Vögel in Bewegung NMZ

  • Vögel in Bewegung NMZ

    Hallöchen zusammen...

    hab mich wiedermal bei Vögeln im Flug oder in Bewegung mit dem Tamron versucht... Bilder sind etwas besser geworden als am Anfang, aber irgendwie hab ich mit dem Objektiv den Dreh trotzdem noch nicht so raus... ich geb aber nicht auf =)

    Diesmal hab ich Euren Tip versucht mit allen Messpunkten und AI-Servo... das hat etwas besser funktioniert... dann hab ich aber auch mal wieder welche mit dem Sport-Programm gemacht... Und ich habe festgestellt, dass es mir doch noch hilft bei diesen Fotos den Pieps-Ton der Kamera wieder einzuschalten wenn sie scharfgestellt hat...

    Ich glaube das schärfste ist das mit der Taube... Dummerweise mag ich keine Tauben, aber die sind da wenigstens auch mal rumgeflogen zum üben...

    Was meint ihr zu den Bildern? Habt Ihr noch ein paar Tips für mich...? :smile_1:
    Bilder
    • IMG_9746-1200.jpg

      51,84 kB, 1.200×675, 116 mal angesehen
    • IMG_0082-1200.jpg

      111,26 kB, 1.200×675, 83 mal angesehen
    • IMG_9454-1200.jpg

      88,74 kB, 1.200×675, 169 mal angesehen
    • IMG_9592-1200.jpg

      187,67 kB, 1.200×675, 99 mal angesehen
    • IMG_9590-1200.jpg

      212,03 kB, 1.200×675, 79 mal angesehen
    Liebe grüße
    Muffi
    :wink_1:
    - Canon EOS 600D
    - Canon EF-S 18-55mm 1:3,5-5,6 IS II
    - Canon EF-S 55-250mm 4,0-5,6 IS II
    - Canon EF-S 10-22mm 1:3,5-4,5 USM
    - Tamron AF 70-300mm 4-5.6 Di SP VC USD :love_1:
    - Raynox DCR-250 Makro Vorsatz
    - Automatik Zwischenringe "3-teilig 31mm, 21mm & 13mm"
    - SIRUI Stativ
  • odowaso schrieb:

    Die Taube ist ja wohl mal absolut klasse! :thumbsup_1:


    Danke schön Christian :smile_1: Schön dass dir das Bild gefällt :smile_1:
    Liebe grüße
    Muffi
    :wink_1:
    - Canon EOS 600D
    - Canon EF-S 18-55mm 1:3,5-5,6 IS II
    - Canon EF-S 55-250mm 4,0-5,6 IS II
    - Canon EF-S 10-22mm 1:3,5-4,5 USM
    - Tamron AF 70-300mm 4-5.6 Di SP VC USD :love_1:
    - Raynox DCR-250 Makro Vorsatz
    - Automatik Zwischenringe "3-teilig 31mm, 21mm & 13mm"
    - SIRUI Stativ
  • Hallo Muffi,

    die Taube ist wirklich gut getroffen.
    Ist aber zum Schwan eine andere Richtung.

    Alle Messpunkte würde ich nur bei kleinen Vögeln am Himmel nutzen.
    Beim Schwan trifft der AF so schnell einen Flügel oder Körper und nicht den Kopf.

    Versuche es mal mit der Einstellung Reihenaufnahme und AI-Servo.

    Sei beruhigt, Du bist nicht der einzigste, der hierbei verzweifelt, ich auch.
    So richtig habe ich noch keines hinbekommen.

    Weiterhin viel Glück und Spass.
    Gruß Frank


    [lexicon]Canon EOS 60D[/lexicon] +Canon 1 D Mark IV+Tamron 180mm SP AF 3.5 Di +
    Canon EF-S 15-85 mm IS USM +Canon EF 35mm 2,0 IS + Canon EF 300 mm 2,8 is II+ Canon 70-200mm 2,8 is II
    + Canon 420 EX
  • Also neben der Taube finde ich das Bild vom Schwan (9592) doch auch gut gelungen. Also mir gefällt es zumindestens und die Pose des Schwans ist auch super. Aber naja die Taube hat halt nen super Wow Effekt wie sie da in der Luft hängt ;)
    Gruß Holger

    EOS 600D; EOS 70D
    Tokina 12-24mm f4; Canon 100mm 2,8L Macro; Sigma 17-50mm 2,8; Tamron 70-300mm 4,0-5,6
  • Geht doch....

