EF FX 50mm 1.8 vs. EF 50mm 1.8 V2

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • EF FX 50mm 1.8 vs. EF 50mm 1.8 V2

      Moin Moin zusammen,
      mal kurz von unterwegs aussem Truck gefragt.

      Wo liegt der unterschied zwischen den beiden o.g. Objektiven?

      Ist das FX das Vorgängermodell?

      Weil das andere wird ja auch liebevoll Plastikscherbe genannt (Version 2), darauf hat man mir das Vorgängermodell empfohlen, aber es sei selten nur noch zu bekommen. Hab heute Abend die möglichkeit, das FX für kleines Geld zu bekommen.

      Bedanke mich für eure schnellen Antworten. :cool_1:
      Gruß aus dem Ruhrpott
      der Dog :cool_1:

      [lexicon]Canon EOS 7D[/lexicon] &1100D, Sigma 17-50 2.8 EX OS HSM , Tamron AF 70-300mm F/4-5.6 Di LD Macro 1:2,
      Canon Lens EF-S 18-55mm f/3.5-5.6 IS II, Canon Lens EF 50mm 1:1.8, Metz mecablitz 52 AF-1 digital, Yongnuo YN560-II

      Dieser Beitrag wurde bereits 9 mal editiert, zuletzt von dog1983 ()

    • dog1983 schrieb:

      Wo liegt der unterschied zwischen den beiden
      o.g. Objektiven?

      Hallo,

      ich kann dir nur davon berichten, dass Canon sein erstes 1.8er mit EF-Anschluss von 1987-1990 baute. Dieses wurde anschließend durch die Version "Canon EF 50mm f/1.8 II" ersetzt. EF/FX bedeute hier nur Vollformat bzw, full frame in neudeutscher Bezeichnung - hat also nichts direkt mit dem Alter zu tun. Das alte Objektiv sollte ca. 190g und das neue etwa 130g wiegen.
      Aber vielleicht kann dir ja noch jemand konkreter weiterhelfen.
      Gruß

      Erik
    • Hallo Dog,

      soweit ich gelesen habe (hatte noch nie ein 1,8er in der Hand, kann also nur mit angelesenem Wissen glänzen :wink_1:), ist die "alte" Version wesentlich besser verarbeitet: mit Metallbajonett, (anständigem) Fokusring und Entfernungsskala. Nicht komplett aus Plastik wie der "Joghurtbecher" (Version II).
      Zu den optischen Qualitäten findet sich auf die Schnelle nicht allzu viel - es soll aber nicht sooo viel schlechter als das IIer sein...

      Nimm es doch heute Abend einfach mal in die Hand, guck durch, schieß ein, zwei Fotos und entscheide dann (liest sich so, als ob das jemand persönlich mitbringt). Fotos machen kann man mit (fast) allen Objektiven und wenn es dir nicht gefällt, kannst du es ja wieder verkaufen.
      Wenn du es nimmst: Viel Spaß mit deiner ersten FB, das ist noch mal ein anderes Fotografieren als mit den Zoom-Objektiven... :wink_1:

      Das mit dem "FX" war mir bisher noch nie begegnet, danke für's Wissen Erik. :wink_1: :thumbsup_1:

      Grüße, Tim
      "Deine ersten 10.000 Aufnahmen sind die schlechtesten." (Henri Cartier-Bresson)
      "One good photo a month is a good month, twelve good photos a year is an amazing year." (Ansel Adams)

      Canon EOS 40D | Tokina AT-X Pro 11-16mm 2,8 DX | Sigma DC 17-70mm 2,8-4 OS HSM | Canon EF 28mm 1,8 USM | Canon EF 50mm 1,4 USM | Canon EF 70-200mm 4 L USM
    • Hallo ihr beiden,

      danke für die Info´s, damit viel mir meine Kaufentscheidung deutlich leichter, habe es
      mir angesehen, aufgesteckt und abgedrückt, dann noch mal die Version II aufgesteckt
      und verglichen. Version I hat mich überzeugt und ich befinde es für absolut Tauglich!!!

