HDR Versuch

    • HDR Versuch

      habe aus einem Bild ein HDR gemacht. leider habe ich vergessen eine Belichtungsreihe zumachen :-/

      gemacht habe ich es mit der HDR-Tonung im CS5 ...

      Ich finde das Ergebnis ganz passabel.
      Was sagt ihr dazu?
      Bilder
      • IMG_7462.jpg

        546,15 kB, 1.800×1.200, 48 mal angesehen
      • IMG_7462_HDR.jpg

        531,27 kB, 1.800×1.200, 50 mal angesehen
      Canon EOS 6 ...600D
      + Canon Kit Objektiv 24-105L
      + Canon 70-200 F2,8 L II... :love_1:
      + Canon EF 100mm f/2.8L Macro IS USM
      + Tamron AF 70-300mm F/4-5.6, Di, SP, VC, USD
      - Canon EF 50mm f/1,4 USM ... R.I.P. :kreuz_1:

      Mein Flickr
    • Hallo Steffen,

      man kann auch aus einem Foto ein (Pseudo)HDR machen. Voraussetzung ist ein gutes Ausgangsmaterial.

      Dein Ausgangsmaterial ist schon nicht das gelbe vom Ei. Es fehlt mir hier an Schärfe.
      Was wahrscheinlich schon an der Kameraeinstellung liegt.... Warum Blende 16?
      Blende 8-11 reicht vollkommen aus.

      Die wenigen hellen Bildanteile sind nun durch die Bearbeitung ausgefressen.
      Das bearbeitete Foto kippt, genauso wie das Ausgangsbild.

      Entschuldige bitte nun meine Meinung.... Schade um die Zeitvor dem Rechner. Ich hätte es gelöscht.

      Gruß
      Rolf
      Jeder, der sich die Fähigkeit erhält, Schönes zu erkennen, wird nie alt werden. (Franz Kafka)
    • Ich teile Rolf´s Meinung, in meinen Augen sind HDR´s eine sehr interessante Möglichkeit Aufnahmen und Motiven das gewisse Extra zu geben wenn die Technik dezent eingesetzt wir und die Natürlichkeit des Bildes nicht verfälscht.
      Gruß aus dem Westerwald!
      Rolf D.
      rd-pictures.fotograf.de
      facebook.com/RD-Fotografie-819690744777249/

      EOS R, EOS R6, EOS R7, EOS M50 MKII, EF 70-200 2.8 MKII, Sigma 120-300-2.8 Sport, Sigma 50-100 DC 1.8 Art, Tamron 35 1.8, Samyang 85 1.4 RF, RF 50 1.8, Tamron 24-70 2.8 G2
      noch ein wenig Blitzmaterial Stative und diversen Kleinkram
    • Servus Steffen,
      leider ist es so wie Rolf sagt, dass schon das Ausgangsbild sehr viele ausgefressene Bereiche enthält. Etwas mehr wäre da vielleicht bei einem Bild im Raw-Format zu retten gewesen.
      Aber wenn du schon so ein tolles Bildbearbeitungsprogramm hast verstehe ich nicht, wieso du das Foto nicht gerade richtest, damit bringst du schon von vornherein eine ablehnende Haltung für den Kritiker hinein.

      Grundsätzlich ist es auch mir zu viel HDR, hab das am Anfang auch oft so gemacht, bin aber wieder komplett davon weggekommen. Das ist halt Geschmacksache.

      Aber.........
      es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen, weiter üben, nicht aufgeben
      LG Raimund
      Liebe Grüße aus dem schönen Graz, dem grünen Herz Österreichs
      Raimund
    • Moin,
      es wurde ja eigentlich schon alles angesprochen...
      F/16 war nicht nötig, besser f/8 - Ausgangsbild nicht gut genug für eine solche BEA - ...

      Raimi1 schrieb:

      Grundsätzlich ist es auch mir zu viel HDR
      Und das würde ich jetzt mal so unterschreiben....
      Schöne Jross

      Uwe

      ______________________________________________________________________________________________________________________

      Die Universalfrage nach Art.9 "Wat soll dä Käu?"

      ______________________________________________________________________________________________________________________

      Mein Flickr Fotostream
    • F/16 habe ich geählt weil ich vom Brunnen bis zum Gebäude scharf haben wollte. War wahrscheinlich zu viel des Guten.

      In einem Lernprozess ist es keine verlorene Zeit wenn man sich damit beschäftigt.

      dass das Bild kippt ist mir vor lauter HDR nicht aufgefallen, sorry dafür :-/

      Für den nächsten HDR versuch nehme ich aufjeden keine "pseudo" Belichtungsreihe sondern ne richtig.

      Danke für die konstruktive Kritik :)
      Canon EOS 6 ...600D
      + Canon Kit Objektiv 24-105L
      + Canon 70-200 F2,8 L II... :love_1:
      + Canon EF 100mm f/2.8L Macro IS USM
      + Tamron AF 70-300mm F/4-5.6, Di, SP, VC, USD
      - Canon EF 50mm f/1,4 USM ... R.I.P. :kreuz_1:

      Mein Flickr
    • SoTT schrieb:

      F/16 habe ich geählt weil ich vom Brunnen bis zum Gebäude scharf haben wollte.
      Brauchst du bei solchen Aufnahmen nicht, da bist du mit f8-11 meist gut bedient.
      [lexicon]Schärfentiefe[/lexicon] absolut ausreichend, Beli kurz und das Objektiv ist dann meist in besten Abbildungsbereich. ("Förderliche Blende")
      Bei f/16 kannst du schon in den Bereich der Beugungsunschärfe kommen.
      Schöne Jross

      Uwe

      ______________________________________________________________________________________________________________________

      Die Universalfrage nach Art.9 "Wat soll dä Käu?"

      ______________________________________________________________________________________________________________________

      Mein Flickr Fotostream