Hey ich bekomme dienstag ein 75-300 Original Canon Objektiv für 70€... was benötig ich da für ein aufsteckblitz ? kenne mich da überhaupt nicht aus ist da auf irgenwas zu achten ? und ist der preis gut für das objektiv ?
Neues Objektiv welcher ist der Richtige Blitz
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
-
habe nun noch mehr daten zum objektiv es ist das Canon EF 75-300mm f/4 -5.6 III
-
Der Preis sagt es ja schon, Du bekommst was du kaufst!
Ist nicht gerade der Brecher. Wenn der Verkäufer auf einen Fuffi runter geht ärgerst Du dich weniger.
Aufsteckblitz? kann ich Dir den 430 EX II von Canon empfehlen aber wenn ich den Preis für das Objektiv sehe dann doch eher einen Nissin 622 Mark IIGruß aus dem Westerwald!
Rolf D.
rd-pictures.fotograf.de
facebook.com/RD-Fotografie-819690744777249/
EOS R, EOS R6, EOS R7, EOS M50 MKII, EF 70-200 2.8 MKII, Sigma 120-300-2.8 Sport, Sigma 50-100 DC 1.8 Art, Tamron 35 1.8, Samyang 85 1.4 RF, RF 50 1.8, Tamron 24-70 2.8 G2
noch ein wenig Blitzmaterial Stative und diversen Kleinkram -
Sniper schrieb:
habe nun noch mehr daten zum objektiv es ist das Canon EF 75-300mm f/4 -5.6 III :
Du solltest schon näher beschreiben, was du aus welcher Entfernung
fotografieren möchtest....ist meine Meinung...solltest du aber eigentlich schon wissen...Gruß
Christian
Meine Bilder auf flickr.com
Glück ist, was geschieht, wenn Kenntnis auf Vorbereitung trifft. -
ehm ist das objektiv schlecht ?! es ist neu und original verpackt und noch 1jahr garantie drauf ist eher ein zufall das ich es gefunden habe... und er hat es nur rumliegen da er so ein objektiv nicht braucht... ich meine das kostet neu über 400€ also so schlecht kann es ja nicht sein und ich mach gerne fotos die weiter weg sind wie tiere usw... und mit dem aufsteckblitz wollte ich schon ein paar meter machen... der interne schafft nichtmal 2m ohne das man im hintergrund fette schatten sieht...
-
Das von Dir genannte Objektiv kostet neu 129,-- Euro!
amazon.de/Canon-75-300mm-0-5-I…v/dp/tech-data/B00005K47Y
Das welches Du meinst ist das mit Stabi und ist Qualitativ ein Quantensprung zu diesem!Gruß aus dem Westerwald!
Rolf D.
rd-pictures.fotograf.de
facebook.com/RD-Fotografie-819690744777249/
EOS R, EOS R6, EOS R7, EOS M50 MKII, EF 70-200 2.8 MKII, Sigma 120-300-2.8 Sport, Sigma 50-100 DC 1.8 Art, Tamron 35 1.8, Samyang 85 1.4 RF, RF 50 1.8, Tamron 24-70 2.8 G2
noch ein wenig Blitzmaterial Stative und diversen Kleinkram -
Sniper schrieb:
und ich mach gerne fotos die weiter weg sind wie tiere usw
Tiere blitzen???....naja.... spar lieber noch etwas und kauf dir was gescheites!!
Ne lichtstarke Festbrennweite!
Was für Tiere möchtest du denn fotografieren?
Oft hilft auch ein Reflektor, oder Spiegel..... da muss man nicht unbedingt die Tiere anblitzen!
Und wenns wirklich sein muss..auf Entfernung.....nutzt dir der "Aufsteckblitz" auch nicht unbedingt....
...dann mußt du schon sehen, wo sich die Tiere aufhalten.....und dann die Blitze per Funk auslösen...
wenn schon blitzen, dann richtig!! Vor allem wenns Tiere sind! Da haste dann meist keine zweite Chance!Gruß
Christian
Meine Bilder auf flickr.com
Glück ist, was geschieht, wenn Kenntnis auf Vorbereitung trifft. -
ok stabi hat das nicht hat er gesagt ok 129€ neu dann werde ich nicht mehr wie 50 geben... danke für den tip
ist es ohne stabi freihand überhaupt zu empfhelen ?
-
300mm bei dem Blendenbereich, wird bei Belichtungszeiten ab 1/300stel dürften kein Problem sein. Aber darunter naja.
Es ist noch ein Objektiv welches aus der Analogen Zeit stammt also nicht für den Digitalen Bereich, man kann es zwar nutzen aber man muß auch Abstriche in der Bildqualität machen. Spar noch ein wenig auf ein besseres.Gruß aus dem Westerwald!
