The Prinzessin

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • Klar hat das mit dem Fotografen zu tun!!
    Es gibt manche die ein top Jogi erwischt haben!
    Und beim letzten Bild ?? Blende 5 ?
    Bei der Blende zeigt jedes Glas Schärfe!
    Die Quali der Gläser liegt bei den etwas teureren in den Feinheiten.
    Weiches Bokeh durch kreisrunde Blendenöffnung, wenige Verzeichnungen, So gut wie keine Farbränder usw.
    Wenn man auf solche Dinge Wert legt gibt man gerne etwas mehr aus.
    Wenn man glücklich ist mit dem Yogi soll man dabei bleiben!
    Und es hat nichts mit Schw.... zu tun.
    Gruß aus dem Westerwald!
    Rolf D.
    rd-pictures.fotograf.de
    facebook.com/RD-Fotografie-819690744777249/

    EOS R, EOS R6, EOS R7, EOS M50 MKII, EF 70-200 2.8 MKII, Sigma 120-300-2.8 Sport, Sigma 50-100 DC 1.8 Art, Tamron 35 1.8, Samyang 85 1.4 RF, RF 50 1.8, Tamron 24-70 2.8 G2
    noch ein wenig Blitzmaterial Stative und diversen Kleinkram

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von geidan2405 ()

  • geidan2405 schrieb:

    Klar hat das mit dem Fotografen zu tun!!
    Es gibt manche die ein top Jogi erwischt haben!
    Und beim letzten Bild ?? Blende 5 ?
    Bei der Blende zeigt jedes Glas Schärfe!
    ist es falsch blende 5 zu nehmen? wenn diese das objekt scharf stellen kann?
    oder muss ich die blende jetzt auf einen "schlechten" wert drehen und versuchen daraus was zu machen damit ich ein toller fotograf bin?
    ich fotografiere zu 90 prozent aus dem bauch herraus, ohne groß zu rechnen. ich sehe das motiv, lege an, visiere, korrigiere & fotografiere.
    da ich neu bin in der fotoszene hab ich das zusammenspiel von blende [lexicon]Belichtungszeit[/lexicon] und iso noch nicht so drauf wie manch anderer.
    dafür hab ich dennoch wie ich finde recht gute "schnappschüsse" gemacht.
    sry, aber kam mir jetz n bissl herablassend vor.. sry wenn ich mich irre..

    :whistling_1:
  • Quatsch es ist nicht falsch Blende 5 zu nehmen!
    Sehr gute Lichtstarke Objektive zeichnen sich aus Durch sehr gute Leistungen ab Offenblende, das heißt für das 50er ab 1.8!
    Soll heißen das es mit Blende 1.8 schon scharf abbildet!!
    Was nützt mir ein Lichtstarkes Glas wenn ich seine Lichtstärke nicht nutzen kann!
    Du willst doch von Schnappschüssen weg, oder??
    Wie Du bei Deinem Bild siehst ISO 6400 erzeugt ein Wahnsinns Rauschen, mit Blende 2.5 hätte es nur noch ISO 3200 gebraucht und das Rauschen wäre schon um die Hälfte geringer. Und das bei gleicher Belichtungszeit.
    Mit >Lichtstarken Gläsern arbeitet man noch mit guten Iso werten wo Du mit deinen 3,5er oder 4er Anfangsblenden schon den Blitz einsetzt oder die Iso bis ins unerträgliche hochschraubst!!
    Das soll jetzt nicht abwertend sein auch mit Deinem Equipment erreicht man tolle Ergebnisse nur halt nicht mehr in Extremsituationen.
    Gruß aus dem Westerwald!
    Rolf D.
    rd-pictures.fotograf.de
    facebook.com/RD-Fotografie-819690744777249/

    EOS R, EOS R6, EOS R7, EOS M50 MKII, EF 70-200 2.8 MKII, Sigma 120-300-2.8 Sport, Sigma 50-100 DC 1.8 Art, Tamron 35 1.8, Samyang 85 1.4 RF, RF 50 1.8, Tamron 24-70 2.8 G2
    noch ein wenig Blitzmaterial Stative und diversen Kleinkram
  • Ich fand das rauschen jetz eigentlich nich so schlimm muss ich sagen.
    das mit der halbierung des iso leuchtet mir ein, und das werd ich mir auch in zukunft vor augen halten.
    dass man den iso niedrig halten muss wegen des rauschens weiß ich ja, aber da es schon recht dämmerig war hab ich die iso erhöt.
    heißt es also dass wenn ich iso halbiere und blendenzahl auch dass ich das bild mit selbiger helligkeit bekommen hätte sowie
    die gleiche schärfe? wie siehts da mit de [lexicon]Belichtungszeit[/lexicon] aus?
    Oh Gott bin ich jetz verwirrt :pinch_1:
    ich denke die [lexicon]Schärfentiefe[/lexicon] bzw tiefenschärfe (ich verwechsle immer die richtige reihenfolge^^) ändert sich durch ändern der blende.
    und ist der unterschied zw 50mm 1:1,8 & 50mm 1:1,2 so enorm zu bemerken dass es sich lohnt den enormen aufpreis zu zahlen?
  • NRico schrieb:

    heißt es also dass wenn ich iso halbiere und blendenzahl auch dass ich das bild mit selbiger helligkeit bekommen hätte sowie die gleiche schärfe?
    Hallo Enrico,
    dies trifft zu, wenn du in der vollen Blendenreihe (1,4 | 2 | 2,8 | 4 | 5,6 | 8 | 11 | 16 | 22 | 32) bleibst, und auch die ISO in den gängigen Zahlenbereichen (100, 200, 400, 800, 1600, 3200, 6400) ohne Zwischenwerte nutzt. Dann kannst du statt ISO 400 bei Blende 5,6 auch die ISO 800 bei Blende 8 oder z.B. auch ISO 1600 bei Blende 11 nutzen.

