hinterm Sucher ;)
  • Hallo Peter,

    ich kann mich einerseits meinen Vorschreibern anschließen: Die Schärfe passt - aber der Hund ist etwas mittig. Außerdem wären ein paar Zentimeter tiefer wohl noch besser gewesen. Für mich persönlich ist im Hintergrund allerdings entweder zu viel oder zu wenig Dynamik: Mir würde es besser gefallen, wenn der HG entweder ganz scharf oder ganz "unscharf" wäre - so wirkt es für mich irgendwie "nur" verwackelt. :wacko_1: Aber sehr schön den Hund dagegen scharf bekommen! :thumbsup_1:

    Grüße, Tim
    "Deine ersten 10.000 Aufnahmen sind die schlechtesten." (Henri Cartier-Bresson)
    "One good photo a month is a good month, twelve good photos a year is an amazing year." (Ansel Adams)

    Canon EOS 40D | Tokina AT-X Pro 11-16mm 2,8 DX | Sigma DC 17-70mm 2,8-4 OS HSM | Canon EF 28mm 1,8 USM | Canon EF 50mm 1,4 USM | Canon EF 70-200mm 4 L USM
  • Der Hund ist das Hauptmotiv - nix dabei, nix daneben... Also warum nicht mittig? Nicht für jedes Motiv muss man auf Teufel-komm-raus den "Goldenen Schnitt" anwenden (müssen).
    EOS 400D - EF-S 10-22mm f/3.5-4.5 USM, EF-S 18-135mm f/3.5-5.6 IS USM, EF 100mm f/2.8L IS USM Macro,
    EF 70-300mm 1/4-5,6 IS II USM, EF 100-400mm f/4.5-5.6L IS II USM
    EOS 400D - EF 28-135 mm f/3.5-5.6 IS USM
  • Kann mich da Erik anschließen, bei mir hätte es dieses Bild nicht auf die FP geschafft! Sorry.
    Gruß aus dem Westerwald!
    Rolf D.
    rd-pictures.fotograf.de
    facebook.com/RD-Fotografie-819690744777249/

    EOS R, EOS R6, EOS R7, EOS M50 MKII, EF 70-200 2.8 MKII, Sigma 120-300-2.8 Sport, Sigma 50-100 DC 1.8 Art, Tamron 35 1.8, Samyang 85 1.4 RF, RF 50 1.8, Tamron 24-70 2.8 G2
    noch ein wenig Blitzmaterial Stative und diversen Kleinkram
  • Das ist das, was mich an diesem Forum stört... alles müssen unbedingt Meisterfotos sein. Normal darf hier nicht vorkommen....
    Nur leider halten sich Tiere nicht an die Vorgaben... da muss man manchmal (oder öfter) einfach draufdrücken und hat keine Zeit, die Szene zu arrangieren...
    EOS 400D - EF-S 10-22mm f/3.5-4.5 USM, EF-S 18-135mm f/3.5-5.6 IS USM, EF 100mm f/2.8L IS USM Macro,
    EF 70-300mm 1/4-5,6 IS II USM, EF 100-400mm f/4.5-5.6L IS II USM
    EOS 400D - EF 28-135 mm f/3.5-5.6 IS USM
  • Hallo, vielen Dank für die vielen Antworten :smile_1:
    bitte beachtet das Bild wurde nur rudimentär Bearbeitet. Zum Schnitt, den finde ich passend, ich habe ihn mal versetzt, passte dann aber irgendwie nicht mehr. Wie mancher hier bin ich Verfechter der "Goldenen Schnitt" Methode, aber irgendwie passt er hier nicht. Schärfe noch mehr !? Es ist wohl das maximale, was man mit einem Kid Objektiv erreichen kann. Der Blickwinkel OK, der hätte tiefer sein können. Aber, wer nicht nur sitzende Hunde fotografiert, weiß es ist sehr schwer Tiere in Aktion zu fotografieren.
    Viele Grüße Peter
  • Das Tiere in Aktion nicht einfach sind brauch man nicht in Frage zu stellen, ich habe mich eh gefragt wie Du es geschafft hast bei der Dynamik den Kopf noch scharf zu bekommen.
    Es müssen nicht alles Meisterfotos sein, außerdem habe ich gesagt das bei MIR es dieses Bild nicht geschafft hätte, aber grundlegende Sachen die man bei der Tierfotografie beachten sollte müssen schon stimmen.
    Gruß aus dem Westerwald!
    Rolf D.
    rd-pictures.fotograf.de
    facebook.com/RD-Fotografie-819690744777249/

    EOS R, EOS R6, EOS R7, EOS M50 MKII, EF 70-200 2.8 MKII, Sigma 120-300-2.8 Sport, Sigma 50-100 DC 1.8 Art, Tamron 35 1.8, Samyang 85 1.4 RF, RF 50 1.8, Tamron 24-70 2.8 G2
    noch ein wenig Blitzmaterial Stative und diversen Kleinkram
  • Hallo Peter,
    HF und den Hund mittig finde ich vollkommen OK ( sog. Regeln kann man ja auch mal brechen :wink_1: ) - das passt :thumbup_1:
    Ein tieferer Aufnahmestandpunkt hätte den Bild sicherlich gut getan. Ein Blick auf Augenhöhe tut solchen Bilder immer gut. (Hast du ja auch schon eingesehen)
    Aber am meisten fällt mir die Schärfe bzw. die nicht so richtig vorhandene Schärfe auf. Die unscharfen Blätter im HG stören mich so richtig. Und das hängt nicht mit Kit Objektiv zusammen.
    Und klar ist ein Hund in Aktion schwierig (Tinchen oder Hartmut können da sicherlich ein Lied singen), aber im Zeitalter der [lexicon]DSLR[/lexicon] kostet ein Bild nur Batterien, also einfach nur den Auslöser glühen lassen. :wink_1:

