Unscharf!

    • odowaso schrieb:

      Du solltest bei solchen Motiven die Belichtungsmessung nicht auf Matrix, sondern
      besser auf Mittenbetont, oder Spot stellen!
      Sorry, wenn ich grade was falsch verstehe, aber was hat die Belichtungsmessung mit der Schärfe zu tun ? :biggrin_1:

      Und wie odowaso schon sagte, die Bilder sollten an der langen Seite eine Länge von mindestens 1000 haben, dann kann man sie insgesamt besser beurteilen :wink_1:

      Das Bild mit den Enten sieht mir irgendwie nach Fehlfokus aus, wobei ich beim besten Willen nicht erkennen kann, wo der Fokus hingewandert sein könnte :unsure_1:
      Gruß, Dennis


      Canon EOS 600D | EF-S 18-55mm f/3.5-5.6 IS II | EF-S 55-250mm f/4-5.6 IS II | EF 50mm f/1.8 | Helios 44-m mit EF Adapter | 2x Yongnuo YN-560-III | Manfrotto 055XPROB + 498 RC2 | Haida ND 3.0 | Lowepro Flipside 400AW


      Mein Wassertropfenprojekt hier im Forum
    • DeRee schrieb:

      Sorry, wenn ich grade was falsch verstehe, aber was hat die Belichtungsmessung mit der Schärfe zu tun ?

      Sorry...aber ich hab mittlerweile schon feststellen können, daß eine falsche [lexicon]Belichtung[/lexicon] durchaus auch die Schärfe beeinflußt!!
      Edit: Ich meinte eine falsche Belichtungsmessung!
      Gruß

      Christian

      Meine Bilder auf flickr.com


      Glück ist, was geschieht, wenn Kenntnis auf Vorbereitung trifft.
    • so, hier nun etwas größer.
      ja, das sind Mandarinenten

      Danke für die Tipps!
      Bilder
      • IMG_5595.jpg

        288,96 kB, 1.200×800, 73 mal angesehen
      Canon EOS 6 ...600D
      + Canon Kit Objektiv 24-105L
      + Canon 70-200 F2,8 L II... :love_1:
      + Canon EF 100mm f/2.8L Macro IS USM
      + Tamron AF 70-300mm F/4-5.6, Di, SP, VC, USD
      - Canon EF 50mm f/1,4 USM ... R.I.P. :kreuz_1:

      Mein Flickr
    • odowaso schrieb:

      Steffen, wie stark haste das Bild denn gecropt?
      Kannste mal die Originalaufnahme hochladen?
      Bei 50er Brennweite müßtest du ganz schön nah ran für ne
      Aufnahme in der Art....ist meine Meinung!....


      Gecroppt habe ich nicht. Zumindest wüsste ich nicht wie ich das mache!
      Ich war wirklich sehr nah dran. ca. 2-3m.
      Die Originaldatei würde ich ja hochladen, kann aber hier nur max. 300kb laden.
      Canon EOS 6 ...600D
      + Canon Kit Objektiv 24-105L
      + Canon 70-200 F2,8 L II... :love_1:
      + Canon EF 100mm f/2.8L Macro IS USM
      + Tamron AF 70-300mm F/4-5.6, Di, SP, VC, USD
      - Canon EF 50mm f/1,4 USM ... R.I.P. :kreuz_1:

      Mein Flickr
    • odowaso schrieb:

      Sorry...aber ich hab mittlerweile schon feststellen können, daß eine falsche [lexicon]Belichtung[/lexicon] durchaus auch die Schärfe beeinflußt!!
      Edit: Ich meinte eine falsche Belichtungsmessung!
      Wie auch immer :whistling_1:

      @Steffen: Croppen heißt soviel wie "am PC vergrößern", Du wählst einen Bildausschnitt und vergrößerst so das eigentliche Motiv.

