Kaffee Versuch

    • Kaffee Versuch

      Mal ein kleiner Versuch das Genussmittel Nr. 1 der deutschen abzulichten.

      Konstruktive Kritik wie immer erwünscht.

      P.S. der Hintergrund ist nicht perfekt, aber leider selber zu spät gesehen, jetzt ist der Kaffee schon leer ; )


      Gruß Sven

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Zerosven ()

    • Ich find's auch schon super. Im Vergfelich zu deinen ersten BIldern ist das schon mal eine gewaltige Steigerung. Wenn ich jetzt außer dem bereits angesprochenen Hintergrund etwas kiritisiere, ist das bereits aus meiner Sicht Kritik auf hohen Niveau. Und zwar geht es mir dabei um die Lichtquelle und die Schatten die sie hier hervorruft. Wenn du dir mal den oberen Teil der Tasse, den Henkel oder das Zuckerstück u8nd die Untertasse in diesem Bereich anshaust, wirst du unschöne harte Schatten erkennen. Wenn du hier ansetzt und dir Gedanken machst, wo du deine Lichtquelle am interessantesten platzierst und das einfallende Licht mit kleinen Reflektoren (z.B. ein Stück Pappe mit Alufolie umwickelt) lenkst, werden dir sicher ganz hervorragende Bilder gelingen.
    • Vielen Dank für euer Feedback. Es baut mich wirklich auf, wenn ich Fortschritte habe und die auch von euch als Fortschritte bezeichnet werden.

      Lichtquelle: Naja ich habe nur einen Halogenspot meiner normalen Deckenbeleuchtung genommen und ungefähr den Schreibtisch angepeilt, da ich noch keine anderen geeigneten Lichtquellen besitze.

      Gruß Sven
    • Toby schrieb:

      Wenn ich on Lichtquelle spreche, denkt bin nicht immer an teure Blitzgeräte oder Einstelllichter. Das können ganz normale Schreibtischlampen, Taschenlampen, Kerzen und weiß der Geier was sein. Sowas findet sich doch in jedem Haushalt.
      Schreibtischlampen: hab ich nich : =)
      Taschenlampen: ne auch nicht
      Kerzen: müsste ich mal testen

      aber ehr werde ich mir mal ein Reflektor basteln und das selbe Motiv heute Abend nochmal ablichten ;)
    • Halllo Sven,

      von der Idee her eine interessante Aufnahme. Die angesprochene Verbesserung Deiner Fotos hatte ich auch schon erwähnt.
      Zu den Hintergründen kann ich nur weiteres empfehlen: unter anderem benutze ich Druckerpapier, das von Weiß bis zu allem farbigen Papier angeboten wird. Nutzen läßt sich unter anderem auch Tonpapier. Das dieses Papier eine höhere Grammzahl hat, läßt es sich auf Maß Schneiden wie auch stabil Knicken.

      Gruß

      Hermann
    • Also ich ätte 2 würfel Zucker genommen und den Löffel nebendran gelegt.Die Schatten wurden schon angesprochen. Qualitativ ist das Bild eigentlich in Ordnung.
      So nun ein kleiner Tip

      Blitz

      ist zwar Billiger Mist habe aber seit ca. 2 jahren 4 stück davon regeln tu ich sie über Stoffe Papier oder Folien die ich vorne dran hänge zu experimentieren finde ich sie aber super und zum kleinigkeiten ausleuchten ist es auch I.O.
      LG Heiko

      Meine Seite

      akt-workshops

      5DMKII - BG E6 - 85 1,2 L - 70-200 2,8 L IS USM II - Speedlight430EX II - Speedlight 580EX II - ST E2 - 16-35 2.8 L USM - Sigma 150 2,8 Macro - Walimex pro Power Station FX - Studioblitze: 6x Multiblitz 1000WS - 1x Bowens 1000WS - 2x 500WS - 1x 300 WS - 1x 200WS - 2X 250 WS