Ist die Cannon EOS 1000D auch die richtige cam für anfänger?

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Ist die Cannon EOS 1000D auch die richtige cam für anfänger?

      Hallo

      Habe zu weihnachten die cannon eos 1000d bekommen. bisher bin ich von den bildern nicht so begeistert.viele unscharf. und die bedienungsanleitung hilft auch nicht so wirklich. vielleicht habe ich mir auch zu viel vorgenommen. jedes bild sollte 100% sein. :whistling:

      wie lange dauert es bis man die cam so richtig bedienen kann. bin vielleicht auch etwas zu ungeduldig.

      grüßle
    • also ich kann mich honda anschließen,
      ich habe genau die gleiche kamera bekommen zu weihnachten. ich habe am anfang überhaupt nichts hingekriegt, die ganze technik und die ganzen einstellungen schien mir irgendwie zu hoch. seit 5 tagen experimentiere ich nun damit rum mit den verschiedenen einstellungen und es wird immer besser. es bringt nur eines was: üben , üben, üben...
    • Danke für die tipps.

      werde an sylvester etwas üben.habe aber nicht zuviel zeit.muß da gleich schlafen.frühschicht:-(

      ja, bin einfach zu ungeduldig.aber mit 10.000-20.000 da hab ich ja noch ganz schön was vor mir,schluck

      habe nur ein bruchteil an bilder gemacht(vielleicht 50,hi)

      also ran ans üben und üben und so weiter.

      danke

      grüßle
    • Es geht doch nicht darum, sinnlos 20.000 Bilder zu machen!
      Wenn du 3 gemacht hast, und zwei gefallen dir, ist es doch okay!
      Ab 10.000-20.000 kommt Routine, kommt Wissen,...
      Aller Anfang ist schwer, aber doch nicht unüberwindlich oder gar auf eine zahl beschränkt!

      Mach einfach!
      analog & digital
      Spaß an starken Charaktären der mich noch mehr an meine Frau bindet!!!

      [IMG:http://www.thomas-heydel.de/banner/banner_4images.gif]
    • Hallo Mulle9,

      vielleicht bekommst bei der Sichtung der vielen Beiträge etwas zu lesen was hängen bleibt. Unter anderem gibt es an Deiner Kamers eine Automatische Einstellung, zumindest hast Du danach sicherlich ein "AHA" Erlebnis. Das ist zwar eine Einstellung die Du nicht ein Leben lang beibehalten sollst, sondern Dich nach und nach mit der Kamera und dem erlebten befassen.
      Genau wie andere Forenteilnehmer vor Dir, Üben, Üben, Üben, Testen, Testen, Testen; Fragen, Fragen, Fragen;
      Du schaffst das schon.

      Gruß

      Hermann :P
    • Danke alle zusammen

      schon klar das sinnlos knippsen nichts bringt. bin doch schon am üben. und manchmal am verzweifeln.der mond oder [lexicon]Wassertropfen[/lexicon] wollen gleich garnicht aufs bild.habe das EF-S 18-55 Kit oder braucht man dafür ein spezielles objektiv? bei meinen katzen wird es schwierig,die halten nicht still.manchmal brauchts lange bis der auslöser mal was macht,da sind die 2 schon lange weggelaufen.bis jetzt ist mir das alles noch ein bissele viel auf einmal.ich hoffe das es irgendwann mal besser wird.und es viele schöne fotos gibt

      danke petra
    • Naja, mal so gleich für den Anfang den Mond oder [lexicon]Wassertropfen[/lexicon], das ist schon ganz schön...
      Mond:
      F8-11, ISO 100, 1/4
      F5.6, ISO 100, 1/250
      55mm ist dafür eben ein wenig kurz!

      Wassertropfen: 1/1000 oder noch schneller (Serienbild), möglicvhst große Blende (viel Auswahl ist am 18-55 nicht), notfalls ISO hoch!

      Katzen:halt in Tv so schnell es geht, Blende macht die Kamera, 1/750 oder schneller

      ...und mal den Weihnachtsbaum, deinen Mann, die Kinder, die Nachbarn oder die Kirche gegenüber??
      analog & digital
      Spaß an starken Charaktären der mich noch mehr an meine Frau bindet!!!

      [IMG:http://www.thomas-heydel.de/banner/banner_4images.gif]
    • ja üben zu den [lexicon]Wassertropfen[/lexicon] - da wäre ein externer Blitz oder eine Tageslichtlampe interessant das Du auch auf die hohe [lexicon]Verschlusszeit[/lexicon] kommst.
      Solange Du das Kitobjektiv besitzt kommst Du zum Schärfen wohl auch nicht um eine nachträgliche Bearbeitung davon.

