"Merle" Schafe

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • "Merle" Schafe

    Bei einigen Hunderassen gibt es das sogenannte "Merle" Gen. Das bewirkt, dass die Grundfarbe an einigen Stellen aufgehellt wird, wodurch die Hunde fleckig aussehen.
    Häufig zu sehen sehen ist das u.a. bei Australian Shepherds, (Border) Collies und Chihuahuas.

    Heute sind mir beim Spaziergang mit Amy diese Schafe aufgefallen, die mich stark an den Farbschlag erinnert haben. Das musste ich als Aussie und Merle Fan natürlich sofort in bildlicher Form festhalten *gg*
    Abgesehen davon gefiehl mir das Bild trotz des schlechten Wetter ganz gut.

    Hier also ein "Blue Merle" und ein "Red Merle" Schaf :biggrin_1:

    Die EXIFs:

    F/5.6
    1/200s
    ISO 400
    300 mm
    Bilder
    • comp_13 07 09_2576.jpg

      221,59 kB, 1.200×800, 78 mal angesehen
    Liebe Grüße von Miriam und Lieblingsmodel "Amy"
    ---
    Canon EOS 600D + EF-S 18-55mm IS II [Kit] + Tamron SP 70-300mm F/4-5.6 Di VC USD
  • Rechts steht noch ein Schaf (wie man ja auch etwas sieht), welches ich nicht mit drauf haben wollte
    Ich kann später nochmal versuchen, es anders zu schneiden
    Liebe Grüße von Miriam und Lieblingsmodel "Amy"
    ---
    Canon EOS 600D + EF-S 18-55mm IS II [Kit] + Tamron SP 70-300mm F/4-5.6 Di VC USD
  • Ein bisschen schwer, wenn die mitten in einer Herde stehen *gg*
    Ich hatte schon Glück, dass die da grad so standen
    Die haben sich, als die Amy gesehen haben, sofort oben auf dem Deich zu einer Herde zusammen geschlossen
    Liebe Grüße von Miriam und Lieblingsmodel "Amy"
    ---
    Canon EOS 600D + EF-S 18-55mm IS II [Kit] + Tamron SP 70-300mm F/4-5.6 Di VC USD
  • Das ist ja mitunter das Problem mit den Kritike(r)n hier... die gehen immer davon aus, dass man im Studio steht und die Sachen nach Belieben arrangieren kann...
    EOS 400D - EF-S 10-22mm f/3.5-4.5 USM, EF-S 18-135mm f/3.5-5.6 IS USM, EF 100mm f/2.8L IS USM Macro,
    EF 70-300mm 1/4-5,6 IS II USM, EF 100-400mm f/4.5-5.6L IS II USM
    EOS 400D - EF 28-135 mm f/3.5-5.6 IS USM
  • Das ist bei den lieben Tierchen ja meistens nicht möglich *gg*
    Und ich mag es natürlich ja sowieso am liebsten :)
    Klar, ich versuche immer das beste aus der Situation raus zu holen, aber manchmal hat man halt keinen perfekten Hintergrund usw. und meistens gefallen mir die Bilder auch mit kleineren Fehler gut :)
    Wichtig ist mir eigentlich vor allem, dass die scharf sind, der Rest ist immer Situationsabhängig
    Liebe Grüße von Miriam und Lieblingsmodel "Amy"
    ---
    Canon EOS 600D + EF-S 18-55mm IS II [Kit] + Tamron SP 70-300mm F/4-5.6 Di VC USD
  • Udo2009 schrieb:

    Das ist ja mitunter das Problem mit den Kritike(r)n hier... die gehen immer davon aus, dass man im Studio steht und die Sachen nach Belieben arrangieren kann...


    Weil ja heute das Wochenende der Kritik ist zieh ich mir den Schuh mal an.
    Leider ist dieser Satz vollkommen daneben, denn ich glaube meine Bilder draußen und im Studio stehen 1000 : 1.

    Es handelt sich ja hier nicht um den einmaligen Augenblick in dem z.B ein Adler sich das Schaf schnappt, sondern um eine Situation auf der Wiese die sich in den nächsten 2 Stunde mindestens 10 mal wiederholt.

    Ich habe in solch einer Situationen meine ersten und besten Fotolehrer gefragt: Wie hättest du denn jetzt das Bild gemacht"
    Und seine Antwort war so einfach wie richtig: "Gar nicht, ich hätte eine andere Situation abgewartet."