    Udo2009 schrieb:

    Das ist das, was mich an diesem Forum stört... alles müssen unbedingt Meisterfotos sein. Normal darf hier nicht vorkommen....
    Wie darf man denn das verstehen. Natürlich muss / kann nicht alles unbedingt eine Meisterfoto sein.
    Aber wenn jemand ein Foto einstellt und dann dazu schreibt " Was meint ihr dazu ?", ja was dann ...
    Dann sagt /schreibt man dazu, was einem auffällt (positiv oder negativ) oder was man ggf. selber anderes macht.
    Aber die Beurteilung eines Bildes ist auch immer subjektiv und gibt nur die Meinung des jeweiligen Betrachters wider.
    Und der Geschmack bei der Fotografie ist wie der Musikgeschmack sehr verschieden (Modern Talking <-> Miles Davis <-> Bach)

    Also wir sollten es ganz entspannt sehen, was dem einen gefällt, kommt den anderen halt nicht auf die HDD. :biggrin_1:
    Schöne Jross

    Uwe

    ______________________________________________________________________________________________________________________

    Die Universalfrage nach Art.9 "Wat soll dä Käu?"

    ______________________________________________________________________________________________________________________

    Mein Flickr Fotostream
  • Es ist von mir schon so gedacht, dass über das Bild diskutiert wird, ich schätze eure Meinung, sehe ich ja was ihr so an Bildern einstellt. Nur so ist es mir möglich, mich zu verbessern.
    Was die Schärfe betrifft, was meint ihr, ist es überhaupt möglich auf einem so kleinen Bild eine schärfe zu beurteilen !? Hm ich habe da meine Schwierigkeit, wobei ich momentan PC technisch recht eingeschränkt bin :sad_1: Netbook 10" ist nicht gerade ein Riese :sad_1:
  • Finde ich die richtige Einstellung, und Geschmäcker sind nun auch verschieden!
    Ich bin momentan schon seit zwei Tagen wieder auf Turnier, bin gestern mit knapp 1800 Bildern nach hause gekommen.
    Nach der ersten sortierung waren es nur noch 1000 nach der zeiten nur noch 600.
    Auch die Hilfe in diesem Forum hat zu dieser Quote beigetragen, vor drei Jahren war das noch anders etwa so 2000-1000-200!
    Will damit sagen, dass man schon streng daran gehen sollte seine eigenen Bilder zu bewerten.
    Sonst lässt man es zu auch befriedigend, ausreichend und mangelhaft gelten zu lassen und eine Leistungssteigerung ist dann schwer möglich. Da gilt dann auch nicht, "War ja nur mit dem Kit!" und "Für mich reicht das!", selbst mit dem Kit sind sehr gute Fotos möglich und wenn man diese hinbekommt und sich noch mehr steigern möchte, dann geht man eine Stufe höher mit der Ausrüstung um die Feinheiten noch zu steigern.
    Gruß aus dem Westerwald!
    Rolf D.
    rd-pictures.fotograf.de
    facebook.com/RD-Fotografie-819690744777249/

    EOS R, EOS R6, EOS R7, EOS M50 MKII, EF 70-200 2.8 MKII, Sigma 120-300-2.8 Sport, Sigma 50-100 DC 1.8 Art, Tamron 35 1.8, Samyang 85 1.4 RF, RF 50 1.8, Tamron 24-70 2.8 G2
    noch ein wenig Blitzmaterial Stative und diversen Kleinkram
  • ich glaube wenn du von dich mal auf den Boden gelegt hättest, also einen deutlich tieferen Aufnahmestandort gewählt hättest, du den Hund in einer "glücklicheren" Pose erwischt hättest (er schaut so traurig Richtung unten) wäre das Foto echt gut geworden. Ich mag irgendwie die Farben.. das grün und das schöne Braun vom Hund. Das mittige hätte mir bei Einhalten meiner Tips bestimmt sehr gut gefallen ;)

    Edit:
    Von wann ist denn das Foto? Ihr habt doch nicht so viel Laub, oder?
    Canon Eos 60D
    Sigma 35 mm 1,4
    Canon 50 mm 1,8 II
    Canon 85 mm 1,8 USM
    Canon 70-200 mm 4 L USM
  • Hallo Tinchen, klar wäre ein tieferer Aufnahmepunkt besser gewesen ABER wenn 60Kg Hund auf dich "zu rennen" Hm hinliegen ich weiß nicht, kann gut gehen, muss aber nicht :biggrin_1: Und ja hier ist es jetzt im Wald (wunderschöne Buchenwälder) so schön Grün. Ein Spaziergang ist sehr erholsam, denn das einzige was man hört sind Vogel.
    Wie ich das hin bekommen habe, dass nur der Kopf scharf ist ==> Keine Ahnung, es ist einfach so geworden.
  • Also ich finde den etwas höheren Standpunkt bei diesem Titel angebracht...
    Das unterstreicht meiner Meinung nach das.....jaja...ich komm ja schon....
    So dieser Druck...auch auf dem Rücken...
    Wäre der Standpunkt/die Perspektive tiefer gewählt...würde dieser Titel
    eventuell nicht so gut passen...
    Dann sollte es heissen....was ist das denn da unten.....
    Aber das ist nur meine Meinung!
    Man sollte auch zwischen optimalen Tierportraits und einem Bild mit Titel unterscheiden.....
    Schärfe hin oder her....ich finde das Foto dem Titel entsprechend!! :thumbsup_1:
    Gruß

    Christian

    Meine Bilder auf flickr.com


    Glück ist, was geschieht, wenn Kenntnis auf Vorbereitung trifft.
  • Benutzer online 1

    1 Besucher