      Wenn die große Anzahl Deiner Bilder so unscharf sind, würde ich evtl. darüber nachdenken, das Objektiv / die Kamera mal zur Justierung zu schicken :unsure_1:
      Gruß, Dennis


      Canon EOS 600D | EF-S 18-55mm f/3.5-5.6 IS II | EF-S 55-250mm f/4-5.6 IS II | EF 50mm f/1.8 | Helios 44-m mit EF Adapter | 2x Yongnuo YN-560-III | Manfrotto 055XPROB + 498 RC2 | Haida ND 3.0 | Lowepro Flipside 400AW


      Mein Wassertropfenprojekt hier im Forum
    • ok, dann habe ich nicht gecroppt.
      Ab wann darf sich denn eine Kamera so verstellen dass siejustiert werden muss?
      Habe sie erstet seit nicht ganz einem Jahr. Ich glaube es sind 8-10 Monate.
      Canon EOS 6 ...600D
      + Canon Kit Objektiv 24-105L
      + Canon 70-200 F2,8 L II... :love_1:
      + Canon EF 100mm f/2.8L Macro IS USM
      + Tamron AF 70-300mm F/4-5.6, Di, SP, VC, USD
      - Canon EF 50mm f/1,4 USM ... R.I.P. :kreuz_1:

      Mein Flickr
    • Theoretisch kann eine Kamera schon beim Kauf falsch justiert sein... Ich kenn mich zwar damit nicht aus, aber ich glaube nicht dass man sagen kann eine Kamera verstellt sich frühestens nach 2 Jahren oder so... ich weiß auch gar nicht ob sie das einfach so tun :wink_1:

      Mal ne generelle Frage... Hast du NUR so unscharfe Bilder? Bekommst du gar keine scharfen Bilder mehr hin?
      Also wenn du z.Bsp. jetzt mal bei schönem Wetter mal vor die Tür gehst und einfach mal mit dem Automatik-Programm ein paar starre Motive vor der Tür abknipst und die alle unscharf sind würde ich mir auch Gedanken machen ob es vielleicht an der Kamera liegt...

      Wenn du schon scharfe Bilder hinbekommst und nur vereinzelt unscharfe hast würde ich einfach mal die Kamera ausschließen...

      Würdest du bei mir in der Nähe wohnen würd ich mich mal mit dir treffen und zusammen schauen... sowas interessiert mich :smile_1:
      Liebe grüße
      Muffi
      :wink_1:
      - Canon EOS 600D
      - Canon EF-S 18-55mm 1:3,5-5,6 IS II
      - Canon EF-S 55-250mm 4,0-5,6 IS II
      - Canon EF-S 10-22mm 1:3,5-4,5 USM
      - Tamron AF 70-300mm 4-5.6 Di SP VC USD :love_1:
      - Raynox DCR-250 Makro Vorsatz
      - Automatik Zwischenringe "3-teilig 31mm, 21mm & 13mm"
      - SIRUI Stativ
    • ich würde gern ein Bild in original Größe hochladen von dem ich überzeugt bin dass es sehr scharf ist aber ich habe keine Idee wie ich das anstellen soll.

      @Muffi: FF ist leider ne ganze Ecke weg. Da hätte sich ein treffen wirklich angeboten.
      Canon EOS 6 ...600D
      + Canon Kit Objektiv 24-105L
      + Canon 70-200 F2,8 L II... :love_1:
      + Canon EF 100mm f/2.8L Macro IS USM
      + Tamron AF 70-300mm F/4-5.6, Di, SP, VC, USD
      - Canon EF 50mm f/1,4 USM ... R.I.P. :kreuz_1:

      Mein Flickr
    • Uahhhh, bring Ihn nicht direkt auf die Idee das die Cam falsch justiert ist.
      Das 18-55 ist nicht gerade der Brecher, vielleicht hat er eine Gurke erwischt.
      Lade die Org Datei mal hier drüber hoch,

      daten-transport.de/

      Und gib uns mal den Link!
      Gruß aus dem Westerwald!
      Rolf D.
      rd-pictures.fotograf.de
      facebook.com/RD-Fotografie-819690744777249/

      EOS R, EOS R6, EOS R7, EOS M50 MKII, EF 70-200 2.8 MKII, Sigma 120-300-2.8 Sport, Sigma 50-100 DC 1.8 Art, Tamron 35 1.8, Samyang 85 1.4 RF, RF 50 1.8, Tamron 24-70 2.8 G2
      noch ein wenig Blitzmaterial Stative und diversen Kleinkram
    • Also ich habe mir sie jetzt mal nur hier am Lappi betrachtet, und muß sagen Sie sind scharf.
      Aber das von der Mandarinente hätte mich nun mehr interessiert!
      Gruß aus dem Westerwald!
      Rolf D.
      rd-pictures.fotograf.de
      facebook.com/RD-Fotografie-819690744777249/

