NMZ: Urlaubsbilder USA 2012

    • NMZ: Urlaubsbilder USA 2012

      Moin zusammen,

      Ich hatte am Wochenende mal wieder meine Urkaubsbilder durchgeschaut und bin dort bei ein paar Bilder hängengeblieben die ich einfach NurMalZeigen möchte.

      Aufgenommen wurden sie damals mit meiner "alten" Samsung NX11 von der ich mich nach dem Urlaub wieder getrennt hatte.

      Ich hoffe sie gefallen euch auch.

      Grüße Steffen
      Bilder
      • 2012-06-12 15.jpg

        349,88 kB, 671×1.000, 69 mal angesehen
      • 2012-06-05 21.jpg

        343,2 kB, 1.600×228, 59 mal angesehen
      • 2012-06-16 00.jpg

        459,86 kB, 666×1.000, 51 mal angesehen
      • 2012-06-16 01.jpg

        365,19 kB, 755×1.000, 46 mal angesehen
      • NYC_B&W.jpg

        600,8 kB, 854×1.000, 58 mal angesehen
      Canon EOS 6 ...600D
      + Canon Kit Objektiv 24-105L
      + Canon 70-200 F2,8 L II... :love_1:
      + Canon EF 100mm f/2.8L Macro IS USM
      + Tamron AF 70-300mm F/4-5.6, Di, SP, VC, USD
      - Canon EF 50mm f/1,4 USM ... R.I.P. :kreuz_1:

      Mein Flickr
    • Hallo Sott!

      Ich schreib jetzt mal so, was mir als erstes zu den Bildern einfällt...

      Das erste (s/w) ist zu dunkel...anscheinend einfach automatisch von Farbe auf s/w umgewandelt.

      Das Panorama hat mir nach oben zu wenig Luft....zu wenig Himmel. Ok, es war wohl etwas trübe an dem Tag...
      aber das eine hat nichts mit dem anderen zu tun.

      Das dritte Bild würde als gut gemachtes HDR wahrscheinlich ziemlich gut rüber kommen....

      ...wie das vierte auch!

      Das fünfte hat mir zu viel Colorkey....man kann nicht erkennen, auf was du jetzt den Blick lenken möchtest,
      ...was du eben durch das [lexicon]Colorkey[/lexicon] deutlich machen möchtest.
      Gruß

      Christian

      Meine Bilder auf flickr.com


      Glück ist, was geschieht, wenn Kenntnis auf Vorbereitung trifft.
    • Christian hat schon einige Anmerkungen gemacht...

      Was mir dazu noch auffällt:
      Bild 1: den Bildaufbau (und Schnitt) symmetrischer machen, im HG auf die angeschnittenen Fenster achten
      vlt. nicht in S/W sondern nur etwas entsättigt
      Bild 2: ganz klar auch für mich zu wenig Platz nach oben
      Bild 3+4: versuch mal ob man mit Verlaufsfilter oder lokalen Korrekturen noch was machen kann
      Bild 5: NY lebt doch von der Farbe - so als Color Key gefällt es mir nicht - sehe es wie Christian
      Schöne Jross

      Uwe

      ______________________________________________________________________________________________________________________

      Die Universalfrage nach Art.9 "Wat soll dä Käu?"

      ______________________________________________________________________________________________________________________

      Mein Flickr Fotostream
    • Vielen Dank für die Anregungen :smile_1:

      Ich habe damals leider nur als jpg fotografiert. Ich muss mal schauen ob man da (Bild 3+4) noch was machen kann.
      Die anderen habe ich nur noch so.
      Damals :whistling_1: wusste ich von Kameras nur dass man Zoomen und auslösen kann.
      EBV war nur Paint und Online Photoshop.
      Bilder
      • 2012-06-06 04.jpg

