2 Fotos .... oder doch mehr?

    • 2 Fotos .... oder doch mehr?

      Hab heute mal wieder 2 Fotos zum zeigen......
      wie immer ..... Kommentare erwünscht! :thumbsup_1:
      Bilder
      • Teichrose_gross1.jpg

        247,63 kB, 1.709×1.800, 68 mal angesehen
      • Heckenrose_Stacheldraht3.jpg

        253,02 kB, 1.800×1.712, 65 mal angesehen
      Gruß

      Christian

      Meine Bilder auf flickr.com


      Glück ist, was geschieht, wenn Kenntnis auf Vorbereitung trifft.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von odowaso ()

    • Hallo Christian, ich habe das Gefühl, die meisten Fotos hier im Forum kommen mittlerweile von Dir :biggrin_1: :thumbup_1:

      Zu den Bildern: Bei Bild 1 hätte ich mir gewünscht, dass die Stempel der Blüte scharf sind, bei Bild 2 stört mich der dunkle Stacheldraht im HG etwas.. :whistling_1:
      Gruß, Dennis


      Canon EOS 600D | EF-S 18-55mm f/3.5-5.6 IS II | EF-S 55-250mm f/4-5.6 IS II | EF 50mm f/1.8 | Helios 44-m mit EF Adapter | 2x Yongnuo YN-560-III | Manfrotto 055XPROB + 498 RC2 | Haida ND 3.0 | Lowepro Flipside 400AW


      Mein Wassertropfenprojekt hier im Forum
    • Hallo Christian,

      schöne Fotos des Sommers und seiner Blumen... Die hauchzarten Grashalme, die stark mit Dornen ausgestatteten Wildrosentriebe, der Stacheldraht, sie ergeben für mich sowohl im Kontrast zueinander als auch in ihrer Einheit eine ausgezeichnete Bildidee. Die Rosendornen und der Stacheldraht, jeweils auch ein Zeichen für Wehrhaftigkeit, kommen hier gut miteinander aus. Mich würde nur der Holzpfahl wegen seiner ausgesprochenen Dominanz an diesem Arrangement stören. Hast du vielleicht noch eine andere Aufnahme mit nur Gras, Rosen und Stacheldraht in schöner Komposition zueinander?
      Zur Teichrose hat inzwischen Dennis was gesagt. Sie erinnert mich daran, dass ich bei der heutigen Bullenhitze eigentlich raus an einen See wollte - ist mal wieder nichts daraus geworden...
      Gruß aus Berlin

      Erik
    • DeRee schrieb:

      Hallo Christian, ich habe das Gefühl, die meisten Fotos hier im Forum kommen mittlerweile von Dir :biggrin_1: :thumbup_1:

      Zu den Bildern: Bei Bild 1 hätte ich mir gewünscht, dass die Stempel der Blüte scharf sind

      Hallo DeRee. Ich hoffe, daß ich mehr Bilder einstelle als manch andere stört nicht......
      Lese eben gerne die Kommentare von euch dazu und versuche mich unter anderem
      dadurch zu verbessern.

      Bei der Teichrosenblüte hatte ich mit Absicht den Fokus auf die vorderen Blütenblätter gelegt.
      Dadurch wollte ich einen samtigen Verlauf nach hinten erreichen. Das habe ich geschafft! :smile_1:
      Gruß

      Christian

      Meine Bilder auf flickr.com


      Glück ist, was geschieht, wenn Kenntnis auf Vorbereitung trifft.
    • ericam schrieb:

      Die Rosendornen und der Stacheldraht, jeweils auch ein Zeichen für Wehrhaftigkeit, kommen hier gut miteinander aus

      Hallo Erik!
      Wie so oft verstehst du meine Bilder!
      Aber gerade den Holzpfahl finde ich noch dazu passend,
      alt und frisch wachsend.....oft kann und sollte man in ein Bild
      verschiedenes interpretieren können.... klar, am besten ist es, man kann
      als Betrachter genau den Moment verstehen, den der Fotograf ausdrücken wollte.

      Ich danke euch!!! :thumbsup_1:
      Gruß

      Christian

      Meine Bilder auf flickr.com


      Glück ist, was geschieht, wenn Kenntnis auf Vorbereitung trifft.
    • ericam schrieb:

      Hast du vielleicht noch eine andere Aufnahme mit nur Gras, Rosen und Stacheldraht in schöner Komposition zueinander?

      Ach ja noch dazu..... mit einer Rose zwar nicht, aber schaut es euch an.
      Wollte ich eigentlich nicht hier einstellen. Ich bin mir auch nicht sicher, welcher
      Schnitt von den beiden besser ist. Tipps sind sehr willkommen! :smile_1:
      Bilder
      • Orange_Blüte_Stacheldraht1.jpg

        257,28 kB, 1.200×1.800, 38 mal angesehen
      • Orange_Blüte_Stacheldraht2.jpg

        281,55 kB, 1.236×1.800, 30 mal angesehen
      Gruß

      Christian

      Meine Bilder auf flickr.com


      Glück ist, was geschieht, wenn Kenntnis auf Vorbereitung trifft.
    • odowaso schrieb:

      Ach ja noch dazu..... mit einer Rose zwar nicht, aber schaut es euch an.

