Entscheidung fällt nicht leicht.

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Entscheidung fällt nicht leicht.

      Hi,
      stecke irgendwie in der Entscheidung zum Modell fest.

      Typ: Gelegenheitsfotographierer. Mehr Innenaufnahmen, teilweise Kirchen oder Sääle / Zimmer, sowie Messe. Rest ist draußen zu jeder Wetterlage. Urlaub weniger, da reicht die Pocketcam. Videofunktion wird auch weniger benötigt-> Pocketcam. Hauptziele sind Kinder, daher schnelle Reaktionszeit und teilweise schlechtere Lichtverhältnisse.

      Im Visier hatte ich die 500D, 1000D und 450D. Preislich liegen die mit viel suchen nicht auseinander. Favorit ist die 500D in Verbindung mit Tamron AF 70-300mm 4-5,6 Di. Allerdings würde ich auch runter gehen auf die 1000D, da sie nicht so oft zum Einsatz kommt. Nur sollte die Cam auch für die nächsten 4-5 Jahre geplant sein. Vergößerungen der Bilder ist nicht geplant, so würden 10MP voll reichen.
      Was meinen die Profis dazu?

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von newbeer ()

    • Hallo newbeer,

      meine Empfehlung geht meistens einen anderen Weg als Empfehlungen von anderen Verkäufern oder so genannten Experten.
      Erstens solltest Du feststellen was Deine Ausstattung die Du jetzt kaufen möchtest insgesamt kostet.
      Du wirst feststellen das dann einige Auswahlen schon wegfallen. Zu berücksichtigen sind auch Dinge wie liegt die Kamera in der Hand. Habe ich große Hände sollte es deswegen eine bestimmte Kamera sein usw. Es gibt einfach nicht die Kamera mit dem Zubehör. Auch Deine Anforderungen werden mit der Zeit stetig steigen. Versuche es vielleicht die Frage oder Fragen mehr Einzelheiten zu Erfahren.
      Es wird schon werden.

      Gruß

      Hermann :P
    • Ok, lassen wir mal das preisliche aussen vor bei den Dreien. Welche wäre zukunftssicherer?
      Die 1000D hat alles was ein Einsteiger braucht, aber keine Videofunktion, 2,5" Display und 3 Jpeg/s und 1,5RAW.
      Die 450D ist die etwas schnellere 1000D mit 3" Display.
      Die 500D hat Video und neuere Technik drin.

      Jetzt die Frage: Für meine Anwendung ist was ausreichend um noch ein paar Jahre damit agieren zu können, ohne irgendwann tauschen zu müssen? Die oben genannten Anforderungen werden bestehen bleiben. Eine Pocketcam reicht lange nicht mehr aus und meine alte Spiegelreflex mit Film nervt mich schon lange.
    • Ich glaube, das muss jeder für sich entscheiden, was er braucht und/oder möchte!
      Ich hab eine 5DMKII wegen der nervigen Vidoe-Funktion verkauft!
      Andere kaufen sich deswegen eine 500D oder 5DMKII!!

      Video außen vor, wäre für mich eine 450D/50D die Einsteiger mit einer gewissen Zukunftsorientierung.
      analog & digital
      Spaß an starken Charaktären der mich noch mehr an meine Frau bindet!!!

      [IMG:http://www.thomas-heydel.de/banner/banner_4images.gif]
    • Hallo newbeer,

      Du wirst ob Du möchtest oder nicht Dir ein Preislimit setzen müssen. Der Grund ist das Du eine Kamera kaufst und das war es dann.
      Warum möchtest Du eine Kamera und damit Videos aufnehmen. Unter anderem bist Du im unteren Preissegment schon sehr eingeschränkt wenn Du auch eine Videofunktion möchtest, so wie Du es von den Kompakten gewohnt bist. Empfehlen würde ich eventuell Abstriche bei der Kamera im Preis machen und Geld in die Objektive zu stecken.
      Sicherlich wirst Du zum jetzigen Zeitpunkt nicht sagen können in welche Richtung und Fertigung Deine Aufnahmen gehen.
      Zu der Kamera kommen dann Objektive die für die unterschiedlichen Motive geeignet sind. z.Bsp. Weitwinkel, Ultraweitwinkel, Makro, Tele, und die ganzen Spezialobjektive. Dann möchtest Du ein Stativ haben, dann sollte ein Blitz Deine Ausrüstung ergänzen.
      Möchtest Du Gebraucht kaufen und gezielt versuchen ein Gesamtpaket nach Deinen Vorstellungen zu bekommen. Oder alles Neu, die Garantie vom Händler und eventuell den Service vor Ort haben. Aber was soll es, ich will Dich wirklich nicht verunsichern, aber welche Kamera von den Dreien soll ich nehmen und dann bin ich die nächsten Jahre glücklich, ist leider nach meiner Meinung nicht möglich.
      Aber trotzdem viel Glück bei Deiner Entscheidung. Die vorgeschlagenen Kameras vom Thomas könnten ein Anfang sein.

      Gruß

      Hermann :P
    • Hallo Newbeer,
      die 450 ist eine gute Entscheidung.
      Wenn du das Tamron 28-75/2,8 dazu hast, dann herzlichen Glückwunsch.
      Da hast du dir eine gute Grundausstattung angeschafft.

      Mal sehen bis Mitte der Woche sollte mein 28-75/2,8 auch angekommen sein. Somit wäre dann auch der
      Grundstein gelegt um aus der lichtschwachen Zone zu kommen. Nächstes wird dann was für "unnerum" dazu kommen.

      Gruß
      Rolf
      Jeder, der sich die Fähigkeit erhält, Schönes zu erkennen, wird nie alt werden. (Franz Kafka)

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Rolf_B ()