      Ich darf jetzt ein EF 50mm 1:1.8 Version I mein eigen nennen, zudem denke ich mal,
      für 50€ habe ein super Schnäppchen gemacht. Mir hat man gesagt, es würde noch so
      wie es ist, eigentlich, mindesten 120 - 150€ bringen, aber unter Freunden, wäscht
      die eine Hand die andere.

      Zudem haben mich noch die Glaslinsen, das Metallbajonett und der vernünftige Fokusring,
      gegenüber der Plastikscherbe (Joghurtbecher) mit überzeugt. :thumbsup_1: :thumbsup_1: :thumbsup_1:
      Es ist einfach nur Stimmig verarbeitet, die Plastikscherbe ist eher so ein Upps, Wackel,

      ich gehe schnell Kaputt, Kandidat.

      Freue mich schon auf die ersten versuche der FB. Hoffe das Wetter spielt am WE einiger
      maßen mit.

      Danke euch beiden noch mal!
      :thumbsup_1:
      Gruß aus dem Ruhrpott
      der Dog :cool_1:

      [lexicon]Canon EOS 7D[/lexicon] &1100D, Sigma 17-50 2.8 EX OS HSM , Tamron AF 70-300mm F/4-5.6 Di LD Macro 1:2,
      Canon Lens EF-S 18-55mm f/3.5-5.6 IS II, Canon Lens EF 50mm 1:1.8, Metz mecablitz 52 AF-1 digital, Yongnuo YN560-II

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von dog1983 ()

    • Hallo Dog,

      also für den Preis hast du definitiv nichts falsch gemacht! Dafür bekommst du vermutlich nicht mal ein gebrauchtes IIer (wobei bei dem ja Neu- oder Gebrauchtkauf preislich eh nicht so ins Gewicht fällt)...

      Viel Spaß beim Ausprobieren, es ist zwar eine Umstellung ("Turnschuh-Zoom"), macht aber sehr viel Spaß! Nachts mal eben noch mit einer 2,0/2,8 (und entsprechendem ISO) aus der Hand arbeiten zu können - ganz abgesehen von der Freistellung... Ein Traum! :thumbsup_1: Ich kann inzwischen Leute, die komplett auf FB umgestiegen sind, sehr gut verstehen. :whistling_1:
      Ach ja: Her mit den Fotos, wenn es so weit ist/war! :biggrin_1:

      Grüße, Tim
      "Deine ersten 10.000 Aufnahmen sind die schlechtesten." (Henri Cartier-Bresson)
      "One good photo a month is a good month, twelve good photos a year is an amazing year." (Ansel Adams)

      Canon EOS 40D | Tokina AT-X Pro 11-16mm 2,8 DX | Sigma DC 17-70mm 2,8-4 OS HSM | Canon EF 28mm 1,8 USM | Canon EF 50mm 1,4 USM | Canon EF 70-200mm 4 L USM
    • Gratuliere zum Schnapper, bei dem Preis hätte ich auch nicht lange gefackelt.
      Fuffi raus und nicht weiter geredet!
      Ist ein guter Einstieg in die FB Welt, als nächstes das 135 2.0 und Du verstehst die Welt nicht mehr.;-))
      Gruß aus dem Westerwald!
      Rolf D.
      rd-pictures.fotograf.de
      facebook.com/RD-Fotografie-819690744777249/

      EOS R, EOS R6, EOS R7, EOS M50 MKII, EF 70-200 2.8 MKII, Sigma 120-300-2.8 Sport, Sigma 50-100 DC 1.8 Art, Tamron 35 1.8, Samyang 85 1.4 RF, RF 50 1.8, Tamron 24-70 2.8 G2
      noch ein wenig Blitzmaterial Stative und diversen Kleinkram
    • Hey dog,
      Eine sehr gute Wahl...Glückwunsch zum Schnäppchen und zum neuen Objektiv.
      Habe zwar nur die zweier-Version aber als erste FB ist es was feines.
      Habe mich dann mit dem 30er Sigma vollends in FBs verknallt und fasse meine Zooms kaum noch an ,also Vorsicht... :biggrin_1:
      Gruß

      Christian

      EOS 7D + Sigma 30 f/1.4 EX + Canon EFS 18-135 IS + EF 50 f/1.8 II + Ef 100 f/2 USM
      Analog: EOS 300
    • Hallo zusammen,

      ist denn das EF 50 f/1.8 II merklich schlechter als die erste Version?
      Ich habe zumindest an meiner alten 300V keine schlechten Erahrungen mit einem Kunstoffbajonett gemacht.
      Habt Ihr denn alternativ vertrauenswürdige Shops, bei denen man solch ein Objektiv gebraucht kaufen kann? Ich schwanke momentan ob ich die knapp 100 € für ein neues EF 50 f/1.8 II ausgebe oder mich auf die Suche nach einem gebrauchten einser Modell machen soll.