      Spar schonmal auf ein neues Objektiv z.b. Tamron 28-75 2,8 bekommst es in der Bucht um die 200€
      LG Heiko

      Meine Seite

      akt-workshops

      5DMKII - BG E6 - 85 1,2 L - 70-200 2,8 L IS USM II - Speedlight430EX II - Speedlight 580EX II - ST E2 - 16-35 2.8 L USM - Sigma 150 2,8 Macro - Walimex pro Power Station FX - Studioblitze: 6x Multiblitz 1000WS - 1x Bowens 1000WS - 2x 500WS - 1x 300 WS - 1x 200WS - 2X 250 WS
    • ja da komm ich wohl nicht drum herum und muß mir noch zusätzlich ein objektiv kaufen.Weil mit dem was ich jetzt habe bin ich nicht ganz zufrieden. Ich glaube ein Handbuch wäre auch nicht schlecht.Aber da hab ich mich noch nicht umgeschaut.

      Ich hätte da an das Tamron AF 70-300mm 4-5,6 Di LD Macro 1:2 objektiv gedacht. Ist das was? das bekomm ich für 136€
    • Hallo Petra,

      den Weg den Du beschreiten willst ist für mich der verkehrte Weg. Du kannst Dir Technik kaufen für 1000.-€ oder 2000.-€, Deine Bilder werden dadurch auch nicht sofort besser. Meine Empfehlung ist, versuche erst einmal zumindest Teilweise zu verstehen was welche Änderungen und Einstellungen an und in der Kamera dadurch verändert wird. Auch Deine Objektive machen sehr Gute und Schöne Aufnahmen. Sieh Dir unter anderem Bilder unter der Google Startseite an. Bei vielen Fotos kannst Du die Ausstattung und die Einstellungen lesen. Du wirst dann feststellen das sehr Schöne und tolle Bilder auch mit Deiner Ausstattung gefertigt wurden.
      Versuche dann mit den gelesenen Werten mit Deiner Kamera Bilder zu fertigen. Es wird schon. Wenn nicht immer nachfragen.

      Gruß

      Hermann :P
    • Dann ist das objektiv das ich kaufen wollte nichts für mich. ich hab da noch keine ahnung und kenn mich da nicht aus. und ich finde da nichts,wie color of life beschrieben hat ein Tamron 28-75 2,8 für ca.200€, Bucht? .bei amazon kostet das über 300€, das ist mir dann doch etwas zu teuer.ich möcht auch in der verne schöne aufnahmen machen. wir hatten bisher eine digicam casio 6.0 mega pixel mit 3x optical zoom exilim. die fotos von der einschulung konnte ich vergessen,total verschwommen und unscharf. ich weiß,ich stelle gleich zu hohe ansprüche und bin zu ungeduldig. jetzt muß ich auf besser wetter warten und kann raus.gestern hats geschneit, heut regnets und ist trüb.

      mal sehen was ich morgen abend für fotos machen kann. :)

      Wünsche allen einen guten rutsch ins neue jahr.

      grüßle
    • Hallo Mulle9
      viel Spaß mit deiner 1000d - das ist ein ganz toller Apparat für Anfänger. Ich habe sie jetzt seit ca 3/4 Jahr und werde täglich begeisteter. Wenn du Lust hast schau mal meine ersten Bilder an, die ich hier reingestellt habe. Pferdebilder!! Einfach gruslich. Dann ein paar Tage später ging´s schon besser.
      Jetzt habe ich endlich ein tolles Buch bekommen: Canon eos 1000d Das Kamerahandbuch von Schwabe und Bartz incl DVD VideoLektionen etc. Sehr hilfreich die genaue Beschreibung der 1000d und deren Funktionen!!
      Zum Stativ. ich habe noch ein altes gehabt hat so um die 35Euro gekostet. Für mich als Anfänger erst mal total ausreichend. Ich will keinen Wettbewerb gewinnen oder die Bilder verkaufen sondern für mich schöne Fotos haben. Dafür reichts allemal.
      Ansonsten viel Spaß beim ausprobieren! Die Kamera kann ganz tolle Fotos machen!!
      LG
      Mani
      Es ist leicht, das Leben schwer zu nehmen. Aber schwer, es leicht zu nehmen
      Nosrat Peseschkian

      700d; Canon 28-80; sigma DC 18-250 hsm OS;
    • Ich hätte da an das Tamron AF 70-300mm 4-5,6 Di LD Macro 1:2 objektiv gedacht. Ist das was? das bekomm ich für 136€

      Lass es wo es ist!
      Sigmas 70-300er gleich mit!