      EOS R, EOS R6, EOS R7, EOS M50 MKII, EF 70-200 2.8 MKII, Sigma 120-300-2.8 Sport, Sigma 50-100 DC 1.8 Art, Tamron 35 1.8, Samyang 85 1.4 RF, RF 50 1.8, Tamron 24-70 2.8 G2
      noch ein wenig Blitzmaterial Stative und diversen Kleinkram
    • War doch das 18-55 bei Offenblende, oder?
      Also als direkt unscharf würde ich es nin nicht bezeichnen, hat nur eine gewisse Weichheit.
      Ist bei dem Glas aber normal.
      Etwas ablenden und dann die Iso etwas erhöhen für eine vernünftige Bel zeit und Du hast mehr Schärfe.
      Gruß aus dem Westerwald!
      Rolf D.
      rd-pictures.fotograf.de
      facebook.com/RD-Fotografie-819690744777249/

      EOS R, EOS R6, EOS R7, EOS M50 MKII, EF 70-200 2.8 MKII, Sigma 120-300-2.8 Sport, Sigma 50-100 DC 1.8 Art, Tamron 35 1.8, Samyang 85 1.4 RF, RF 50 1.8, Tamron 24-70 2.8 G2
      noch ein wenig Blitzmaterial Stative und diversen Kleinkram
    • Genau, das war mit dem 18-55 Kit Objektiv.

      dann schließe ich jetzt daraus, dass es wirklich nicht an der Kamera liegt sondern an den Einstellungen und meiner noch fehlenden Erfahrung.
      Canon EOS 6 ...600D
      + Canon Kit Objektiv 24-105L
      + Canon 70-200 F2,8 L II... :love_1:
      + Canon EF 100mm f/2.8L Macro IS USM
      + Tamron AF 70-300mm F/4-5.6, Di, SP, VC, USD
      - Canon EF 50mm f/1,4 USM ... R.I.P. :kreuz_1:

      Mein Flickr
    • Kann man ruhig so sagen, es liegt aber auch am Objektiv. Das Teil ist nun wirklich nicht der Bringer.
      Gruß aus dem Westerwald!
      Rolf D.
      rd-pictures.fotograf.de
      facebook.com/RD-Fotografie-819690744777249/

      EOS R, EOS R6, EOS R7, EOS M50 MKII, EF 70-200 2.8 MKII, Sigma 120-300-2.8 Sport, Sigma 50-100 DC 1.8 Art, Tamron 35 1.8, Samyang 85 1.4 RF, RF 50 1.8, Tamron 24-70 2.8 G2
      noch ein wenig Blitzmaterial Stative und diversen Kleinkram
    • dann bin ich beruhigt dass ich am Montag für das Objektiv schon einen Ersatz bestellt habe der hoffentlich bald kommt.

      Ein Sigma.
      Die genau Bezeichnung:
      SIGMA für CANON 18-125mm f 3.8-5.6 DC OS HSM
      Canon EOS 6 ...600D
      + Canon Kit Objektiv 24-105L
      + Canon 70-200 F2,8 L II... :love_1:
      + Canon EF 100mm f/2.8L Macro IS USM
      + Tamron AF 70-300mm F/4-5.6, Di, SP, VC, USD
      - Canon EF 50mm f/1,4 USM ... R.I.P. :kreuz_1:

      Mein Flickr
    • das hoffe ich doch. Zumindest soll es laut einem vergleich bzw. Test besser sein.
      Es soll sowieso als Reiseobjektiv dienen.
      Canon EOS 6 ...600D
      + Canon Kit Objektiv 24-105L
      + Canon 70-200 F2,8 L II... :love_1:
      + Canon EF 100mm f/2.8L Macro IS USM
      + Tamron AF 70-300mm F/4-5.6, Di, SP, VC, USD
      - Canon EF 50mm f/1,4 USM ... R.I.P. :kreuz_1:

      Mein Flickr