Morgen zusammen, vor ein paar Tage als das Wetter sich nochmals von der schönsten Seite gezeigt hatte, wollte und habe ich versucht Landschafts Aufnahmen zu schießen. Da ich mich mit solchen Aufnahmen noch nicht wirklich auseinander gesetzt  und einfach mal los "geklickert" habe fehlt mir noch das geschulte Auge was den Aufbau betrifft. Nach was richtet Ihr euren Aufbau?  oder was würdet Ihr weglassen bzw. hervorheben?
MERCI für euer entgegenkommen
grüßle Ralle
									
									
								MERCI für euer entgegenkommen
grüßle Ralle
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von ralfiene ()
 
											 
									 
									 
  Ich denk (vielleicht liege ich falsch) das Bild hat doch tiefe Links grosser Baum weiter hinten kleine Bäume ...Vordergrund "oben"  grosse dichte Wolken und nach hinten kleine. Auch die Fläche des Wassers (Sees) vorne breiter hinten schmäler. Wie gesagt, kann ja auch falsch liegen.
  Ich denk (vielleicht liege ich falsch) das Bild hat doch tiefe Links grosser Baum weiter hinten kleine Bäume ...Vordergrund "oben"  grosse dichte Wolken und nach hinten kleine. Auch die Fläche des Wassers (Sees) vorne breiter hinten schmäler. Wie gesagt, kann ja auch falsch liegen.  
  Hartmut, Raimi, Steffen, Christian... jetzt kann ich beruhigt in meinen Fotokurs gehen !!!!
 Hartmut, Raimi, Steffen, Christian... jetzt kann ich beruhigt in meinen Fotokurs gehen !!!!