Erstes Shooting

    • Aufnahmeposition Bild 2 deutlich besser, mehr Zeichnung in hellen Bereich, weniger unruhiger HG
      ruhig die Blende weiter öffnen, Beschnitt etwas enger und die Nichte aus der Mitte raus
      Schöne Jross

      Uwe

      ______________________________________________________________________________________________________________________

      Die Universalfrage nach Art.9 "Wat soll dä Käu?"

      ______________________________________________________________________________________________________________________

      Mein Flickr Fotostream
    • Mir gefällt auch Bild 2 besser.
      Bei Bild 1 hätte ich vielleicht den Hund mit in den VG genommen.
      Canon EOS 6 ...600D
      + Canon Kit Objektiv 24-105L
      + Canon 70-200 F2,8 L II... :love_1:
      + Canon EF 100mm f/2.8L Macro IS USM
      + Tamron AF 70-300mm F/4-5.6, Di, SP, VC, USD
      - Canon EF 50mm f/1,4 USM ... R.I.P. :kreuz_1:

      Mein Flickr
    • Also mir gefällt es sehr gut...das model O:-)

      Ups..sind ja nicht bei ilove &co;-)

      Hpbsche bilder..vllt würden diese aber zum späteren zeitpunkt noch besser wirken?zb gegen sonnenuntergang:)
      Canon EOS 100D
      + Canon EF-S 18-55mm 1:3,5-5,6 IS STM
      + Canon EF 50mm 1:1,8 II

      + Canon EF-S 55-250 mm 1:4,0-5,6 IS STM
      + Selfmade Reflektor :thumbup_1:
    • Hy,
      die Idee mit den Heuballen ist schonmal gut,
      die Umsetzung finde Ich jetzt nicht so sehr gelungen.
      Ich selbst habe mal sowas versucht und meine Ergebnisse waren auch nicht besser.
      Ein paar Tipps habe ich dennoch.
      Der Hund wurde ja schon angesprochen.
      Das Licht war für so ein Shooting finde Ich schon viel zu hart,lieber am Abend sowas machen
      wenn das Licht schön weich ist.
      Zur Bildkomposition empfehle Ich mal ein wenig im I-Net umherzuschauen und sich
      Anregungen holen,
      z.B.untergehende Sonne im Hg, oder irgendwas anderes eben,nur so am Heuballen angelehnt
      wirkt eben ein wenig "lahm"
      Du hast Dir aber ein schweres Thema rausgesucht,eine Person im "rechten Licht" abzulichten
      ist nicht einfach und dazu gehört eben auch noch ein wenig "Fantasie"
      bin aber gespannt auf weitere Versuche,Ich hoffe du postet sie dann wieder damit man darüber
      plaudern kann.
      gruss
      Gruss Dirk
    • Barry Ricoh schrieb:

      Ob Uwe sich bei mir eingehackt hat?

      Schon wieder 100% mein Text
      Erwischt, mein N-S-A Zugang zum Freudenberger Netz ist aufgeflogen :biggrin_1: ...muss also besser aufpassen
      Schöne Jross

      Uwe

      ______________________________________________________________________________________________________________________

      Die Universalfrage nach Art.9 "Wat soll dä Käu?"

      ______________________________________________________________________________________________________________________

      Mein Flickr Fotostream
    • cani#68 schrieb:

      Erwischt, mein N-S-A Zugang zum Freudenberger Netz ist aufgeflogen :biggrin_1:
      :thumbup_1:


      Mein Favorit ist ebenfalls Bild 2, der Hund ist mir im ersten Bild gar nicht aufgefallen :whistling_1: :biggrin_1: Aber hier würde ich rechts den angeschnittenen Rundballen entfernen :wink_1:
      Gruß, Dennis


      Canon EOS 600D | EF-S 18-55mm f/3.5-5.6 IS II | EF-S 55-250mm f/4-5.6 IS II | EF 50mm f/1.8 | Helios 44-m mit EF Adapter | 2x Yongnuo YN-560-III | Manfrotto 055XPROB + 498 RC2 | Haida ND 3.0 | Lowepro Flipside 400AW


      Mein Wassertropfenprojekt hier im Forum
    • Hallo Nicoletta,

      ok dein Modell sitzt ein wenig unglücklich - doch das lassen wir mal außen vor.
      Falls du noch ein bisschen "Fleisch" im RAW (oben und unten) hast, könntest du hier mal ein Hochformat versuchen.
      Die Hundeaugen würden ein bisschen Glanz vertragen (aufhellen).
      Außerdem würde ich zur besseren Freistellung eine weiter geöffnete Blende nehmen - nicht Blende 10 wie hier.
      Die Bäume im Hintergrund würde ich nicht derart "solarisiert" erscheinen lassen und das Foto zur besseren Beurteilbarkeit mit 1200 px für die längste Kante einstellen.

      Gruß, Erik
    • Also ich finde das letzte Foto einfach klasse! Mal was anderes auf jeden Fall...
      klar, Erik hat es schon angesprochen, die Hundeaugen ..... wäre schöner, wenn
      die etwas mehr Licht hätten.... Aber den Hintergrund, also die Bäume und den Himmel
      finde ich so wie es ist einfach genial! Sieht aus wie gemalt!
      Ich finde das Foto absolut klasse!!! :thumbup_1:
      Auf jeden Fall das beste aus der Serie!
      Gruß

      Christian

      Meine Bilder auf flickr.com


      Glück ist, was geschieht, wenn Kenntnis auf Vorbereitung trifft.
    • Vom Motiv her gefällt mir das letzte auch am besten.
      Sehe es aber ähnlich wie Erik, deine Nicht wirkt etwas verkrampft / angestrengt, war auf den anderen Bildern nicht so.

      ericam schrieb:

      Falls du noch ein bisschen "Fleisch" im RAW (oben und unten) hast, könntest du hier mal ein Hochformat versuchen.
      Die Hundeaugen würden ein bisschen Glanz vertragen (aufhellen).
      Außerdem würde ich zur besseren Freistellung eine weiter geöffnete Blende nehmen - nicht Blende 10 wie hier.
      Auch bei diesen Punkten gehe ich Erik konform, die Bäume habe ein "Farbproblem" :wacko_1: , mehr Richtung Offenblende und HF könnte ich mir auch gut vorstellen
      Also noch mal hin und neues Fotoshooting machen :wink_1:

      Und nutze doch wirklich mal die 300KB + 1200px Kantenlänge aus.
      Schöne Jross

      Uwe

      ______________________________________________________________________________________________________________________

      Die Universalfrage nach Art.9 "Wat soll dä Käu?"

      ______________________________________________________________________________________________________________________

      Mein Flickr Fotostream