Moin Moin, habe es dieses Jahr wieder erlebt, im Urlaub hat man die Kamara 24h an der Schuler hängen, Safe im Hotel zu klein und am Srand hat man permanent ein Auge drauf. Wie geht Ihr damit um.
Was macht Ihr mit der Kamera im Urlaub???
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
-
Wie mit meiner Frau, immer ein Auge drauf!Gruß aus dem Westerwald!
Rolf D.
rd-pictures.fotograf.de
facebook.com/RD-Fotografie-819690744777249/
EOS R, EOS R6, EOS R7, EOS M50 MKII, EF 70-200 2.8 MKII, Sigma 120-300-2.8 Sport, Sigma 50-100 DC 1.8 Art, Tamron 35 1.8, Samyang 85 1.4 RF, RF 50 1.8, Tamron 24-70 2.8 G2
noch ein wenig Blitzmaterial Stative und diversen Kleinkram -
geidan2405 schrieb:
Wie mit meiner Frau, immer ein Auge drauf!
So würde ich es auch machen... ich war bisher aber noch nicht mit der 600D im Urlaub, aber da ich sowieso nicht so der Typ bin, der stundenlang am Strand liegt, sondern eher der, der unterwegs ist, wird mich die Kamera auch meistens begleiten :wink_1:Gruß, Dennis
Canon EOS 600D | EF-S 18-55mm f/3.5-5.6 IS II | EF-S 55-250mm f/4-5.6 IS II | EF 50mm f/1.8 | Helios 44-m mit EF Adapter | 2x Yongnuo YN-560-III | Manfrotto 055XPROB + 498 RC2 | Haida ND 3.0 | Lowepro Flipside 400AW
Mein Wassertropfenprojekt hier im Forum -
Hallo,
also Tagsüber immer dabei und ein Auge drauf halten.
Und Abends im Hotolsafe; hatte bisher immer geklappt.
Ich habe aber schon von Leuten gehört die ihre Wertsachen im Hartschalenkoffer mit einem Fahrradschloss an die Heizung gekettet haben.Gruss
Andreas -
Andreas M schrieb:
Ich habe aber schon von Leuten gehört die ihre Wertsachen im Hartschalenkoffer mit einem Fahrradschloss an die Heizung gekettet haben.Gruß, Dennis
Canon EOS 600D | EF-S 18-55mm f/3.5-5.6 IS II | EF-S 55-250mm f/4-5.6 IS II | EF 50mm f/1.8 | Helios 44-m mit EF Adapter | 2x Yongnuo YN-560-III | Manfrotto 055XPROB + 498 RC2 | Haida ND 3.0 | Lowepro Flipside 400AW
Mein Wassertropfenprojekt hier im Forum -
Andreas M schrieb:
Ich habe aber schon von Leuten gehört die ihre Wertsachen im Hartschalenkoffer mit einem Fahrradschloss an die Heizung gekettet haben.
Davon möchte ich mal ein Bild sehen
Da ich meist in FeWo oder mit Wohnmobil Urlaub mache, ist das mit dem Safe nicht so einfach, bzw. unmöglich da keiner vorhanden.
Also nehme ich die Kamera mit auf Tour, oder verstaue sie irgendwo in FeWo / Wohnmobil.
Mit an den Strand nehmen, wenn es nur zum Baden geht, halte ich nicht für so praktikabel. Dann muss doch immer einer dabei sitzen belieben...
Wenn man eine Strandtour machen will, dann würde ich sie aber mal mitnehmen, ansonsten im Zimmer lassen.
Aber vielleicht bin ich da auch zu leichtsinnig.Schöne Jross
Uwe
______________________________________________________________________________________________________________________
Die Universalfrage nach Art.9 "Wat soll dä Käu?"
______________________________________________________________________________________________________________________
Mein Flickr Fotostream -
Ich habe im Urlaub immer nur meine kleine Brigdekamera dabei - sie, die KonicaMinolta Dimage A200, ist meine eierlegende Wollmilchsau mit allen notwendigen manuellen Einstellvarianten für diese Zeit. Sie passte zudem bisher in jeden Hotelsafe.
Sollte sie jedoch wirklich mal verloren gehen, wäre ich zwar traurig über den Verlust meines kleinen Kumpels, doch die finanziellen Konsequenzen hielten sich in sehr überschaubaren Grenzen. Alles andere ist mir mit den Jahren zu schwer & lästig geworden, um es auf langen Tagestouren mit mir herumzuschleppen. Mit dem Milttelformat (6x6/Film) bin ich sogar meist nur 2-3 mal im Jahr unterwegs. Dann bin ich aber auch nur für die Kamera und die Motive unterwegs. Sowas tue ich mir im Urlaub mit der Familie und/oder Freunden schon seit VIELEN Jahren nicht mehr an.
Gruß
ErikDieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von ericam ()
-
ericam schrieb:
Sowas tue ich mir im Urlaub mit der Familie und/oder Freunden schon seit VIELEN Jahren nicht mehr an.
Dazu passt die Fragestellung: Ist man nun ein fotografierender Reisender oder ein reisender Fotograf?Schöne Jross
Uwe
______________________________________________________________________________________________________________________
Die Universalfrage nach Art.9 "Wat soll dä Käu?"
______________________________________________________________________________________________________________________
Mein Flickr Fotostream -
cani#68 schrieb:
Dazu passt die Fragestellung: Ist man nun ein fotografierender Reisender oder ein reisender Fotograf?
Genau!!! Ich habe mich schon frühzeitig definitiv für die erste Variante in solchen Situationen entschieden. Und ich bin glücklich darüber!
Erik -
So ein 300/2.8 in einen Hotelsafe zu kriegen ist gar nicht so einfach.
.
Bis jetzt immer Glück gehabt, bzw gar keinen großem Kopf drum gemacht.
Hab meine Große Fototasche oft mit, und die lag immer im Hotelzimmer.
Unterwegs sowieso immer am Mann, Strand liegen ist eh nicht meins, und da würde
ich auch keine Kamera mitnehmen.Leben kann man nur vorwärts - Es verstehen nur rückwärts !
Unbedingt ansehen : ridgeback-foto.de/
Moderative Beiträge in Blau, der Rest ist meine Meinung!
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0
-
Tags
-