    Die Schärfe/Schärfentiefe ist immer von der verwendeten Blende abhängig!

    NRico schrieb:

    wie siehts da mit de [lexicon]Belichtungszeit[/lexicon] aus?
    Die [lexicon]Verschlusszeit[/lexicon] verhält sich zu Blende und ISO genauso wie die Blende zur ISO:
    ISO 200 - Blende 11 - 1/60 Sek.
    ISO 400 - Blende 11 - 1/125 Sek.
    ISO 800 - Blende 11 - 1/250 Sek.

    ISO 400 - Blende 8 - 1/250 Sek.
    ISO 400 - Blende 11 - 1/125 Sek.
    ISO 400 - Blende 16 - 1/60 Sek.


    Good luck!!!

    Gruß, Erik

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von ericam () aus folgendem Grund: Korrektur eines sich eingeschlichenen Fehlers - Nochmals Dank an Rolf für den Hinweis!

  • Danke erik für die gute erklärung.
    als ich damals angefangen hab mir eine fotoausstattung anzulegen hab ich gedacht ich muss nur durch das visier gucken, scharfstellen und abdrücken^^schnell merkte ich aber dass ich noch viel lernen muss um keine schnappschüsse mehr zu fotografieren.
    aber dass ich da so viel mit zahlenwerte und einstellungen hantieren muss war mir nicht klar^^

    du hast das gut verdeutlicht, werd mir das mal abspeichern und verinnerlichen =)
    :thumbup_1:
  • Hallo Erik, ist wohl nicht ganz richtig!
    Wenn ich mit Blende 5,6 schon ISO 6400 brauch muß ich mit Blende 8 ISO 12800 nehmen!
    Denn ich verkleiner ja die Blende.
    Man muß die Blende weiter öffnen um die Lichtempfindlichkeit des Sensors zu verringern!!
    War vielleicht ein Denkfehler von Dir.
    Gruß aus dem Westerwald!
    Rolf D.
    rd-pictures.fotograf.de
    facebook.com/RD-Fotografie-819690744777249/

    EOS R, EOS R6, EOS R7, EOS M50 MKII, EF 70-200 2.8 MKII, Sigma 120-300-2.8 Sport, Sigma 50-100 DC 1.8 Art, Tamron 35 1.8, Samyang 85 1.4 RF, RF 50 1.8, Tamron 24-70 2.8 G2
    noch ein wenig Blitzmaterial Stative und diversen Kleinkram
  • ericam schrieb:

    Die Schärfe/Schärfentiefe ist immer von der verwendeten Blende abhängig!


    Und von der Brennweite! :biggrin_1: :biggrin_1:
    Gruß aus dem Westerwald!
    Rolf D.
    rd-pictures.fotograf.de
    facebook.com/RD-Fotografie-819690744777249/

    EOS R, EOS R6, EOS R7, EOS M50 MKII, EF 70-200 2.8 MKII, Sigma 120-300-2.8 Sport, Sigma 50-100 DC 1.8 Art, Tamron 35 1.8, Samyang 85 1.4 RF, RF 50 1.8, Tamron 24-70 2.8 G2
    noch ein wenig Blitzmaterial Stative und diversen Kleinkram
  • :biggrin_1: :biggrin_1: nüsch schlümm! :biggrin_1: :biggrin_1:
    Wollte auch nur eingreifen bevor sich etwas falsches gemerkt wird!
    Gruß aus dem Westerwald!
    Rolf D.
    rd-pictures.fotograf.de
    facebook.com/RD-Fotografie-819690744777249/

    EOS R, EOS R6, EOS R7, EOS M50 MKII, EF 70-200 2.8 MKII, Sigma 120-300-2.8 Sport, Sigma 50-100 DC 1.8 Art, Tamron 35 1.8, Samyang 85 1.4 RF, RF 50 1.8, Tamron 24-70 2.8 G2
    noch ein wenig Blitzmaterial Stative und diversen Kleinkram
  • geidan2405 schrieb:

    ericam schrieb:

    Die Schärfe/Schärfentiefe ist immer von der verwendeten Blende abhängig!


    Und von der Brennweite! :biggrin_1: :biggrin_1:


    Und von der Motiventfernung und vom [lexicon]Abbildungsmaßstab[/lexicon] und von der Sensorgröße.

    Nur der Vollständigkeit halber. :attention_1:
    Leben kann man nur vorwärts - Es verstehen nur rückwärts ! :thumbsup_1:

    Unbedingt ansehen : ridgeback-foto.de/

    Moderative Beiträge in Blau, der Rest ist meine Meinung!
  • ohjeeee schrieb:

    Barry Ricoh schrieb:

    Ach ja eigentlich wollte ich ja was zum Thema sagen, nämlich das MIR die Bilder zu Dunkel sind! Gewollt oder nicht.
    Woher wusste ich nur das es dem Professor zu Dunkel ist ? :D
    Was sagst du aber zur "Schärfe" ?


    Bin grad am überlegen ob ich mich über den Professor ärgern soll oder ob es eher lustig gemeint war.
    Ich finde die Schärfe beim ersten Bild besser als beim zweiten, aber bei beiden nicht "gut" in Schulnoten gesehen allenfalls ne 4.

    Wobei 1/60 bei 50mm am Crop in meiner Hand auf keinen Fall schärfer sein könnte auch wenn das Objektiv der Hammer wäre.
    Leben kann man nur vorwärts - Es verstehen nur rückwärts ! :thumbsup_1:

    Unbedingt ansehen : ridgeback-foto.de/

    Moderative Beiträge in Blau, der Rest ist meine Meinung!