Urlaubsbilder

    • Mir gefällt das Bild #3 gut; das du von der ominösen Drittel Regel abweichst, passt hier durch die Spiegelung richtig gut.
      Vlt. würde sich hier aber auch ein Beschnitt in Richtung PAN Format anbieten.
      Ich würde auch wie schon erwähnt versuchen die Tiefen / Schwarz ein wenig aufzuhellen. Dann kommen die Details noch besser in dunklen Bereichen noch besser zum Vorschein.

      Ländertipp: Norwegen
      Schöne Jross

      Uwe

      ______________________________________________________________________________________________________________________

      Die Universalfrage nach Art.9 "Wat soll dä Käu?"

      ______________________________________________________________________________________________________________________

      Mein Flickr Fotostream
    • Also hab mich tatsächlich bewusst für diesen Schnitt und gegen Pano entschieden. Im Pano kam es mir so gedrückt vor, ich wollte dem ganzen mehr Platz geben auch wenn dadurch die Wasserpflanzen vorne noch mit drauf sind.

      @ Cani: 100 Punkte ;)

      So glaub jetzt ist Bild #4 angesagt:
      Gruß Holger

      EOS 600D; EOS 70D
      Tokina 12-24mm f4; Canon 100mm 2,8L Macro; Sigma 17-50mm 2,8; Tamron 70-300mm 4,0-5,6
    • Bild#4 gefällt mir gut, schöne Farben und Kontraste in den Wolken (Polfilter?). Bildschnitt IMHO auch gut, gelungene Landschaftsaufnahme :thumbup_1:

      Udo2009 schrieb:

      Panoramas setzt man ja auch aus Hochformatbildern zusammen...
      Idee war aus das Bild etwas Richtung PAN Format beschneiden :wink_1:
      Und PAN kann man auch aus Querformaten zusammen setzen, man sollte nur sauber arbeiten
      @Holger: Wenn es dir so besser gefällt, es war nur eine Idee von mir. :whistling_1:
      Schöne Jross

      Uwe

      ______________________________________________________________________________________________________________________

      Die Universalfrage nach Art.9 "Wat soll dä Käu?"

      ______________________________________________________________________________________________________________________

      Mein Flickr Fotostream
    • An Udo: Ja hier ging es nur um den Pano Beschnitt nicht um ein eigentlichen Panorama! ;)

      an Cani: Ja und ich finde das auch gut dass du deine Ideen schreibst! So soll es doch auch sein! Wollte nur drauf antworten ^^

      an Sott: Das Bild hab ich mit dem Tokina 12-24 mm aufgenommen.

      Danke für die Kommentare das freut mich :)

      Hier mal Bild 5:
      Gruß Holger

      EOS 600D; EOS 70D
      Tokina 12-24mm f4; Canon 100mm 2,8L Macro; Sigma 17-50mm 2,8; Tamron 70-300mm 4,0-5,6
    • Barry Ricoh schrieb:

      Du steigerst dich im Moment mit jedem Bild. Sehr gut.
      Dem kann ich nur zustimmen, schöne Fotos zeigst Du hier :wink_1:
      Gruß, Dennis


      Canon EOS 600D | EF-S 18-55mm f/3.5-5.6 IS II | EF-S 55-250mm f/4-5.6 IS II | EF 50mm f/1.8 | Helios 44-m mit EF Adapter | 2x Yongnuo YN-560-III | Manfrotto 055XPROB + 498 RC2 | Haida ND 3.0 | Lowepro Flipside 400AW


      Mein Wassertropfenprojekt hier im Forum
    • Hallo Holger,

      Barry Ricoh schrieb:

      Du steigerst dich im Moment mit jedem Bild. Sehr gut.
      Dem kann ich nur zum Teil zustimmen: tolle Fotos! :thumbsup_1: Aber mich persönlich fesselt irgendwie Bild #4 mehr als #5 - warum, kann ich auch nicht sagen... :whistling_1: Ich lese im Dateinamen "HDR", stimmt das? Wenn ja: Unglaublich natürliche Bearbeitung, gefällt mir ausgesprochen gut! (Wenn nicht: Gefällt mir trotzdem gut! :whistling_1:)

      Grüße, Tim
      "Deine ersten 10.000 Aufnahmen sind die schlechtesten." (Henri Cartier-Bresson)
      "One good photo a month is a good month, twelve good photos a year is an amazing year." (Ansel Adams)

      Canon EOS 40D | Tokina AT-X Pro 11-16mm 2,8 DX | Sigma DC 17-70mm 2,8-4 OS HSM | Canon EF 28mm 1,8 USM | Canon EF 50mm 1,4 USM | Canon EF 70-200mm 4 L USM
    • Oh da freu ich mich dass die Bilder ankommen ;) Zu den letzten beiden Bilder: Sind HDR aus jeweils 3 Aufnahmen. Die Originalaufnahmen könnte ich bei Interesse mit hochladen. würde dann die Standartbelichtung zeigen allerdings unbearbeitet^^ Ich exportier sie gleich mal bei LR.

      Zwischendurch mal was ganz anderes

      Bild 6:
      Gruß Holger

      EOS 600D; EOS 70D
      Tokina 12-24mm f4; Canon 100mm 2,8L Macro; Sigma 17-50mm 2,8; Tamron 70-300mm 4,0-5,6
    • #6 ist an sich auch ein tolles Foto, jedoch scheint mir der Fokus leicht nach hinten (bzw. rechts) gerutscht zu sein, er liegt meiner Ansicht nach nicht auf dem Auge, wo er hin sollte :whistling_1:
      Gruß, Dennis


      Canon EOS 600D | EF-S 18-55mm f/3.5-5.6 IS II | EF-S 55-250mm f/4-5.6 IS II | EF 50mm f/1.8 | Helios 44-m mit EF Adapter | 2x Yongnuo YN-560-III | Manfrotto 055XPROB + 498 RC2 | Haida ND 3.0 | Lowepro Flipside 400AW


      Mein Wassertropfenprojekt hier im Forum
    • Bei dem Bild stört mich etwas, dass die Schräfe knapp hinter dem Auge liegt. Ich fand die Farben der Grille jedoch sehr schön. Deshalb vielleicht eher ein NMZ ;)

      So hier mal eines der HDR Bild in der Normalbelichtung
      Gruß Holger

      EOS 600D; EOS 70D
      Tokina 12-24mm f4; Canon 100mm 2,8L Macro; Sigma 17-50mm 2,8; Tamron 70-300mm 4,0-5,6
    • Barry Ricoh schrieb:

      Du steigerst dich im Moment mit jedem Bild

      Das wird jetzt ein leichtes Durcheinander...
      Das ist ein Kommentar zu dem Grashüpfer....
      Mir würde eine Perspektive paralell zur Linse besser gefallen, da ich sehr
      am Aussehen des gesamten "Hüpfers" interessiert wäre.... vor allem die tolle
      Farbe am Hinterleib kommt so nicht richtig zur Geltung!
      Und wie Dennis schon schrieb...wenn so, dann Auge scharf!
      Gruß

      Christian

      Meine Bilder auf flickr.com


      Glück ist, was geschieht, wenn Kenntnis auf Vorbereitung trifft.