Rolf D.
rd-pictures.fotograf.de
facebook.com/RD-Fotografie-819690744777249/
EOS R, EOS R6, EOS R7, EOS M50 MKII, EF 70-200 2.8 MKII, Sigma 120-300-2.8 Sport, Sigma 50-100 DC 1.8 Art, Tamron 35 1.8, Samyang 85 1.4 RF, RF 50 1.8, Tamron 24-70 2.8 G2
noch ein wenig Blitzmaterial Stative und diversen Kleinkram -
OK mach ich
auf was muss ich achten wenn ich es nicht neu kaufen möchte ?
kannst du mir eins sagen was auch günstig ist muss ja auch kein original canon sein
gibt ja noch zahlreiche andere hersteller...
-
Also das IIIer ist nicht aus analog Zeiten Rolf, es ist das aktuelle und immernoch im Programm.
Das mit dem Empfehlungen läuft auf den 4.568.421 Thread hinaus. Einfach mal etwa suchen.Leben kann man nur vorwärts - Es verstehen nur rückwärts !
Unbedingt ansehen : ridgeback-foto.de/
Moderative Beiträge in Blau, der Rest ist meine Meinung! -
der verköufer sagte mir das es bei seiner 600d mit im set war. mehr weiß ich auch nicht
-
Sorry Hartmut habe die III übersehen.
Kannmich da Hartmut anschließen, einfach mal etwas im Forum stöbern.
Aber wie hoch wäre denn Dein Budget für Blitz und Objektiv??Gruß aus dem Westerwald!
Rolf D.
rd-pictures.fotograf.de
facebook.com/RD-Fotografie-819690744777249/
EOS R, EOS R6, EOS R7, EOS M50 MKII, EF 70-200 2.8 MKII, Sigma 120-300-2.8 Sport, Sigma 50-100 DC 1.8 Art, Tamron 35 1.8, Samyang 85 1.4 RF, RF 50 1.8, Tamron 24-70 2.8 G2
noch ein wenig Blitzmaterial Stative und diversen Kleinkram -
wenn es neu ist dachte ich so an 500-600€ gebraucht nicht mehr wie 300 für beides zusammen. und der blitz sollte verstellbar sein also schwenkbar und akku haben die wahrscheinlich alle heute oder ?
-
amazon.de/Canon-EF-70-300mm-Ob…&sr=1-4&keywords=75-300IS
amazon.de/Canon-Speedlite-430E…sr=1-1&keywords=430+ex+ii
Das würde dann passen. Ich hatte das Objektiv noch nicht aber andere User hier im Forum, und die Ergebnisse waren gut anzuschauen.Gruß aus dem Westerwald!
Rolf D.
rd-pictures.fotograf.de
facebook.com/RD-Fotografie-819690744777249/
EOS R, EOS R6, EOS R7, EOS M50 MKII, EF 70-200 2.8 MKII, Sigma 120-300-2.8 Sport, Sigma 50-100 DC 1.8 Art, Tamron 35 1.8, Samyang 85 1.4 RF, RF 50 1.8, Tamron 24-70 2.8 G2
noch ein wenig Blitzmaterial Stative und diversen Kleinkram -
genau mit diesem blitz hatte ich mich schon angefreundet
so ein akkupack wie meine canon kamera gibt es nicht für so ein blitz oder ? und kann meine 1100d alles einstellen bei diesem blitz ?
das objektiv werde ich mir mal im fotoladen ansehen und mal testen, wir haben ja noch einen guten in der stadt... danke erstmal bis hierhin -
Moin,
was du wissen solltest: Die 1100D kann am 430EXII nur in einem einzigen Modus das AF-Hilfslicht für den Blitz aussenden, und das ist der Vollautomatische. Und da die 1100D leider auch nicht das Fokuswunder ist, hatte das gutes Potenzial um mich damals zu nerven. Zumal man ja mit einer [lexicon]DSLR[/lexicon] eigentlich von denn Vollautomatiken weg kommen möchte.
Ich möchte Dich nicht verunsichern, du sollst nur wissen, dass Grenzen vorhanden sin.
GrüßeFlickr-Galerie
Meine Fotos dürfen grundsätzlich im gleichen Thread bearbeitet und wieder eingestellt werden. Sollte das mal nicht so sein, steht es explizit dabei.
www.rattling-mirrors.de -
Freedzz schrieb:
Die 1100D kann am 430EXII nur in einem einzigen Modus das AF-Hilfslicht für den Blitz aussenden, und das ist der Vollautomatische.Gruß,
Carsten
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0
-