      Danke Euch schon mal...


      Canon EOS 600D | Sigma 18-200mm F3,5 -6,3 II DC OS | EF-S 18-55mm IS II | EF 50mm f/1, 8 II
    • Alleine wegen der besseren Verarbeitung würde ich das einser nehmen, habe schon von zweiern gelesen die einem in der Hand zerfallen sind.
      Jedoch käme für mich nur noch ein 1.4 oder 1.2 in Frage, ist aber eine Frage des Budgets.
      Gruß aus dem Westerwald!
      Rolf D.
      rd-pictures.fotograf.de
      facebook.com/RD-Fotografie-819690744777249/

      EOS R, EOS R6, EOS R7, EOS M50 MKII, EF 70-200 2.8 MKII, Sigma 120-300-2.8 Sport, Sigma 50-100 DC 1.8 Art, Tamron 35 1.8, Samyang 85 1.4 RF, RF 50 1.8, Tamron 24-70 2.8 G2
      noch ein wenig Blitzmaterial Stative und diversen Kleinkram
    • @sarctan976: wenn Du bei Traumflieger schaust wirst Du sehen das das 50 f1,8 II in der Durchschnittlichen Auflösung sogar etwas höher als das 1er liegt. Habe dieses Objektiv selbst im Bestand und bin über die Haptik trotz "Plastik" sehr angetan, das einzige was an dieser Optik nichts taugt ist die original Canon GeLi., hier gibt es von 2.Anbietern besseres. Also, wenn dir mehr an der Optik denn an der Haptik liegt kannst du beim 2er, außer das du Geld sparst nichts Verkehrt machen.

      Gruß
      Ralf
    • @Greyhound: Danke Dir für die Einschätzung. Ich denke, nachdem ich mir nun auch diverse Beispielbilder des II-er Modells angeschaut habe, ich werde mir dieses Objektiv zulegen. Jetzt schaffe ich es zwar nicht mehr vor meinem Urlaub aber direkt danach wird zugeschlagen ;)

      LG


      Canon EOS 600D | Sigma 18-200mm F3,5 -6,3 II DC OS | EF-S 18-55mm IS II | EF 50mm f/1, 8 II
    • Also ich habe mir nun das EF 50mm f/1, 8 II bestellt und es gerade erhalten.
      Die Haptik, die ja oft oder immer Gegenstand der Diskussionen wird, empfinde ich nicht als so schlimm. Nicht viel anders als die des 18-55mm Kit-Objektiv.
      Ich hab mir lange die diversen Beispielbilder und Tests durchgelesen. Ich denke um erstmal mit einer Festbrennweite Freundschaft zu schließen reicht es mir allemal und auf die ersten Bilder bin ich sehr gespannt.
      Einige Aufnahmen werden sicher den Weg in Forum finden.

      LG


      Canon EOS 600D | Sigma 18-200mm F3,5 -6,3 II DC OS | EF-S 18-55mm IS II | EF 50mm f/1, 8 II
    • Danke Erik,

      ich denke doch auch, dass ich Spass haben werde mit meiner ersten FB zu probieren und zu testen.
      Momentan bin ich noch d´ran der linken Hand abzugewöhnen am Tubus drehen zu wollen :biggrin_1: Nein aber im Ernst, ich freu mich schon auf das Wochenende, es soll dann ja erstmal vorbei sein mit dem Schnee, um vielleich ein paar schöne Außenaufnahmen machen zu können.

      Grüße
      René


      Canon EOS 600D | Sigma 18-200mm F3,5 -6,3 II DC OS | EF-S 18-55mm IS II | EF 50mm f/1, 8 II