        536,32 kB, 1.193×786, 42 mal angesehen
      Canon EOS 6 ...600D
      + Canon Kit Objektiv 24-105L
      + Canon 70-200 F2,8 L II... :love_1:
      + Canon EF 100mm f/2.8L Macro IS USM
      + Tamron AF 70-300mm F/4-5.6, Di, SP, VC, USD
      - Canon EF 50mm f/1,4 USM ... R.I.P. :kreuz_1:

      Mein Flickr
    • SoTT schrieb:

      Vielen Dank für die Anregungen :smile_1:

      Ich habe damals leider nur als jpg fotografiert. Ich muss mal schauen ob man da (Bild 3+4) noch was machen kann.
      Die anderen habe ich nur noch so.
      Damals :whistling_1: wusste ich von Kameras nur dass man Zoomen und auslösen kann.
      EBV war nur Paint und Online Photoshop.

      Naj, aber du hast ja die Bilder nicht damals, sondern heute hier eingestellt.... :whistling_1:

      Das letzte Bild besticht durch Unschärfe...
      Gruß

      Christian

      Meine Bilder auf flickr.com


      Glück ist, was geschieht, wenn Kenntnis auf Vorbereitung trifft.
    • Für NMZ finde ich es okay, außerdem wusstest Du ja "damals" noch nicht so viel wie heute :wink_1:
      Gruß, Dennis


      Canon EOS 600D | EF-S 18-55mm f/3.5-5.6 IS II | EF-S 55-250mm f/4-5.6 IS II | EF 50mm f/1.8 | Helios 44-m mit EF Adapter | 2x Yongnuo YN-560-III | Manfrotto 055XPROB + 498 RC2 | Haida ND 3.0 | Lowepro Flipside 400AW


      Mein Wassertropfenprojekt hier im Forum
    • irgendwas ging beim Komprimieren schief.
      Bilder
      • USA 2012 - NYC_043.jpg

        678,39 kB, 1.200×799, 30 mal angesehen
      Canon EOS 6 ...600D
      + Canon Kit Objektiv 24-105L
      + Canon 70-200 F2,8 L II... :love_1:
      + Canon EF 100mm f/2.8L Macro IS USM
      + Tamron AF 70-300mm F/4-5.6, Di, SP, VC, USD
      - Canon EF 50mm f/1,4 USM ... R.I.P. :kreuz_1:

      Mein Flickr
    • Hallo Steffen,

      auch von mir ein paar Reaktionen zu deinen Fotos
      • Bild #1: Wenn dir das Foto inhaltlich alles sagt, was es ausdrücken soll, würde ich nur die geometrischen Fehler der Optik korrigieren. Die Gradation der s/w-Bearbeitung ist m.E. ausgewogen, da sie von tiefem Schwarz zu klarem Weiß mit sehr vielen Zwischentönen reicht. :thumbup_1:
      • Bild #2: Das Panorama könnte den von den anderen Usern schon angesprochenen Raum über den Wolkenkratzern vertragen. Außerdem würde ich es etwas kraftvoller im Kontrast bearbeiten, um mehr Klarheit zu erreichen.
      • Bild #3: Wenn die Möglichkeit bestünde, würde ich versuchen, den Horizont etwas aus der Mitte zu bekommen. Auf jeden Fall würde ich die Wölbung des Horizonts beseitigen. (Bevor es wieder zu Diskussionen kommt, es handelt sich NICHT um die Krümmung der Erdkugel!)
      • Bild #4: Vom Schärfeverlauf und dem angedeuteten langsamen Verschwinden der beiden Strandläufer, hast du hier für mein Empfinden ein sehr schönes Motiv festgehalten. :thumbsup_1: Der Horizont sollte noch gerade gerückt und seine leichte Wölbung beseitigt werden.
      • Bild #5: Hier würde ich entweder eine s/w- ODER eine Farbaufnahme als Erinnerung gelten lassen. Beides könnte NY gut widerspiegeln. Soll es aber unbedingt ein Color Key sein, dann könntest du dich auf EINEN wichtigen Punkt im Bild konzentrieren - im Moment springt das Auge von Farbe zu Farbe und findet keinen Zusammenhang zwischen den von dir ausgewählten Punkten. Neben der korrekten geometrischen Ausrichtung würde ich bei einer erneuten Bearbeitung versuchen, die Häuser im Hintergrund etwas aus ihrem Schattendasein herauszuholen.
      • Bild #6: Lass den Bildbetrachter wissen, WAS dir WARUM wichtig an diesem Bild ist. Ist es die Bautechnik? Sind es die roten Geländer? Warum sind Datum & Uhrzeit wichtig? Welches Verhältnis haben A, C & E zu den roten Gittern? ...
      Auf jeden Fall kannst du auch bei "nur" im jpg-Format gespeicherten Fotos jetzt noch alle notwendigen Korrekturen hinsichtlich der Verzeichnungen (Tonne, Kissen, vertikale & horizontale Perspektive) korrigieren. Viele Informationen der jetzt nicht sichtbaren Lichter und Schatten lassen sich bei Bedarf ebenfalls noch korrigieren - wenn auch nicht in dem Ausmaß als lägen die Aufnahmen im Raw-Format vor.