    Barry Ricoh schrieb:

    Also ich finde auch das die Taube perfekt geworden ist.
    Stimmer ich mal so zu, auch wenn ich die Viecher nicht leiden kann... du hast sie sauber getroffen :thumbup_1:
    Also hast du ja die Grundeinstellung für deine Fotos...ich denke es generell schwieriger, wenn der Vogel auf einen zufliegt (wie der Schwan), als wenn er am Fotografen vorbei fliegt.
    Die Schwalbe ist doch auch nicht so schlecht, als RAW kannst du doch vielleicht noch was aus den Tiefen / Schatten herausholen...
    Schöne Jross

    Uwe

    ______________________________________________________________________________________________________________________

    Die Universalfrage nach Art.9 "Wat soll dä Käu?"

    ______________________________________________________________________________________________________________________

    Mein Flickr Fotostream
  • odowaso schrieb:

    Edit: Meinst du die Möwe
    Jaja, ich meinte das Vieh auf Bild 1 ... :biggrin_1: ... ist wohl eine Möwe... Asche über mein Haupt
    Schöne Jross

    Uwe

    ______________________________________________________________________________________________________________________

    Die Universalfrage nach Art.9 "Wat soll dä Käu?"

    ______________________________________________________________________________________________________________________

    Mein Flickr Fotostream
  • Also schonmal vielen Dank für eure hilfreichen Tips und Kommentare =)

    Hab auch gesehen, dass ich bei der Taube und bei der Möwe deutlich kürzere Verschlusszeiten hatte... 2000+ ... bei den andern nur 1000+

    Was mich nur grad wundert, dass ich die Taube mit dem TV-Programm so hinbekommen habe... bisher waren die, die ich mit dem Sportprogramm gemacht habe immer die besseren =)

    Kann man denn an den EXIF´s erkennen ob ich mit einem oder mit allen Messfeldern fotografiert habe?
    Heißt das "Messmodus: Muster" vielleicht, dass ich alle aktiv hatte?
    Liebe grüße
    Muffi
    :wink_1:
    - Canon EOS 600D
    - Canon EF-S 18-55mm 1:3,5-5,6 IS II
    - Canon EF-S 55-250mm 4,0-5,6 IS II
    - Canon EF-S 10-22mm 1:3,5-4,5 USM
    - Tamron AF 70-300mm 4-5.6 Di SP VC USD :love_1:
    - Raynox DCR-250 Makro Vorsatz
    - Automatik Zwischenringe "3-teilig 31mm, 21mm & 13mm"
    - SIRUI Stativ
  • Muffi schrieb:

    Kann man denn an den EXIF´s erkennen ob ich mit einem oder mit allen Messfeldern fotografiert habe?
    Heißt das "Messmodus: Muster" vielleicht, dass ich alle aktiv hatte?
    In EXIF steht wenn du Pech hast unter AF Punkt nur "Unknwon", aber in Canon DPP wird es aber doch angezeigt, oder?
    Schöne Jross

    Uwe

    ______________________________________________________________________________________________________________________

    Die Universalfrage nach Art.9 "Wat soll dä Käu?"

    ______________________________________________________________________________________________________________________

    Mein Flickr Fotostream
  • Wow.............. wenn ich solche Fotos hinbekommen würde, dann hätte ich keine Fragen mehr :biggrin_1:

    Ich glaube ich sollte das Handbuch meiner Cam mal studieren.

    Sind das Bildausschnitte oder sind das Originale, zum Einstellen nur verkleiner?
    Liebe Grüße Andrea

    [lexicon]Canon EOS 60D[/lexicon]
    Canon EFs 18 - 55
    Tamron 70 - 200 f/2.8
    sonst leider noch nichts :sad_1:
  • Ottilie schrieb:

    Wow.............. wenn ich solche Fotos hinbekommen würde, dann hätte ich keine Fragen mehr :biggrin_1:

    Ich glaube ich sollte das Handbuch meiner Cam mal studieren.

    Sind das Bildausschnitte oder sind das Originale, zum Einstellen nur verkleiner?


    Dank Dir =)

    Aber glaub mir, das sagst du nur jetzt... je besser deine Bilder werden, desto mehr steigt auch dein eigener Anspruch an die Bilder :wink_1:
    Die Bilder sind nur Ausschnitte... also zurechtgeschnitten, nachgeschärft und Tonwertkorrektur.
    Liebe grüße
    Muffi
    :wink_1:
    - Canon EOS 600D
    - Canon EF-S 18-55mm 1:3,5-5,6 IS II
    - Canon EF-S 55-250mm 4,0-5,6 IS II
    - Canon EF-S 10-22mm 1:3,5-4,5 USM
    - Tamron AF 70-300mm 4-5.6 Di SP VC USD :love_1:
    - Raynox DCR-250 Makro Vorsatz
    - Automatik Zwischenringe "3-teilig 31mm, 21mm & 13mm"
    - SIRUI Stativ