      Mir gefällt es wie die Natur sich Ihren Weg bahnt (ungeachtet der durch Menschen geschaffenen Grenzen), doch erscheinen mir die Aufnahmen für diese Aussage zu unruhig. Es wäre in diesem Falle sicher intensiver wirkend, würden die scharf abgebildeten Pflanzen zwischen dem Stacheldraht vor einem ruhigen unscharfen Hintergrund freigestellt sein. Vielleicht kommst du ja noch einmal an solch einer Stelle vorbei - dann reiß die Blende voll auf, geh ab auf den Boden und versuchs mal gegen den Himmel oder eine weit entfernte andere örtliche Gegebenheit. Zur Not müssen mal ein paar störende Gräser in unmittelbarer Nähe davor und dahinter abgemäht werden. Dies tut dem Gras nichts und es wächst nach dem Schnitt um so üppiger nach :rolleyes_1: Deine Ideen sind auf jeden Fall klasse!
      Gruß

      Erik
    • Wie sollte in einem Fotoforum das Einstellen von Bildern stören?
      Es hat ja jeder die Möglichkeit.
      Du nutzt sie, andere im Moment nicht. Also alles gut.

      Bei der Teichrose hätte mir auch eine größere [lexicon]Schärfentiefe[/lexicon] gefallen, der Schärfeverlauf hier mitten im Motiv gefällt mir nicht.
      Ich empfinde es als wenn beim Hund die Nase scharf ist, und nicht die Augen.
      Bild 2 gefällt so wie es ist, auch der quadratische Beschnitt. :thumbsup_1:
      Bild 3+4 sagtr mir nicht zu, ist mir zu unruhig und der Kontrast Stacheldraht und Blüte wirkt irgendwie "zusammengesetzt".
      Leben kann man nur vorwärts - Es verstehen nur rückwärts ! :thumbsup_1:

      Unbedingt ansehen : ridgeback-foto.de/

      Moderative Beiträge in Blau, der Rest ist meine Meinung!
    • Barry Ricoh schrieb:

      Wie sollte in einem Fotoforum das Einstellen von Bildern stören?
      Es hat ja jeder die Möglichkeit.
      Du nutzt sie, andere im Moment nicht. Also alles gut.

      Dem kann ich nur zustimmen :w00t_1:
      Es ist halt immer nur die Frage, wann man mal die Zeit hat sich mit den Bildern zu beschäftigen und sie dann zu kommentieren.

      Bild 3 +4 ist mir auch zu unruhig, Kontrast Stacheldraht und Blüte ist gut, aber dann sollte der Fokus auch auf den beiden Motiven liegen.
      Bild 1 gefällt mir als Motiv, vielleicht entweder noch näher an den Blütenstempel ran, der dann aber, nach meinem Empfinden, scharf abgebildet sein sollte. Oder der Blüte im gesamtem mehr Platz im Bild geben und dann die Schärfverlauf in etwas so wie du es wolltest.
      Bild 2: interessantes Motiv, sauberer HG (nicht unruhig o.ä.) , vielleicht noch ein wenig an den Lichtern und der Klarheit drehen (und mehr Kontrast ins Bild zu bekommen), das Gras links stört mich irgendwie

      PS: Der Titel "2 Fotos" passt ja jetzt wohl nicht mehr :biggrin_1:
      Schöne Jross

      Uwe

      ______________________________________________________________________________________________________________________

      Die Universalfrage nach Art.9 "Wat soll dä Käu?"

      ______________________________________________________________________________________________________________________

      Mein Flickr Fotostream
    • Nein nein, Christian, so meinte ich das nicht :biggrin_1: Ich finde es schön, dass Du hier Leben hereinbringst und offensichtlich Spaß am Fotografieren hast :wink_1: Tut mir leid, wenn das falsch herübergekommen ist :whistling_1:
      Gruß, Dennis


      Canon EOS 600D | EF-S 18-55mm f/3.5-5.6 IS II | EF-S 55-250mm f/4-5.6 IS II | EF 50mm f/1.8 | Helios 44-m mit EF Adapter | 2x Yongnuo YN-560-III | Manfrotto 055XPROB + 498 RC2 | Haida ND 3.0 | Lowepro Flipside 400AW


      Mein Wassertropfenprojekt hier im Forum
    • odowaso schrieb:

      ....Der Blütenstaub über der einen Mohnblüte wurde durch eine Hummel aufgewirbelt, die sich gerade in der Blüte befand.

      Das sind die Momente.... genial...
      EOS 400D - EF-S 10-22mm f/3.5-4.5 USM, EF-S 18-135mm f/3.5-5.6 IS USM, EF 100mm f/2.8L IS USM Macro,
      EF 70-300mm 1/4-5,6 IS II USM, EF 100-400mm f/4.5-5.6L IS II USM
      EOS 400D - EF 28-135 mm f/3.5-5.6 IS USM