    Das ist das was man verstehen muss. Auch du Udo.
    Leben kann man nur vorwärts - Es verstehen nur rückwärts ! :thumbsup_1:

    Unbedingt ansehen : ridgeback-foto.de/

    Moderative Beiträge in Blau, der Rest ist meine Meinung!
  • Das ganze sage ich nicht um Mitch runter zu machen, im Gegenteil ich finde Sie hat Potential und Ihre Bilder sind deutlich besser als meine nach 2 Jahren, gerade deshalb muss man sie dazu bringen auf die Kleinigkeiten zu achten. Diese sind es die große Bilder ausmachen.
    Leben kann man nur vorwärts - Es verstehen nur rückwärts ! :thumbsup_1:

    Unbedingt ansehen : ridgeback-foto.de/

    Moderative Beiträge in Blau, der Rest ist meine Meinung!
  • Barry Ricoh schrieb:

    Und seine Antwort war so einfach wie richtig: "Gar nicht, ich hätte eine andere Situation abgewartet."
    Das ist das was man verstehen muss. Auch du Udo.


    unterschreibe ich zu 100%...
    deswegen ist die Naturfotografie auch so extrem zeitraubend.
    ist eben nicht so wie People oder studiofotografie wo das Motiv schon da ist
    und man es "dirigieren"kann.
    Ansitze von mehreren Stunden oder Tagen sind keine Seltenheit,
    das kann man aber nur verstehen wenn man es selber schon gemacht hat:)
    gruss
    Gruss Dirk
  • Ich fotografiere jetzt erst seit ca. einem 3/4 Jahr
    Und ich habe ganz einfach keine Lust auf Kleinigkeiten zu achten

    Klar, ich möchte mich verbessern (was ich mMn in der Zeit auch habe), aber ich habe auch keine Lust, nur weil etwas nicht 100% passt, kein Bild zu machen.

    Ich fotografiere ja nur aus Spaß und wenn jede noch so kleine Kleinigkeit kritisiert wird (und das oft genug ist einem nicht immer freundlich Ton, bzw. mit Sätzen und Ausdrücken, die sich sehr gehässig lesen) verdirbt das einem schnell den Spaß.

    Das ist jetzt nicht unbedingt hier rauf bezogen, aber das ist mir schon oft hier und in anderen Fotoforen aufgefallen.

    Ich möchte mit meinen Bildern ja nicht die ganz große Weltherrschaft anstreben, ich möchte ja nicht Mal damit Geld verdienen.
    Ich mache sie ganz einfach nur, weil es mir Spaß macht und ich viele Situationen gerne in Bildern festhalte, auch wenn in diesen die Bedingungen einfach nicht immer perfekt sind.
    Liebe Grüße von Miriam und Lieblingsmodel "Amy"
    ---
    Canon EOS 600D + EF-S 18-55mm IS II [Kit] + Tamron SP 70-300mm F/4-5.6 Di VC USD
  • Mitch schrieb:

    Ich mache sie ganz einfach nur, weil es mir Spaß macht und ich viele Situationen gerne in Bildern festhalte, auch wenn in diesen die Bedingungen einfach nicht immer perfekt sind.

    Aber wen gibt es wichtigeren als dich selbst, als Grund, aus allem das möglichst Beste herauszuholen,
    ohne anderen zu schaden??
    Warum sollte das bei Fotos anders sein?
    Gruß

    Christian

    Meine Bilder auf flickr.com


    Glück ist, was geschieht, wenn Kenntnis auf Vorbereitung trifft.
  • Mitch schrieb:

    Ich mache sie ganz einfach nur, weil es mir Spaß macht und ich viele Situationen gerne in Bildern festhalte, auch wenn in diesen die Bedingungen einfach nicht immer perfekt sind.
    Und das ist genau richtig so! Die Fotos müssen Dir (!!!) gefallen :attention_1:
    Gruß, Dennis


    Canon EOS 600D | EF-S 18-55mm f/3.5-5.6 IS II | EF-S 55-250mm f/4-5.6 IS II | EF 50mm f/1.8 | Helios 44-m mit EF Adapter | 2x Yongnuo YN-560-III | Manfrotto 055XPROB + 498 RC2 | Haida ND 3.0 | Lowepro Flipside 400AW


    Mein Wassertropfenprojekt hier im Forum
  • so jetzt klinke ich mich doch noch mal ein....