      Gruß, Erik

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von ericam ()

    • Wow, vielen Dank für die Ausführungen.
      Ich werde versuchen die Bilder noch mal zu überarbeiten (im .jpg).
      Ich habe die jpgs bisher noch niocht bearbeitet, da ich schon mal eine gefühlte Ewigkeit an jpgs gedoktort habe und die Qualität der Bilder sehr gelitten hatte.

      Nochmals vielen Dank!

      Steffen
      Canon EOS 6 ...600D
      + Canon Kit Objektiv 24-105L
      + Canon 70-200 F2,8 L II... :love_1:
      + Canon EF 100mm f/2.8L Macro IS USM
      + Tamron AF 70-300mm F/4-5.6, Di, SP, VC, USD
      - Canon EF 50mm f/1,4 USM ... R.I.P. :kreuz_1:

      Mein Flickr
    • Ich habe nun die Bilder nach den Anregungen bearbeitet (zumindest Versucht :whistling_1: )

      Was haltet ihr davon?
      Bilder
      • USA 2012 - Detroit_133.jpg

        418,25 kB, 783×1.200, 21 mal angesehen
      • USA NYC Panorama_006.jpg

        145,44 kB, 1.200×171, 21 mal angesehen
      • USA 2012 - Traverse City_258.jpg

        403,26 kB, 799×1.200, 18 mal angesehen
      • USA 2012 - Traverse City_260.jpg

        363,72 kB, 799×1.200, 19 mal angesehen
      • USA NYC_001.jpg

        538,68 kB, 900×955, 21 mal angesehen
      Canon EOS 6 ...600D
      + Canon Kit Objektiv 24-105L
      + Canon 70-200 F2,8 L II... :love_1:
      + Canon EF 100mm f/2.8L Macro IS USM
      + Tamron AF 70-300mm F/4-5.6, Di, SP, VC, USD
      - Canon EF 50mm f/1,4 USM ... R.I.P. :kreuz_1:

      Mein Flickr
    • IMHO hat die erneute Bearbeitung allen Bildern (bis auf PAN) gut getan. Bei PAN kann ich jetzt nicht wirklich einen Unterschied erkennen. :unsure_1:
      Bei den beiden Strandbildern sind noch ein paar Details mehr sichtbar geworden
      Die Tanksäulen wirken so harmoischer und nicht so extrem im S/W Kontrast
      Und NYC wirkt hier farbig erst richtig
      Schöne Jross

      Uwe

      ______________________________________________________________________________________________________________________

      Die Universalfrage nach Art.9 "Wat soll dä Käu?"

      ______________________________________________________________________________________________________________________

      Mein Flickr Fotostream