Hochzeitsfotos

    • Hochzeitsfotos

      Hallo @ all,
      habe mich letzte Woche als Hochzeitsfotograf betätigt, würde gerne von Euch hören, was ich besser machen könnte (muss) Gott sei Dank war eine professionelle Fotografin auch vor Ort, so , dass ich mir keine Sorgen machen musste, dass das schönste Fest meines Sohnes in die Hose geht. Danke für Eure Anregungen und Verbesserungsvorschläge für´s nächste mal.
      Bilder
      • Martfeld_klein-1537.jpg

        255,1 kB, 1.200×800, 75 mal angesehen
    • Hallo Guido,
      Ich habe mich an Hochzeitsfotografie noch nicht ran gewagt. Deshalb müssen meine Kommentare nicht die richtigen sein.

      Die Posen des Brautpaares finde ich nicht schlecht.

      Lediglich die Bildgestaltung hätte ich (vielleicht) etwas anders gemacht.

      Beim ersten Foto fällt mir der Mülleimer und der Poller im Hintergrund rechts auf.
      Auch die angeschnitten Bäume rechts mögen mir nicht gefallen und sind auch zu dunkel.
      Das Paar steht ziemlich am unteren Rand und ist auf der Bildfläche recht klein abgebildet.
      Ich würde mal versuchen, rechts bis kurz den Wegrand und oben etwas zu schneiden.
      Dadurch fallen die Bäume, Poller und Mülleimer weg. Das Paar wird "formatfüllender".

      Beim zweiten Foto stört mich der Krempel im Hintergrund (Bank...).
      Besonders "schlimm" finde ich es, dass der Braut etwas aus dem Arm wächst.
      Auch hier könnte das Paar mehr Fläche ein nehmen.

      Es kann jetzt am iPad liegen, aber ich finde beide Fotos etwas dunkel....zu dunkel für einen solchen Freudentag.

      Foto drei finde ich gut.

      Gruß
      Rolf
      Jeder, der sich die Fähigkeit erhält, Schönes zu erkennen, wird nie alt werden. (Franz Kafka)
    • Ich hätte mich auch nicht rangetraut

      Hallo Rolf,
      erstmal danke für Deine offene Meinung, wie schon beschrieben hätte ich mich auch nicht getraut, die Fotos allein zu machen, dazu ist das Ereignis zu wichtig für das Brautpaar. Von der [lexicon]Belichtung[/lexicon] her sehe ich das genauso, hatte auch mit dem Gedanken gespielt, die [lexicon]Belichtung[/lexicon] anzuheben aber dann es so belassen wie es ist, weil es a) vom Wetter her halt so war und b) ich wissen wollte wie die Bilder unverfälscht rüber kommen. Aus dem gleichen Grund habe ich auch nicht´s geschnitten. Aber ich werde die Bilder noch bearbeiten und hoffe, dass sie dann besser werden.
    • Hallo Guido,

      wenn Du die Hochzeit in einer eher reportagehaften Art begleiten wolltest, dann würde ich an den Aufnahmen keine großartigen Änderungen vornehmen.
      Sollten sie allerdings dem mehr professionellen und traditionellen "Hochzeitsfotografenimage" entsprechen (was ich dem Posen des Paares in den Bildern 1 und 3 entnehme), dann dürftest du mit Rolfs Empfehlungen sehr gut bedient sein.
      Falls Du wieder einmal solche oder ähnliche Situationen fotografieren möchtest, könnte ein Blitz für dezent gesetzte Spitzlichter zudem die Bilddynamik & Plastizität anheben.

      Und ja, nicht zu vergessen: Glückwunsch den frisch Vermählten!!!

      Gruß aus Berlin

      Erik
    • Tags