      Hermanns Tamron 28-75 ist 1000x interessanter!!!

      Wenn du ein Tele brauchst, 100-400,- unschlagbar: EF-S 55-250is in diesem Preissegment!
      Über 400,- kommt dfas 70-300is und die 70-200er!
      analog & digital
      Spaß an starken Charaktären der mich noch mehr an meine Frau bindet!!!

      [IMG:http://www.thomas-heydel.de/banner/banner_4images.gif]
    • Danke für die ganzen tipps.

      ich habe auch schon ein paar schöne fotos gemacht.ich möchte die fotos auch nur für mich haben.ich werde mir auch so ein buch zu legen.weil so ganz alleine ist die technik noch ein bissele viel auf einmal. :wacko: und bringt mich total durch einander.

      danke honda2000.jetzt werde ich erst mal sparen und dann sehen wir weiter. jetzt übe ich erst mal ganz ganz viel.

      liebe grüße und einen guten rutsch ins neue jahr :thumbup:
    • Hallo mulle, mir geht es ähnlich. Ich würde auch gern alle Funktionen auf einmal wissen und umsetzen wollen/können. Das geht aber nicht !
      Du musst da wirklich ganz in Ruhe ran gehen. Am ersten Tag mit meiner 1000d hab ich über 400 Bilder gemacht, und am PC bin ich bald wahnsinnig geworden weil jedes 2te Bild fürn Ar*** wahr. Als ich dann den Automatik Modus gefunden hatte, sah das schon ganz anders aus 8o Richtig Focosiert wurde aufeinmal jedes Wunderbar.
      Ich denke das es am wichtigsten ist erstmal mit der Blende und [lexicon]Belichtung[/lexicon] klar zu kommen (wissen wofür, was, wann, wo, warum) Berichtigt mich bitte wenn dem nicht so ist ! Daran bin ich grad am verzweifeln ;(

      In einen geb ich dir vollkommen Recht, Die Bedienungsanleitung ist echt dürftig.
      Zu dem von Masch angesprochenen Kamerahandbuch für die 1000d: Falls mein nachfolgender Link nicht ganz Legal sein Sollte entschuldige ich mich schon mal im Vorraus und bitte um Löschung. Bin mir da nicht sicher

      galileodesign.de/download/date…esign_canon_eos_1000d.pdf
      >>Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher<< ´´Albert Einstein``

      Lg Dave
    • Hey Mulle,

      nicht aufgeben! Ich bzw. wir haben die Eos 1000D auch neu. 8)

      Wie ich schon mal zu sagen pflegte, das Bedienen einer Digicam ist knipsen, das Bedienen einer [lexicon]DSLR[/lexicon] ist fotografieren (und damit in gewisserweise Arbeit)! Und ich finde das ist der Reiz daran. Die Bilder werden mit der richtigen Erfahrung 100x besser als mit ner Digicam. Davon bin ich auch noch meilenweit entfernt, auch wenn schon ein ganz paar ziemlich schicke Fotos rumgekommen sind. In dieser Leistung fehlt bei mir die Konstanz.

      Wie alle Vorredner, kann ich nur sagen: Ja! Übung macht den Meister. Denn ich merke wie ich langsam für bestimmte Einstellungen ein Gefühl bekomme... aber wehe ich ändere die Blende, dann ists Essig. :D Irgendwann hat man dann das Zusammenspiel aller Einstellungen drauf. Das kann ich so forsch sagen, es machen ja genug Leute vor. ;) Und die von buntervogel angesprochenen "Exif"-Daten helfen dir auch, wenn du verschiedene Bilder gleicher oder ähnlicher Motive von dir vergleichst. Du siehst bei schlechten Bildern sofort was du bei guten anders gemacht hast und lernst für die Zukunft.

      Ich bin jetzt bei knapp 1000 Fotos in einer Woche. Das klingt viel, aber einer meiner Lebensweisheiten ist auch, dass die digitale Fotografie, die Fotografie grundlegend verändert hat. Man macht einfach, außer die Batterieladung kostets ja nix! :D Also immer kräftig den Auslöser drücken. 8)

      Ermutigende Grüße
      Fokko
    • Benutzer online 8

      8 Besucher