Selbstportrait

    • Für ein Selbstporträt aus der Hand toll gelungen, auch der Schnitt gefällt mir.
      Nur solltest du dein Porträt anders bearbeiten, du hast eine jugendliche Haut, ich hätte sie viel weicher gestaltet. Da ist in der Bearbeitung noch viel drinnen. Auch der helle Lichtstreifen übers Gesicht wäre zu verhindern gewesen.

      Auf jeden Fall ein Porträt, wo du mit mehr Kenntnis über Bildbearbeitung noch einiges herausholen kannst!
      LG Raimund
      Liebe Grüße aus dem schönen Graz, dem grünen Herz Österreichs
      Raimund
    • Hoffnung schrieb:

      Danke! Ich versuche es mal mit weichzeichnen...
      Wenn du LR hast, versuch es mal mit einer negativen Klarheit

      Raimi1 schrieb:

      Für ein Selbstporträt aus der Hand toll gelungen, auch der Schnitt gefällt mir.
      Würde ich mal zustimmen (das Blatt unterm Kinn evtl. noch weg)... du hast also schon mal ein Bildidee.
      Jetzt such dir ein Modell und stellt dich richtig hinter die Kamera, die Blende noch was auf, evtl. einen Reflektor (weisse Pappe, Styropur o.ä.) zur Verbesserung des Lichtes. Oder versuch es mal (wenn vorhanden) mit einem Aufhellblitz (evtl. mit Diffusor).
      Und auf HG achten, dort sind ein paar Stellen schon leicht ausgefressen
      Schöne Jross

      Uwe

      ______________________________________________________________________________________________________________________

      Die Universalfrage nach Art.9 "Wat soll dä Käu?"

      ______________________________________________________________________________________________________________________

      Mein Flickr Fotostream
    • Das alles habe ich gar nicht. :biggrin_1: Ich habe blos meine Kamera [lexicon]Canon EOS 550D[/lexicon] und meine beiden Objektive EF-S 18-55mm /f3.5-5.6 II USM und das EF 100-300mm/f:4,5-5,6 USM. Ach, und für das EF 100-300mm/f:4,5-5,6 USM habe ich noch ne Sonnenblende. :whistling_1:
      Als Bildbearbeitungsprogramm nutze ich GIMP 2. :wink_1:
    • Hoffnung schrieb:

      Das alles habe ich gar nicht.
      Ich wollte dir mal meine Ideen zur Bilderstellung aufschreiben...(bin aber nicht der große Portait Fachmann, da gibt es sicherlich fachkundigere Leute hier im Forum).
      Als Reflektor kann aber auch eine weiße Pappe, aber auch Styropur o.ä. dienen.

      Hoffnung schrieb:

      Als Bildbearbeitungsprogramm nutze ich GIMP 2.
      Vlt. gibt es ja dort auch einen "Klarheiten" Regler - ich kenne GIMP2 halt nicht :wink_1:

      Hoffnung schrieb:

      und für das EF 100-300mm/f:4,5-5,6 USM habe ich noch ne Sonnenblende. :whistling_1:
      Sonnenblende aus dem Auto abmontiert :w00t_1: ... du meinst die Gegenlichtblende (GeLi), oder?
      Schöne Jross

      Uwe

      ______________________________________________________________________________________________________________________

      Die Universalfrage nach Art.9 "Wat soll dä Käu?"

      ______________________________________________________________________________________________________________________

      Mein Flickr Fotostream
    • Damit ihr einmal eine Übersicht darüber bekommt, was man wie mit Reflektoren macht würde ich folgendes vorschlagen:
      In Goggle eingeben:
      Fotografieren mit Reflektor oder
      Fotografieren mit Sunbouncer

      Da seht ihr mit Sicherheit verschiedenste Möglichkeiten, meistens mit professionellen "Bouncern". Aber wie schon oben geschrieben, es geht auch mit einem großen Stück Styropor, alle weißen und besonders hellen Flächen,, mit denen du das Licht gut auf das zu fotografierende Objekt weiterleiten kannst.

      Dich einem anderen Fotografen anzuschließen, der sich damit beschäftigt ist immer gut. Da lernt man am schnellsten.

      LG Raimund
      Liebe Grüße aus dem schönen Graz, dem grünen Herz Österreichs
      Raimund
    • Raimi hat es eigentlich schon richtig gesagt...
      Entweder mal über Google schauen, weil die Anwendung kann man schwer beschrieben, besser als Video / in Bilder anschauen.
      Oder einen Fotografen über die Schulter schauen, der Reflektoren anwendet...

      Ein Einstieg ins Thema: digitalkamera.de/Fototipp/Der_…fuer_Einsteiger/7364.aspx
      Ein Video... youtube.com/watch?v=UCKNrIIAnzw

      Aber wie gesagt, ich bin auch ich so der Portrait Fotograf. Vlt. können andere dir die Anwendung bei Portraits erklären.
      Ich nutze einen Reflektor / Diffusor ab und zu bei Naturfotos.
      Schöne Jross

      Uwe

      ______________________________________________________________________________________________________________________

      Die Universalfrage nach Art.9 "Wat soll dä Käu?"

      ______________________________________________________________________________________________________________________

      Mein Flickr Fotostream