    miriam,
    bitte nimm doch diese guten tipps an. du wirst sehen, nachher hast du noch mehr freude mit deinen bildern als jetzt schon.
    ich weiß, es ist nicht immer leicht kritik anzunehmen. besonders nicht, wenn es die eigenen bilder sind.
    aber die tipps die du hier bekommen hast sind goldrichtig.
    nur wenn man kritik annimmt wird man besser.
    ich denke, das ist auch der grund warum du dich hier angemeldet hast, oder?
  • Gute Tipps annehmen ist ja vollkommen in Ordnung. Nur... um bei dem Beispiel mit den Schafen zu bleiben. Da war jemand auf einem Spaziergang, hat die Situation gesehen und das Foto gemacht.
    Da sind Tipps, wie "die Situation ändert sich noch zehnmal in den nächsten Stunden" oder "das Foto hätte ich gar nicht gemacht" nicht hilfreich.
    Das sollte weder Natur-/oder Tierfotografie werden (wo man wirklich tagelang ansitzen muss) oder arrangiert werden, noch wollte man in 10 Stunden da nocheinmal vorbeikommen.,,
    Das ist wie beim Fußball eine Momententscheidung - der Schiri gibt das Tor oder nicht - das Foto wird gemacht oder nicht....
    Weiter oben wurde von "kein Schnappschussforum" gesprochen - dann ist so ein Foto wie die Schafe, hier eindeutig fehl am Platz, weil es ein Schnappschuss war.
    Ich denke, 90 % der Hobbyfotografen machen Schnappschüsse....
    EOS 400D - EF-S 10-22mm f/3.5-4.5 USM, EF-S 18-135mm f/3.5-5.6 IS USM, EF 100mm f/2.8L IS USM Macro,
    EF 70-300mm 1/4-5,6 IS II USM, EF 100-400mm f/4.5-5.6L IS II USM
    EOS 400D - EF 28-135 mm f/3.5-5.6 IS USM
  • Hi Miriam,
    ich habe mir einen Kommentar zu deinem Schafsbild gespart, weil schon alles geschrieben wurde und ich diesem zustimmen kann.

    Ich für meinen Teil war immer "froh" darüber, wenn ich gesunde Kritik und Anregungen zu meinen Fotos bekommen habe.
    Bei den nächsten Aufnahmen habe ich versucht die Kritik umzusetzen. Ich gebe zu, klappte nicht immer, aber immer öfter.

    Wenn ich aber dein letzten Beitrag lese, stellst du dich in meinem Augen als jemanden dar, der keine Kritiken braucht und will.
    Wenn dem so ist, wäre es gut wenn du das hier auch sagst.
    Dann schauen wir mal kurz deine Bildchen an und gut ist. Spart Zeit für andere Sachen.

    In diesem Sinne.
    Gruß
    Rolf
    Jeder, der sich die Fähigkeit erhält, Schönes zu erkennen, wird nie alt werden. (Franz Kafka)
  • Da stimme ich Rolf zu.
    Hier ist eben kein Haustierforum, wo jeder mal gute oder weniger gute Bilder
    seiner Lieblinge reinsetzt, um diese in den verschiedensten Situationen zu zeigen.
    Hier ist ein Fotografieforum, hier gehts in erster Linie um Informationen, Tipps,
    Verbesserungsvorschläge zum Fotografieren mit EOS Cams von Canon!
    Wer sich nicht weiterentwickeln möchte, was die Qualität seiner Bilder angeht....
    Schnappschüße kann man auch mit vielen Handys machen.... da braucht man nicht zwingend eine Spiegelreflex....
    Gruß

    Christian

    Meine Bilder auf flickr.com


    Glück ist, was geschieht, wenn Kenntnis auf Vorbereitung trifft.
  • odowaso schrieb:

    ....Schnappschüße ....

    Um mal bei dem hohen Anspruch des Forums zu bleiben.... Schnappschüsse schreibt man auch nach der Rechtschreibreform immer noch mit "ss"....
    EOS 400D - EF-S 10-22mm f/3.5-4.5 USM, EF-S 18-135mm f/3.5-5.6 IS USM, EF 100mm f/2.8L IS USM Macro,
    EF 70-300mm 1/4-5,6 IS II USM, EF 100-400mm f/4.5-5.6L IS II USM
    EOS 400D - EF 28-135 mm f/3.5-5.6 IS USM